Stephan73
10.12.2022 - 07:22 Uhr
5
Sehr hilfreiche Rezension
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft

Geschmeidige Samtpfote

Die vielen divergierenden Kritiken über Layton von Parfums de Marly haben mich bewogen, den Duft gestern in meiner Lieblingsparfümerie Brückner am Odeonsplatz in München nun mal selbst so objektiv wie möglich einem Test zu unterziehen. Denn die ihm hier zugeschriebenen Attribute wie "mass pleaser", "Frauenmagnet" und "Pantydropper" haben mich wirklich neugierig gemacht. Riecht er wirklich so "geil nach Apfelkuchen", wie die Mehrheit der Rezensenten behauptet? Oder ist es alles nur ein übertriebener Hype um einen Nischenduft, dessen DNA von Axe Africa kopiert wurde?
Mit diesen Gedanken betrat ich die Parfümerie und wurde trotz vorweihnachtlichem Stress sehr freundlich empfangen. Ich testete den Duft erst auf dem Papierstreifen, wenig später besprühte die Verkäuferin mein rechtes Handgelenk.
Da in der Parfümerie die Luft derart von verschiedensten Düften erfüllt war, war ich zunächst irritiert und konnte mich gar nicht auf Layton konzentrieren, der Duft erschien mir im ersten Moment daher eher zurückhaltend. Ich bat die Verkäuferin mir etwas von Layton abzufüllen, was sie auch bereitwillig tat, um den Duft in Ruhe Zuhause testen zu können.
Als ich die Parfümerie verließ, roch ich an meinem Handgelenk und war überrascht, wie sich der Duft plötzlich entwickelte. Das Opening mit grünem Apfel und Mandarine (welche ich grundsätzlich liebe) zog mich gleich in seinen Bann. Dann gesellten sich Lavendel und Veilchen hinzu und federten den Duft gekonnt in seinem Herzen sinnlich ab. Das gefällt mir als Fan von Veilchendüften natürlich sehr. Ich denke daran nur an Green Irish Tweed, den ich hier ja auch schon gut bewertet habe.
Layton ist hingegen sehr sinnlich, sehr geschmeidig. Und er entwickelt sich sehr facettenreich zu einem richtigen Vanilleerlebnis in der Basis. Dabei ist die Vanille nicht plump bappsig süss, sondern gourmandig fein. Was mich allerdings am meisten an Layton fasziniert ist seine Ausdauer. Selbst heute morgen war er an meinem Handgelenk noch deutlich wahrnehmbar. Das finde ich sehr positiv und zeugt von einer guten Duftkonzentration. Auch die "Apfelkuchen"-Assoziation finde ich im Duft wieder. Ein sehr leckerer Apfelkuchen mit einer gehörigen Portion Vanille:-). Der Duft ist jedoch nicht feminin oder gar zu süss- nein, er ist sehr erotisch, wie ich finde. Sehr männlich und sehr langanhaltend. Er repräsentiert einen gestandenen Mann mit einer sexy Aura. Nun verstehe ich auch, das er hier als "Frauenmagnet" beschrieben wird. Das ist tatsächlich zutreffend. Er strahlt gut in die Umgebung ab.
Layton ist alles in allem ein hochwertiger Duft, der seinen Preis wert ist. Wer auf der Suche nach einem erotischen Duft ist, vielleicht ein Date plant, sollte auf Layton zurückgreifen. Er ist wirklich zum "Anbeissen". Und trotzdem nicht überfrachtend.
Ein sehr gelungener Duft!
1 Antwort
DiggsenDiggsen vor 3 Jahren
Vielen Dank, sehr schön geschrieben. Konnte mir ein gutes Bild machen.