Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Flame of Gold 2015

8.1 / 10 41 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Orlov für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Harzig
Süß
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte rosa Pfefferrosa Pfeffer VeilchenblattVeilchenblatt
Herznote Herznote
AmyrisAmyris EichenholzEichenholz
Basisnote Basisnote
dunkle Schokoladedunkle Schokolade TonkabohneTonkabohne WildlederWildleder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.141 Bewertungen
Haltbarkeit
7.835 Bewertungen
Sillage
7.236 Bewertungen
Flakon
8.038 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.615 Bewertungen
Eingetragen von Mefunx, letzte Aktualisierung am 25.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Atlas Fever von Ex Nihilo
Atlas Fever
Ombré Leather (2018) (Eau de Parfum) von Tom Ford
Ombré Leather (2018) Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Berkanlenck

148 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 16  
Goldener Underdog
Als ich das erste Mal Flame of Gold aufsprühte, war es ein kühler Herbstabend. Die Straßenlaternen spiegelten sich in den nassen Pflastersteinen, und ich war gerade auf dem Weg zu einem Treffen, das mir viel bedeutete.

Der erste Sprühstoß war wie ein Aufleuchten Bergamotte und rosa Pfeffer wirbelten sofort durch die Luft, ein prickelnder Moment voller Erwartung. Es fühlte sich an, als hätte jemand einen goldenen Faden durch die Dunkelheit gezogen, und ich konnte ihm einfach folgen.

Während ich ging, legte sich die Holzwärme von Amyris und Eiche auf mich wie ein Mantel. Kein schwerer, sondern einer, der mir Haltung verlieh. Ich merkte, wie ich meine Schultern unbewusst straffer zog, wie mein Schritt fester wurde. Menschen drehten sich um, nicht auffällig, aber gerade so, dass ich es bemerkte als würden sie den Duft wie ein geheimnisvolles Signal wahrnehmen.

Doch erst, als ich im Café saß und die ersten Minuten vergangen waren, kam das Herz des Duftes zum Vorschein: dunkle Schokolade, Tonkabohne, ein Hauch von Wildleder. Plötzlich war alles weich, fast intim. Es roch nicht nach Luxus im lauten Sinn, sondern nach einem stillen, vertrauten Reichtum. Wie eine geheime Erinnerung an Winterabende, an eine Couch aus Leder, an das Knacken von Holz im Kamin.

Mein Gegenüber lächelte, als er sich vorbeugte, und fragte nicht, welches Parfum ich trug, sondern nur:
„Warum riecht es hier plötzlich so warm?“

Ich wusste, dass er den Duft spürte, ohne ihn benennen zu können. Flame of Gold war nicht mehr nur Parfum es war eine Stimmung, eine Präsenz, die zwischen uns im Raum stand.

Auf dem Heimweg war die Stadt stiller geworden, und der Duft hielt noch immer an mir fest, wie eine Erinnerung, die nicht loslassen wollte. Ich roch an meinem Handgelenk und dachte: Das ist nicht einfach ein Duft. Das ist ein goldener Schatten, der bleibt.
0 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
QSabouri

2 Rezensionen
QSabouri
QSabouri
Hilfreiche Rezension 10  
Immer wieder mein Blindtestsieger
Ich hole ab und zu mal alle meine Abfüllungen raus und mache gerne einfach einen Blindtest, um zu schauen, ob ich alle Düften oder Noten erkenne, es macht immer Spaß. Und jedes Mal wenn ich es blind rieche, läuft mein Kopfkino ungefähr so..

"Hmm, das hier riecht sehr gut, gefällt mir ohne Ende, hmm, es ist richtig gut. Wow, Leder, dunkle Schokolade, holzig, er strahlt von Innen, ist gleichzeitig gar nicht laut. Dark and naughty. ``Volltreffer."

Dann mache ich meine Augen auf, ach ja, Flame of Gold. Natürlich! Es war Liebe aus ersten Schnüff.

der Duft erinnert mich an die Bühne des Werkes von Shakespeare. Niemand ist hier als eine Nebenrolle wahrzunehmen, alle Charaktere strahlen in ihrer Art und Weise, und die Note ist die Spiegelung all unseres Lichts.

