15
Profi unter den Duschgel-Düften !
Wir schreiben das Jahr 2024 – der Sommer steht vor der Tür! Die Kleidung wird luftiger und die Temperaturen steigen wieder. Es gibt dann die Momente & Situationen, da möchte man einfach hochwertig frisch geduscht riechen. Percival ist einer dieser Düfte, welche diese Situationen wohl bestens meistern. Zumindest wenn man dem Schwarmwissen dieser tollen Community Glauben schenkt.
Viel zu schnell hatte ich meine 5ml Abfüllung des Percival geleert - viel zu lange wollte ich diesen Alleskönner mittlerweile besitzen. Viel zu oft hatte ich den Kauf aufgeschoben. Mittlerweile ist er in meiner Duftgarderobe eingezogen und ich habe es bis heute nicht bereut. Gerade heute Vormittag, an einem kühleren Samstagmorgen, war er wieder einmal mein Begleiter auf meinen Wocheneinkäufen. Aber schön der Reihe nach...
Parfums de Marly ist ein französisches Parfumhaus das im Jahre 2009 das Licht der Welt erblickte. Die edlen Parfums dieser Nischenmarke sind der Zeit um Ludwig XV. nachempfunden und sollen von dessen Leidenschaft für furiose Pferderennen und extravagante Düfte erzählen. Intensiv, reichhaltig und vielschichtig kommen die edlen Duftkreationen daher. Optisch offerieren sich die Düfte in aufwendig geschmückten Flakons, auf denen die Abbilder rassiger Pferde zu sehen sind.
Parfums de Marly möchte die Erinnerungen an pompöse Feste, die im Château de Marly den königlichen Hof vergnügten, aufleben lassen. Der Name der edlen Marke leitet sich von eben diesem Herrenhaus ab und huldigt der längst vergangenen Zeit, zu der Ludwig XV. lebte. Beide, sowohl der französische König als auch die luxuriöse Parfummarke, verehren extravagante Parfums und furiose Pferderennen. Jeder Duft erzählt mit seinem Namen und Charakter von einer der seltenen Pferderassen, die am französischen Hof anzutreffen waren.
Nun gut - hier steht er vor mir! Dieser matte, in blau gehaltene Flakon. Der Farbton könnte nicht passender gewählt sein für diesen frischen Duft. Das Design zieht sich wie ein roter Faden durch die „Masculine Signature Collection“. Zeitlos ist es – und edel zugleich!
Kommen wir nun zum ersten Eindruck: Bereits beim Entnehmen aus der eher schlichten, aber durchaus stimmigen Umverpackung zeigt sich der bereits erwähnte Glasflakon. Das schlichte Design sowie die in das Glas mit eingegossenen Pferde samt Logo machen Eindruck und wissen extrem zu Gefallen. Der Deckel ist sehr gut gefertigt, massiv und hat ein hohes Eigengewicht! Es macht mir jedes mal Freude diesen Flakon zu benutzen ! Der Sprüher ist wie bei eigentlich allen PdM Düften absolut auf Top-Niveau und verteilt das frische Wässerchen hervorragend.
Percival ist ein Alleskönner ! Einer der sich nicht nur in den warmen Monaten tragen lässt. Erst heute wurde im Forum nach einem Alltagsduft gefragt, der leicht und gerne wie frisch geduscht riecht. Und sofort kam mir Percival in den Sinn. Ja, dachte ich, das trifft den Nagel auf den Kopf. Ein Alltagsduft der nahezu jede Situation meistert und für alle erdenklichen Anlässe passt. Und das über das ganze Jahr über. Direkt nach dem Aufsprühen breitet sich dieser sehr frische, würzige Duft aus. Zitrische Bergamotte sowie eine herrliche Mandarinennote trifft auf würzige Akkorde mit einem Hauch von Pfeffer. Nachdem dieses spritzige Opening vollbracht ist, gesellen sich im weiteren Verlauf feinste blumige Akkorde hinzu. Den Lavendel rieche ich sehr gut heraus. Hab ich schon erwähnt das ich Lavendel-Düfte liebe ? Im weiteren Drydown kommen später noch etwas Würze und Tonkabohne sowie feine dezente Moschusnoten hinzu. Stechende, unpassende Süße sucht man bei dem Duft vergebens. Er ist ein würziger Freshie durch und durch.
