2
Wenig hilfreiche Rezension
"Parfums de Marly Perseus: Eine enttäuschende Offenbarung"
Als langjähriger Liebhaber von Parfums de Marly war meine Erwartungshaltung hoch, als ich den neuen Duft "Perseus" ausprobierte. Leider muss ich sagen, dass diese Erwartungen nicht erfüllt wurden, und ich mich eher enttäuscht fühle.
Zunächst einmal möchte ich auf das Flakondesign eingehen. Während Parfums de Marly bekannt ist für seine luxuriösen und kunstvollen Flakons, erscheint der Flakon von Perseus eher einfallslos und uninspiriert. Es fehlt ihm an der Raffinesse und dem Charme, den man von dieser Marke gewohnt ist. Ein enttäuschender erster Eindruck, der leider auch auf den Duft selbst übertragen wird.
Perseus präsentiert sich als holziger Duft mit würzigen Noten, die eine gewisse Tiefe und Eleganz versprechen. Jedoch empfinde ich die Komposition als unausgewogen und schwer zu durchdringen. Die holzigen, frischen, zitrischen Noten dominieren auf eine fast erdrückende Weise, während die würzigen Akzente kaum zur Geltung kommen. Grapefruit ist auch dabei, allerdings verfliegt diese Note relativ schnell. Das Ergebnis ist ein Duft, der schwerfällig und überladen wirkt, anstatt subtil und ausbalanciert zu sein.
Des Weiteren vermisse ich die charakteristische Haltbarkeit und Sillage, für die Parfums de Marly bekannt ist. Perseus verfliegt auf meiner Haut viel schneller als erwartet und hinterlässt nur eine schwache Spur, die kaum wahrnehmbar ist. Dies steht im starken Kontrast zu anderen Düften der Marke, die oft stundenlang anhalten und eine beeindruckende Präsenz hinterlassen.
Insgesamt betrachtet ist Parfums de Marly Perseus eine enttäuschende Veröffentlichung, die nicht dem Ruf und der Qualität der Marke gerecht wird. Mit einem uninspirierten Flakondesign, einer unausgewogenen Komposition und einer mangelnden Haltbarkeit lässt dieser Duft viel zu wünschen übrig. Trotz meiner Liebe zur Marke muss ich leider sagen, dass Perseus nicht überzeugt und keine Empfehlung verdient.
Zunächst einmal möchte ich auf das Flakondesign eingehen. Während Parfums de Marly bekannt ist für seine luxuriösen und kunstvollen Flakons, erscheint der Flakon von Perseus eher einfallslos und uninspiriert. Es fehlt ihm an der Raffinesse und dem Charme, den man von dieser Marke gewohnt ist. Ein enttäuschender erster Eindruck, der leider auch auf den Duft selbst übertragen wird.
Perseus präsentiert sich als holziger Duft mit würzigen Noten, die eine gewisse Tiefe und Eleganz versprechen. Jedoch empfinde ich die Komposition als unausgewogen und schwer zu durchdringen. Die holzigen, frischen, zitrischen Noten dominieren auf eine fast erdrückende Weise, während die würzigen Akzente kaum zur Geltung kommen. Grapefruit ist auch dabei, allerdings verfliegt diese Note relativ schnell. Das Ergebnis ist ein Duft, der schwerfällig und überladen wirkt, anstatt subtil und ausbalanciert zu sein.
Des Weiteren vermisse ich die charakteristische Haltbarkeit und Sillage, für die Parfums de Marly bekannt ist. Perseus verfliegt auf meiner Haut viel schneller als erwartet und hinterlässt nur eine schwache Spur, die kaum wahrnehmbar ist. Dies steht im starken Kontrast zu anderen Düften der Marke, die oft stundenlang anhalten und eine beeindruckende Präsenz hinterlassen.
Insgesamt betrachtet ist Parfums de Marly Perseus eine enttäuschende Veröffentlichung, die nicht dem Ruf und der Qualität der Marke gerecht wird. Mit einem uninspirierten Flakondesign, einer unausgewogenen Komposition und einer mangelnden Haltbarkeit lässt dieser Duft viel zu wünschen übrig. Trotz meiner Liebe zur Marke muss ich leider sagen, dass Perseus nicht überzeugt und keine Empfehlung verdient.
5 Antworten
Freilich, ein gelber durchsichtiger Flakon ähnlich dem Sedley oder Greenley wäre vielleicht besser gewesen. Aber das Flakondesign wäre auch so identisch geblieben.
Es ist vielmehr so, dass sich PDM mit ihrem viel gelobten Flakondesign und dem Umstand, dass sie diese immer einfarbig lackieren, ein Bein stellt: Denn es sind nicht mehr so viele Farben übrig...
Welche Flakons sind denn deiner Meinung nach von PDM inovativer?! Außer von der Farbe her unterscheiden sie sich nicht. Und als Sommerduft mit Grapefruit-Noten trifft die Farbe schon ganz gut das Thema, mMn. Außerdem bewertest du den Flakon mit einer 8 was im Bereich "gut" ist, verlierst aber nur negative Worte.