Classic Leather von Anfar

Classic Leather

Caligari
12.04.2017 - 19:31 Uhr
2
8Duft 8Haltbarkeit 4Flakon

Na endlich! KLASSISCHES und nicht WILDES LEDER

Jeder Mann braucht mindestens einen Lederduft… dachte ich. Um dann festzustellen, dass mir selbst die top rated Lederdüfte zu sehr und ganz stringent nach neuem Wildleder riechen. Warum auch nicht. Meine Assoziationen sahen trotzdem anders aus.

Der hier kommt irgendwie ohne diese Note "säuerliche Konservierungsstoffe" aus, was das Ganze sehr "erwachsen" wirken lässt. Einfach dunkler und erdiger. Und dann dreht er doch tatsächlich in eine ebenfalls dunkle Blumigkeit ab bei der im Hintergrund eine Winzigkeit Oud hervorlugt welches sich im weiteren Verlauf stärker durchsetz, während die Blumen abgemäht wurden. Ausklang mit der Rückkehr zum Leder. Ist mit Sicherheit nicht der neue Kassenschlager, aber diese Kombination mit der stimmigen Verwobenheit und Abfolge der vorgenannten Komponenten, machen ihn zu einem verlässlichen Freund.

Mir liegt hier nur der 6-ml-Concetrated-Parfume-Free-From-Alcohol-Deo-Roller vor und was anderes ist mir auf die Schnelle im Netz auch nicht untergekommen. Mit der Bewertung von Sillage wird es daher etwas schwierig.

Der Flakon ist mal wieder typisch Made in U.A.E. Raues Pressglas mit einem Aufkleber bei dem die Kanten abstehen, so schlecht klebt er. Und wer wie ich meint, er müsse die Kappe abziehen, hat sie auch sogleich entzweit, da sie nämlich aufgeschraubt ist. Aber schwupps, schon ist der Kunststoffeinsatz wieder in der Kappe aus hauchdünnem original Trompetenblech reinstalliert. Insgesamt eine Anmutung knapp über 'ne Kunststoffkapsel aus dem Kaugummiautomaten. Riecht nur wesentlich besser.

Fazit: Kann man schon mal mitnehmen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
0 Antworten