Wild Neroli von Orientica

Wild Neroli

Garnele
17.01.2025 - 14:21 Uhr
9
Hilfreiche Rezension
9
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft

4711 Echt Kölnisch Wasser / Porto Neroli Alternative mit top Performance

Ewig war ich auf der Suche nach einer Alternative zu Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne .
4711 ist eines meiner lieblings neroli Düfte, nur die Performance ist unterirdisch.
Mit dem "Le Motif Collection - Wild Neroli | Orientica" habe ich endlich ein Parfum gefunden was nah genug am 4711 ist und auch noch super performt.

Im Opening bekommt man die volle Ladung Petitgrain, welches frisch/herb riecht.
Dazu Bergamotte oder Zitrone was aber eher im Hintergrund agiert.
Es ist aber keine saftige Zitrone, es riecht eher wie Zitronenschale.
Doch Petitgrain ist ganz klar der Star der Show, das ändert sich auch im DD nicht.

Es kommt zusätzlich eine Neroli Note hinzu, welches zusammen mit dem Petitgrain einem diesen 4711 vibe gibt.
Die Ähnlichkeit beträgt 80% würde ich sagen, denn je länger man den Duft trägt, desto cremig und vor allem holziger wird er.
Das kenne ich vom 4711 nicht und das ist so der größte Unterschied würde ich sagen.

Und so bleibt es auch bis zum Schluss, holzig, leicht zitrisch und floral.
Petitgrain, Neroli, Zedernholz und ganz leicht Bergamotte sind die prominentesten Noten für meine Nase.
Moschus und Orangenblüte kann ich höchstens erahnen, aber so wirklich rieche ich beide nicht raus.

Es ist ein maskuliner Duft der für viele wahrscheinlich zu altmodisch riecht.
Man muss Düfte wie Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne oder Neroli Portofino Eau de Parfum mögen.

Die Performance ist wie zu Anfang erwähnt top.
Auf den Klamotten hält er Tage und bei der Ausstrahlung steckt er einen Neroli Portofino Eau de Parfum locker in die Tasche.
Wenn man den hier und den Tom Ford tragen würde, dann würde man tatsächlich nur den "Le Motif Collection - Wild Neroli | Orientica" wahrnehmen.
0 Antworten