Der Duft vollführt keine großartigen Wandlungen und kommt in seiner Gesamtheit relativ linear daher. Das meine ich aber in keinster Weise negativ - ganz im Gegenteil, so wie der Percival sich meiner Nase präsentiert mag ich ihn ungemein. Wenn ich ihn in einem Satz beschreiben müsste, dann wohl so: "Es ist der luxuriöseste Duschgel-Duft den die Parfumwelt bislang gesehen hat!" Hier gibt es für meine Nase keine stechende Synthetik. Der Duft ist so hochwertig hergestellt, das es mir und meinem Umfeld ein Freude ist ihn zu tragen. Für mich ein Kandidat für die Champions League der Düfte.
Ob der hohe Preis gerechtfertigt ist muss letztlich jeder selbst für sich entscheiden. Günstig ist er auf jeden Fall nicht. Und entsprechend dem Preis ist wohl auch die Erwartungshaltung beim Endverbraucher. Viel sagen - für das was man erhält einfach zu teuer. Für mich hat dieser Duft aber fast schon Signature-Qualität. Eben weil er so hochwertig riecht und ein krasser Allrounder ist. Vergleiche mit Axe-Duschgels oder dergleichen finde ich Fehl am Platz. Den im Gegensatz zum klassischen Duschgel bleibt Percival noch für Stunden, nachdem Axe und Co. längst bye bye gesagt haben.
Bezgl. der Haltbarkeit wird man beim Percival ganz sicher nicht enttäuscht, denn die H/S ist für einen frischen Duft seiner Art sehr gut. Der Duft ist selbst bei warmem Wetter ein wahrer Marathonläufer - hält auf meiner Haut locker seine 7-9 std. An kälteren Tagen wie heute (12°C) ist er aber auch absolut tragbar und performt dann fast noch besser.
Der Percival hat für mein Empfinden eine starke Projektion, wodurch der Duft über viele Stunden in einem angemessenen Umkreis sehr gut wahrgenommen werden kann. Aufgrund seiner Duschgel-Vibes und dem damit verbunden Frischegefühl eckt er garantiert nicht beim Umfeld an. Ganz im Gegenteil - man wird recht häufig angesprochen was den hier so gut riechen würde.
Fazit: Beide Daumen hoch ! Der Percival hat seinen festen Platz in meiner Sammlung gefunden. Diesen Niche-Duft sollte man zumindest mal ausprobiert haben um sich ein eigenes Bild zu machen, und sich nicht vom Preis abschrecken lassen.
Viel zu schnell hatte ich meine 5ml Abfüllung des Percival geleert - viel zu lange wollte ich diesen Alleskönner mittlerweile besitzen. Viel zu oft hatte ich den Kauf aufgeschoben. Mittlerweile ist er in meiner Duftgarderobe eingezogen und ich habe es bis heute nicht bereut. Gerade heute Vormittag, an einem kühleren Samstagmorgen, war er wieder einmal mein Begleiter auf meinen Wocheneinkäufen. Aber schön der Reihe nach...
Parfums de Marly ist ein französisches Parfumhaus das im Jahre 2009 das Licht der Welt erblickte. Die edlen Parfums dieser Nischenmarke sind der Zeit um Ludwig XV. nachempfunden und sollen von dessen Leidenschaft für furiose Pferderennen und extravagante Düfte erzählen. Intensiv, reichhaltig und vielschichtig kommen die edlen Duftkreationen daher. Optisch offerieren sich die Düfte in aufwendig geschmückten Flakons, auf denen die Abbilder rassiger Pferde zu sehen sind.
Parfums de Marly möchte die Erinnerungen an pompöse Feste, die im Château de Marly den königlichen Hof vergnügten, aufleben lassen. Der Name der edlen Marke leitet sich von eben diesem Herrenhaus ab und huldigt der längst vergangenen Zeit, zu der Ludwig XV. lebte. Beide, sowohl der französische König als auch die luxuriöse Parfummarke, verehren extravagante Parfums und furiose Pferderennen. Jeder Duft erzählt mit seinem Namen und Charakter von einer der seltenen Pferderassen, die am französischen Hof anzutreffen waren.
Nun gut - hier steht er vor mir! Dieser matte, in blau gehaltene Flakon. Der Farbton könnte nicht passender gewählt sein für diesen frischen Duft. Das Design zieht sich wie ein roter Faden durch die „Masculine Signature Collection“. Zeitlos ist es – und edel zugleich!
