1
A Musky Gem
Nach dem Auftragen startet dieser Duft mit Amber und Patchouli vornehmlich harzig und etwas süßlich. Des Weiteren ist auch Synthetik wahrnehmbar, welche jedoch nach wenigen Minuten glücklicherweise verflüchtigt. Synthetik ist auch nur dann feststellbar, sobald die Nase nah an die aufgetragene Stelle geführt wird.
Ab der Herzphase beansprucht der Moschus die Hauptrolle, auch deswegen weil die beiden erwähnten Bestandteile nachlassen und ins Nichts verfliegen. Um den Moschus sind alle verbliebenen Ingredienzen komponiert, sodass der Duftrichtung von harzig und leicht süß in pudrig-cremig wechselt. Spätestens ab hier begleitet eine männlich geprägte und subtile Erotiknote den Träger.
Im weiteren Verlauf bis zum Ende des Drydowns wandelt dieser durch verschiedene Hölzer sich in pudrig-cremig-holzig. Hölzer ergänzen den Moschus im Wechselspiel derart, sodass dieser sich prachtvoll, maskulin und nicht nur schlicht gefällig entfaltet. Seifige Noten? Keine.
Weil die Probe nur per Tupfer aufgetragen kann, liegt die Haltbarkeit etwa bei 8 Stunden. Bei einem Flakon mit einem üblichen Sprüher können die Sillage und Haltbarkeit stärker bzw. noch ausdauernder ausfallen.
Wie Angua zu Recht anmerkte, dieser ist nicht Aufmerksamkeit erheischend, schreit und flüstert nicht, sondern begleitet und ergänzt den Träger. Von meiner Seite her empfinde ich ihn hingegen nicht als dunkel oder düster, sondern mit Leichtigkeit, viel Bedacht und Raffinesse komponiert. Von der Machart her wird diese Komposition als elegant, seriös und in sich ruhend empfunden, und somit auch für das Büro geeignet. Auch für Damen mit bestimmten Präferenzen ist dieser zu empfehlen.
Das EdP könnte durchaus in meine Sammlung einziehen, zu meinem Bedauern ist ein Flakon mit 75 ml Inhalt entweder im Harrods oder über den e-Shop des Herstellers für nicht weniger als £200/$270 zu beziehen. Andere Bezugsquellen? Nicht gefunden.
Ab der Herzphase beansprucht der Moschus die Hauptrolle, auch deswegen weil die beiden erwähnten Bestandteile nachlassen und ins Nichts verfliegen. Um den Moschus sind alle verbliebenen Ingredienzen komponiert, sodass der Duftrichtung von harzig und leicht süß in pudrig-cremig wechselt. Spätestens ab hier begleitet eine männlich geprägte und subtile Erotiknote den Träger.
Im weiteren Verlauf bis zum Ende des Drydowns wandelt dieser durch verschiedene Hölzer sich in pudrig-cremig-holzig. Hölzer ergänzen den Moschus im Wechselspiel derart, sodass dieser sich prachtvoll, maskulin und nicht nur schlicht gefällig entfaltet. Seifige Noten? Keine.
Weil die Probe nur per Tupfer aufgetragen kann, liegt die Haltbarkeit etwa bei 8 Stunden. Bei einem Flakon mit einem üblichen Sprüher können die Sillage und Haltbarkeit stärker bzw. noch ausdauernder ausfallen.
Wie Angua zu Recht anmerkte, dieser ist nicht Aufmerksamkeit erheischend, schreit und flüstert nicht, sondern begleitet und ergänzt den Träger. Von meiner Seite her empfinde ich ihn hingegen nicht als dunkel oder düster, sondern mit Leichtigkeit, viel Bedacht und Raffinesse komponiert. Von der Machart her wird diese Komposition als elegant, seriös und in sich ruhend empfunden, und somit auch für das Büro geeignet. Auch für Damen mit bestimmten Präferenzen ist dieser zu empfehlen.
Das EdP könnte durchaus in meine Sammlung einziehen, zu meinem Bedauern ist ein Flakon mit 75 ml Inhalt entweder im Harrods oder über den e-Shop des Herstellers für nicht weniger als £200/$270 zu beziehen. Andere Bezugsquellen? Nicht gefunden.

