2
Ein Happy End
Der Kalan war ein Blind- bzw. eher ein Impulskauf meinerseits, da er hier im Souk zu einem sehr guten Preis angeboten wurde und ich gerne Düfte sammel. Ich war voreingenommen und auch nicht nett zum Kalan, bis zum Zeitpunkt der Ankunft. Eilig öffnete ich das Paket schon halb vor der Packstation und rannte direkt zum Auto. Schließlich war es dennoch ein Duft des PdM Hauses. Beinahe wäre mir der Flakon auf den Boden gefallen, da die OVP auch von unten teilweise geöffnet war. Ich fuhr nach Hause und wurde direkt von der knallroten Flaschen überrascht. Ich wagte es, dem Duft einmal zu sprühen. Zu dem Zeitpunkt bereute ich den Kauf des Kalans, denn die Pfeffernote dominierte. Man konnte nichts weiteres außer den Pfeffer riechen. Traurig ginge ich an meinen Schreibtisch und lernte weiter. Spät am Abend wagte ich es wieder an der Stelle zu riechen. Die Pfeffernote dominierte immer noch, es gab keinen Duftverlauf, wenn dann nur sehr minimal. Ich ging schlafen und dachte mir nichts dabei. Am nächsten Morgen stand ich auf und roch an der Stelle, um dir Haltbarkeit zu testen. Man konnte den Geruch immer noch riechen, jedoch war es diese frischer. Es dominierte zwar die Pfeffernote, dennoch konnte man leicht den Moos und rausriechen.
Nun, nach einer Woche benutze ich den Kalan und gab dem Duft eine 2. Chance und wurde überrascht. Der Duft riecht zwar immer noch wie oben beschrieben, jedoch gefiel mir Duft jetzt mehr. Es ist sicherlich nicht mein Lieblingsduft des Hauses, dennoch hat der Duft etwas besonderes an sich. Man kriegt einen hichwer Duft mit fast keinem Duftverlauf, dafür aber mit überdurchschnittlicher Haltbarkeit und Sillage (die des Layton Excluves Carlisle und Haltanes sind besser bzw. zumindest gleich gut). Dennoch kann ich die Assoziationen mit dem Baccarat Rouge überhaupt nicht nachvollziehen.
Ist definitiv kein Blindkauf Kandidat.
Nun, nach einer Woche benutze ich den Kalan und gab dem Duft eine 2. Chance und wurde überrascht. Der Duft riecht zwar immer noch wie oben beschrieben, jedoch gefiel mir Duft jetzt mehr. Es ist sicherlich nicht mein Lieblingsduft des Hauses, dennoch hat der Duft etwas besonderes an sich. Man kriegt einen hichwer Duft mit fast keinem Duftverlauf, dafür aber mit überdurchschnittlicher Haltbarkeit und Sillage (die des Layton Excluves Carlisle und Haltanes sind besser bzw. zumindest gleich gut). Dennoch kann ich die Assoziationen mit dem Baccarat Rouge überhaupt nicht nachvollziehen.
Ist definitiv kein Blindkauf Kandidat.
1 Antwort
Ich bereue es nicht, auch wenn er nicht oft im Einsatz ist
Dennoch solider Duft!