Es ist weniger tough als Tuscan Leather, und weniger süß als Ombre Leather Eau de Parfum. Sie ist jemand, die mir zum Lächeln bringt, sie sucht keine Aufmerksamkeit von mir, sie hat ihre eigenen Schatten, aber genau deswegen versteht sie die tiefsten Emotionen und Komplexität von anderen Menschen und so genießt sie die “jetzt und hier” ihres Lebens. Ja klar, Flame of Gold, Gold steht für ihre goldene Seele.
0 Antworten
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
DonJuanDeCat

2046 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 5  
Feurige Diamanten
Flame of Gold ist die Bezeichnung für einen gelben Diamanten, der mal als Ausstellungsstück bei den International Diamond Awards gewann, wobei es aber ein wenig schwieriger zu sein scheint, richtige Informationen darüber zu finden, da die meisten Suchbegriffe zu diesem Duft hier führen. Oder ich war einfach auch nur zu faul, um länger als fünf Minuten zu recherchieren… maah, es ist schließlich Samstag und man ist fauler als sonst :D

Was man allerdings noch über den Diamanten weiß ist, dass ein reicher Öl-Tycoon diesen Diamanten für seine Frau damals gekauft hatte, welche die Schauspielerin Greer Garson war, die 1942 auch einen Oscar gewann,… all dies ist, wie es aussieht, deutlich vor meiner Zeit gewesen, da ich Banause zugeben muss, dass ich von Greer Garson bis heute noch nichts gehört hatte…

Wie dem auch sei, dieser Duft ist hier also nach diesem Diamanten benannt worden, wodurch man nun daher eigentlich einen Damenduft bzw. einen feminin duftenden Duft erwarten könnte, denn Diamanten sind ja bekanntlich die besten Freunde der Frau oder so ähnlich, aber wir werden ja sehen…

Der Duft:
Der Duft beginnt intensiv holzig mit harzigen und süßlichen Noten. Ja, Sandel- sowie Guajakholz kann ich hier bestätigen, diese Hölzer riechen echt toll in Kombination mit den erwähnten harzigen und süßlichen Noten, aber der Duft riecht überrascht maskulin, zumindest der Beginn bisher.
Mit der Zeit werden die holzigen Noten sogar intensiver, aber auch herber, was bedeutet, dass die weicheren Holznoten wie Sandelholz in den Hintergrund rücken und die herberen wie Zeder in den Vordergrund kommen.
Im Hintergrund ist etwas Patchouli, aber irgendwie kommt er mir ein klein wenig wie Kampfer vor, da ich eine leichte, medizinisch anmutende Note rieche, die aber später immer mehr harziger wird und dann mehr an Kiefer erinnert, anstatt an Medizin. Erdig ist der Duft aber natürlich dennoch auch etwas.
Hmm… vielleicht ist das nun etwas psychologisch auf Grund des Begriffs Flame, aber irgendwie scheint hier auch eine leichte, brennende Note zu sein, etwas flammendes, feuriges, zwar nicht so, als ob wegen den ganzen holzigen Noten nun der Eindruck eines brennenden Waldes entstehen würde, aber eben auf eine irgendwie nette, warme Art und Weise.
Bei den süßlichen Noten kommt man vielleicht nicht sofort darauf, woher diese Süße kommt, aber in der Basis wird dann der Moschus so richtig erkennbar, da er etwas intensiver wird und damit die Süße einen etwas dunkleren Ton bekommt. In der späteren Basis erinnert der kombinierte Duft von Moschus und Hölzern auch etwas an Tonkabohne.
Ein richtig guter Duft, der übrigens meiner Meinung nach stets recht maskulin bleibt.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung des Duftes ist ziemlich gut, so dass man auch auf größerer Entfernung wahrnehmbar sein müsste, denn man zieht schon eine große Duftfahne hinter sich her :D Wobei er nach ca. sechs Stunden aber deutlich milder wird.
Die Haltbarkeit ist somit ebenfalls ziemlich gut und hält mehr als zwölf Stunden, vermutlich sogar noch viel länger.

Der Flakon:
Der Flakon ist schwarz und ziemlich eckig und kantig, wie ein Edelstein. Auf der Vorderseite sieht man ein goldenes Etikett bzw. Plakette mit dem Namen des Duftes drauf. Passenderweise wurde in das Glas, ebenfalls auf der Vorderseite, eine Diamantenform eingearbeitet, allerdings nicht deswegen, weil der Duft den Namen eines Diamanten trägt, sondern weil es das Firmenlogo ist und daher auch auf den anderen Flakons dieser Marke zu sehen ist. Insgesamt ein schöner und hochwertiger Flakon.