Kommen wir nun zum ersten Eindruck: Bereits beim Entnehmen aus der eher schlichten, aber durchaus stimmigen Umverpackung zeigt sich der bereits erwähnte Glasflakon. Das schlichte Design sowie die in das Glas mit eingegossenen Pferde samt Logo machen Eindruck und wissen extrem zu Gefallen. Der Deckel ist sehr gut gefertigt, massiv und hat ein hohes Eigengewicht! Es macht mir jedes mal Freude diesen Flakon zu benutzen ! Der Sprüher ist wie bei eigentlich allen PdM Düften absolut auf Top-Niveau und verteilt das frische Wässerchen hervorragend.
Percival ist ein Alleskönner ! Einer der sich nicht nur in den warmen Monaten tragen lässt. Erst heute wurde im Forum nach einem Alltagsduft gefragt, der leicht und gerne wie frisch geduscht riecht. Und sofort kam mir Percival in den Sinn. Ja, dachte ich, das trifft den Nagel auf den Kopf. Ein Alltagsduft der nahezu jede Situation meistert und für alle erdenklichen Anlässe passt. Und das über das ganze Jahr über. Direkt nach dem Aufsprühen breitet sich dieser sehr frische, würzige Duft aus. Zitrische Bergamotte sowie eine herrliche Mandarinennote trifft auf würzige Akkorde mit einem Hauch von Pfeffer. Nachdem dieses spritzige Opening vollbracht ist, gesellen sich im weiteren Verlauf feinste blumige Akkorde hinzu. Den Lavendel rieche ich sehr gut heraus. Hab ich schon erwähnt das ich Lavendel-Düfte liebe ? Im weiteren Drydown kommen später noch etwas Würze und Tonkabohne sowie feine dezente Moschusnoten hinzu. Stechende, unpassende Süße sucht man bei dem Duft vergebens. Er ist ein würziger Freshie durch und durch.
Der Duft vollführt keine großartigen Wandlungen und kommt in seiner Gesamtheit relativ linear daher. Das meine ich aber in keinster Weise negativ - ganz im Gegenteil, so wie der Percival sich meiner Nase präsentiert mag ich ihn ungemein. Wenn ich ihn in einem Satz beschreiben müsste, dann wohl so: "Es ist der luxuriöseste Duschgel-Duft den die Parfumwelt bislang gesehen hat!" Hier gibt es für meine Nase keine stechende Synthetik. Der Duft ist so hochwertig hergestellt, das es mir und meinem Umfeld ein Freude ist ihn zu tragen. Für mich ein Kandidat für die Champions League der Düfte.
Ob der hohe Preis gerechtfertigt ist muss letztlich jeder selbst für sich entscheiden. Günstig ist er auf jeden Fall nicht. Und entsprechend dem Preis ist wohl auch die Erwartungshaltung beim Endverbraucher. Viel sagen - für das was man erhält einfach zu teuer. Für mich hat dieser Duft aber fast schon Signature-Qualität. Eben weil er so hochwertig riecht und ein krasser Allrounder ist. Vergleiche mit Axe-Duschgels oder dergleichen finde ich Fehl am Platz. Den im Gegensatz zum klassischen Duschgel bleibt Percival noch für Stunden, nachdem Axe und Co. längst bye bye gesagt haben.
Bezgl. der Haltbarkeit wird man beim Percival ganz sicher nicht enttäuscht, denn die H/S ist für einen frischen Duft seiner Art sehr gut. Der Duft ist selbst bei warmem Wetter ein wahrer Marathonläufer - hält auf meiner Haut locker seine 7-9 std. An kälteren Tagen wie heute (12°C) ist er aber auch absolut tragbar und performt dann fast noch besser.
Der Percival hat für mein Empfinden eine starke Projektion, wodurch der Duft über viele Stunden in einem angemessenen Umkreis sehr gut wahrgenommen werden kann. Aufgrund seiner Duschgel-Vibes und dem damit verbunden Frischegefühl eckt er garantiert nicht beim Umfeld an. Ganz im Gegenteil - man wird recht häufig angesprochen was den hier so gut riechen würde.
Fazit: Beide Daumen hoch ! Der Percival hat seinen festen Platz in meiner Sammlung gefunden. Diesen Niche-Duft sollte man zumindest mal ausprobiert haben um sich ein eigenes Bild zu machen, und sich nicht vom Preis abschrecken lassen.
4 Antworten

Schön geschrieben. Ich habe auch eine Probe und jetzt soll wohl dieses Jahr der Flakon folgen ;)

Da du ihn bereits kennst ist es zwar kein Blindbuy aber auf jeden Fall ein Volltreffer ! Der Frühling steht in den Startlöchern :)

Vielen Dank für deinen tollen Beitrag.

Dankeschön für dein Feedback. Ich hoffe der Beitrag kann für die Community hilfreich sein :)