Dezenter, eleganter Apfelstrudel
Layton ist meiner Meinung nach einer der gefälligsten Nischendüfte. Kaum Ecken und Kanten, ein hochwertiges Duftprofil und ein durchaus besonderer Duft. Ich würde ihn als eher männlich beschreiben, aber eigentlich ist es ein Unisex-Duft.
Die Kopfnote ist ein süßlicher Apfelduft, der mich an Apfelstrudel erinnert, mit Anklängen von Holz und Vanille. Doch schon hier schimmert eine zitrische Frische durch, die die Süße mildert.
Im Laufe des Tages nimmt die Kopfnote dann merklich ab, dafür kommt die holzige Note deutlich mehr zum Vorschein. So bleibt nach 1-2 Stunden ein süß-würzig-frischer Duft zurück. Diese Kombination der drei Adjektive zeigt aber auch, dass keine der drei Richtungen dominant ist, sondern es sich um einen gut ausbalancierten Duft handelt. Der Apfel tritt hier deutlich in den Hintergrund.
Bereits nach 4-5 Stunden ist das Dufterlebnis für mich vorbei. Selbst wenn ich es hauptsächlich auf meine Handgelenke sprühe und dann direkt daran rieche, nehme ich es nur noch ganz leicht wahr. Das ist für mich enttäuschend - vor allem im Hinblick auf den Preis und die Art des Duftes. Das ist kein Freshie, der nach 4 Stunden verfliegt, sondern süß-würzig, das sollte locker 7 Stunden schaffen.
Für mich ist das ein super Duft für den Alltag oder abends zum Essen oder Date, eben weil er nicht so aufdringlich ist. Ich sehe ihn auch hauptsächlich im Herbst und Frühling, denn für den Sommer ist er mir zu süß und für den Winter nicht würzig genug. Kaufen werde ich ihn nach meiner 8ml Probe aber nicht, da er mir doch zu gefällig ist. Ich finde ihn einfach ein bisschen zu glattgebügelt – klassischer Crowdpleaser halt.
Die Kopfnote ist ein süßlicher Apfelduft, der mich an Apfelstrudel erinnert, mit Anklängen von Holz und Vanille. Doch schon hier schimmert eine zitrische Frische durch, die die Süße mildert.
Im Laufe des Tages nimmt die Kopfnote dann merklich ab, dafür kommt die holzige Note deutlich mehr zum Vorschein. So bleibt nach 1-2 Stunden ein süß-würzig-frischer Duft zurück. Diese Kombination der drei Adjektive zeigt aber auch, dass keine der drei Richtungen dominant ist, sondern es sich um einen gut ausbalancierten Duft handelt. Der Apfel tritt hier deutlich in den Hintergrund.
Bereits nach 4-5 Stunden ist das Dufterlebnis für mich vorbei. Selbst wenn ich es hauptsächlich auf meine Handgelenke sprühe und dann direkt daran rieche, nehme ich es nur noch ganz leicht wahr. Das ist für mich enttäuschend - vor allem im Hinblick auf den Preis und die Art des Duftes. Das ist kein Freshie, der nach 4 Stunden verfliegt, sondern süß-würzig, das sollte locker 7 Stunden schaffen.
Für mich ist das ein super Duft für den Alltag oder abends zum Essen oder Date, eben weil er nicht so aufdringlich ist. Ich sehe ihn auch hauptsächlich im Herbst und Frühling, denn für den Sommer ist er mir zu süß und für den Winter nicht würzig genug. Kaufen werde ich ihn nach meiner 8ml Probe aber nicht, da er mir doch zu gefällig ist. Ich finde ihn einfach ein bisschen zu glattgebügelt – klassischer Crowdpleaser halt.