Ja, wie eben in der Duftbeschreibung beschrieben ist der Duft für mich ziemlich maskulin ausgefallen (ätsch, ein Duft, der nach einem Diamanten benannt wurde, ist also eher was für uns Kerle geworden statt für euch Damen, mu ha ha ha :DD). Ich finde ihn ganz wunderbar, da er so tolle harzige Holznoten mit einer intensiven, aber dennoch nicht aufdringlichen Süße hat.

Durch seine starke Ausstrahlung und den eher winterlichen Duftnoten ist der Duft damit natürlich nur etwas für den Herbst und Winter, den man tagsüber eventuell geringer dosieren sollte (beispielsweise auf der Arbeit), er aber ansonsten ein hervorragender Duft für den Abend ist, zum Beispiel beim Ausgehen.

Einen Blick bzw. ein Schnüffeln ist damit auf jeden Fall Wert, vor allem die Herren hier sollten ihn mal getestet haben!
0 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
ClemensJ

26 Rezensionen
ClemensJ
ClemensJ
1  
A Musky Gem
Nach dem Auftragen startet dieser Duft mit Amber und Patchouli vornehmlich harzig und etwas süßlich. Des Weiteren ist auch Synthetik wahrnehmbar, welche jedoch nach wenigen Minuten glücklicherweise verflüchtigt. Synthetik ist auch nur dann feststellbar, sobald die Nase nah an die aufgetragene Stelle geführt wird.

Ab der Herzphase beansprucht der Moschus die Hauptrolle, auch deswegen weil die beiden erwähnten Bestandteile nachlassen und ins Nichts verfliegen. Um den Moschus sind alle verbliebenen Ingredienzen komponiert, sodass der Duftrichtung von harzig und leicht süß in pudrig-cremig wechselt. Spätestens ab hier begleitet eine männlich geprägte und subtile Erotiknote den Träger.

Im weiteren Verlauf bis zum Ende des Drydowns wandelt dieser durch verschiedene Hölzer sich in pudrig-cremig-holzig. Hölzer ergänzen den Moschus im Wechselspiel derart, sodass dieser sich prachtvoll, maskulin und nicht nur schlicht gefällig entfaltet. Seifige Noten? Keine.

Weil die Probe nur per Tupfer aufgetragen kann, liegt die Haltbarkeit etwa bei 8 Stunden. Bei einem Flakon mit einem üblichen Sprüher können die Sillage und Haltbarkeit stärker bzw. noch ausdauernder ausfallen.

Wie Angua zu Recht anmerkte, dieser ist nicht Aufmerksamkeit erheischend, schreit und flüstert nicht, sondern begleitet und ergänzt den Träger. Von meiner Seite her empfinde ich ihn hingegen nicht als dunkel oder düster, sondern mit Leichtigkeit, viel Bedacht und Raffinesse komponiert. Von der Machart her wird diese Komposition als elegant, seriös und in sich ruhend empfunden, und somit auch für das Büro geeignet. Auch für Damen mit bestimmten Präferenzen ist dieser zu empfehlen.

Das EdP könnte durchaus in meine Sammlung einziehen, zu meinem Bedauern ist ein Flakon mit 75 ml Inhalt entweder im Harrods oder über den e-Shop des Herstellers für nicht weniger als £200/$270 zu beziehen. Andere Bezugsquellen? Nicht gefunden.
0 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
11
7
Wie ein Trüffel nach einem Marathonlauf in Acrylklamotten.
7 Antworten
7
1
Moschus und süßliches Sandelholz. Das ist mir zu einseitig und ich würde das niemals tragen wollen: Langeweile pur.
1 Antwort
6
2
Frisch in den neuen Tag;
feine Harze und dunkle Schokolade.
Zum Naschen fast zu schade,
deshalb genieß ichs auf meiner Ledercouch!
2 Antworten
6
3
Tiefe Dunkelheit, umspannt von kräftigen, dichten Harz.
Umschlungen von matten, dunklem Holz.
Moschus der auspeitscht. Der Duft ist heiß!
3 Antworten
5
4
Hm, merkwürdig. Bitterschokolade mit Zitronenzesten in säuerlicher Erde in einem alten Weinfass, eine muffige Lederdecke drüber - fertig.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Orlov

Red Shield von Orlov Star of the Season von Orlov Star of the Season Elixir von Orlov Sea of Light von Orlov Orlov von Orlov Golden Prince von Orlov Hope von Orlov Empower You von Orlov Orlov Elixir von Orlov The Best Of Me von Orlov Blue Lili von Orlov Cross of Asia von Orlov Bright Red von Orlov Supreme Star von Orlov