2
.............
Eau de Gloire empfinde ich in erster Linie als relativ natürlich.
Ob das nun gut oder weniger gut ist, sei mal dahingestellt.
Obwohl in der Kopfnote allerlei Noten angeben sind, muss ich mich anstrengen um eventuell Rosmarin und Lavendel identifizieren zu können.
Ansonsten habe ich den Eindruck das der Rest übersprungen wird und gleich die Herznote durchkommt.
Hier rieche ich vor allem was Anis-iges (wie auch angegeben).
Ein wenig so, wie der Kräuterbonbonstand, den man auf der Kirmes findet.
Blos, empfinde ich es hier nicht als süß, sondern eher Richtung bitter.
Diese Bitterkeit ebbt ab nach einer kleinen Weile, verschwindet aber nicht vollkommen.
Was bleibt riecht für meine Nase kräuterig und driftet allmählich ins kühl - ledrige ab.
Meinen Geschmack trifft es nicht so sehr, obwohl ich es nun auch wieder nicht zum wegrennen finde.
Es ist hier als Unisex deklariert.
Scheint dann – so denke ich- Unisex mit eher männlichem Einschlag zu sein.
Ob das nun gut oder weniger gut ist, sei mal dahingestellt.
Obwohl in der Kopfnote allerlei Noten angeben sind, muss ich mich anstrengen um eventuell Rosmarin und Lavendel identifizieren zu können.
Ansonsten habe ich den Eindruck das der Rest übersprungen wird und gleich die Herznote durchkommt.
Hier rieche ich vor allem was Anis-iges (wie auch angegeben).
Ein wenig so, wie der Kräuterbonbonstand, den man auf der Kirmes findet.
Blos, empfinde ich es hier nicht als süß, sondern eher Richtung bitter.
Diese Bitterkeit ebbt ab nach einer kleinen Weile, verschwindet aber nicht vollkommen.
Was bleibt riecht für meine Nase kräuterig und driftet allmählich ins kühl - ledrige ab.
Meinen Geschmack trifft es nicht so sehr, obwohl ich es nun auch wieder nicht zum wegrennen finde.
Es ist hier als Unisex deklariert.
Scheint dann – so denke ich- Unisex mit eher männlichem Einschlag zu sein.

