2
Edler Rasierschaum-Dampf
Stellen Sie sich vor, es ist ein dunkler, eher milder Tag im Spätherbst. So, dass man schon tagsüber ohne zusätzliche Beleuchtung kaum auskommt. Sie besuchen einen klassisch gehaltenen, aber luxuriösen Friseursalon. Beim Reingehen sehen Sie einen edlen Herrn in einem feinen Sessel sitzen, der grade von dem Barbier mit einem hochwertigen Rasiermesser rasiert wird. Der teure Schaum, der nach dem hinabgleiten des Rasiermessers, auf dessen Klinge sich befindet, wird dabei an den Seitenrändern einer kleinen Wanne aus Edelstahl, gefüllt mit heißem Wasser, abgestreift. Dieser rasierschaumartiger, süßlich-bitterer Dampf mit etwas Tonkabohne steigt sanft in Ihre Nase.
Es ist ein cleaner, edler Duft für den Herbst, Winter und nassen Frühling, aber nichts Einzigartiges und kommt einem doch bekannt vor. Beim Riechen dieses Dufts, muss ich an Gareth Mallory aus Skyfall denken. Wenn ich den Duft in meine Nase kurzzeitig bekomme, dann riecht es gut, allerdings riecht man sich sehr schnell satt an dem und ich will diesen Geruch nicht permanent vor mir haben. Um ehrlich zu sein, würde mich die Duft-DNA dieses schönen Flakons nicht interessieren, wenn ich es irgendwo zufällig riechen würde und nicht wüsste, dass es sich um eine Kreation von Penhaligon’s handelt.
Zur Performance möchte ich nicht viel schreiben, da man meistens die Düfte stärker bewertet, die man auf der eigenen Haut nicht so mag. Ich kann ihn an mir nach 10 Stunden noch gut wahrnehmen. Den Duftverlauf finde ich nahezu konstant.
Fazit: Als edle Dekoration in meiner Parfüm-Vitrine eignet sich dieser Flakon sicherlich hervorragend, aber der würde bei mir nicht viel zum Einsatz kommen.
PS. Falls sich jemand entscheiden sollte meine Bewertung für diesen Duft als Hilfestellung für die Anschaffung heran zu ziehen, liste ich meine Lieblingsdüfte auf, damit Sie vergleichen können, ob wir geschmacklich, was Düfte angeht, etwa auf einer Linie sind.
Aventus Cologne, LV - Orage, Roja -Elysium Cologne, Dior-Homme EDT (original), LV - Imagination, Azzaro - Chrome EDT, DC-the one, JPG-Ultra Male, Chanel – Allure Homme Sport Eau Extreme.
Gruß an die Community
Es ist ein cleaner, edler Duft für den Herbst, Winter und nassen Frühling, aber nichts Einzigartiges und kommt einem doch bekannt vor. Beim Riechen dieses Dufts, muss ich an Gareth Mallory aus Skyfall denken. Wenn ich den Duft in meine Nase kurzzeitig bekomme, dann riecht es gut, allerdings riecht man sich sehr schnell satt an dem und ich will diesen Geruch nicht permanent vor mir haben. Um ehrlich zu sein, würde mich die Duft-DNA dieses schönen Flakons nicht interessieren, wenn ich es irgendwo zufällig riechen würde und nicht wüsste, dass es sich um eine Kreation von Penhaligon’s handelt.
Zur Performance möchte ich nicht viel schreiben, da man meistens die Düfte stärker bewertet, die man auf der eigenen Haut nicht so mag. Ich kann ihn an mir nach 10 Stunden noch gut wahrnehmen. Den Duftverlauf finde ich nahezu konstant.
Fazit: Als edle Dekoration in meiner Parfüm-Vitrine eignet sich dieser Flakon sicherlich hervorragend, aber der würde bei mir nicht viel zum Einsatz kommen.
PS. Falls sich jemand entscheiden sollte meine Bewertung für diesen Duft als Hilfestellung für die Anschaffung heran zu ziehen, liste ich meine Lieblingsdüfte auf, damit Sie vergleichen können, ob wir geschmacklich, was Düfte angeht, etwa auf einer Linie sind.
Aventus Cologne, LV - Orage, Roja -Elysium Cologne, Dior-Homme EDT (original), LV - Imagination, Azzaro - Chrome EDT, DC-the one, JPG-Ultra Male, Chanel – Allure Homme Sport Eau Extreme.
Gruß an die Community
2 Antworten

lohnt sich denn Aventus Cologne? hab den originalen Aventus und wollte wissen ob es sich lohnt beide zu haben oder sie zu "verwandt" sind, Danke

Hallo! Am Anfang sind die beiden doch unterschiedlich. Der Cologne ist in den ersten Minuten dem Chanel A. Homme Sport sehr ähnlich und im weiteren Verlauf etwas seifig im Vergl. zum EDP. Aber dann entwickelt der sich viel schöner und im Dry Down wird der dem Aventus ähnlicher. Mir gefällt halt der Duft der Mandarinenschale darin sehr gut. Ich würde sagen, der Aventus Cologne hat mehr Ähnlichkeit mit LV - Orage, als mit Aventus EDP. Dennoch ist eine Ähnlichkeit da. Auch ist der Cologne M.M.n. etwas fruchtiger, frischer und somit auch vielseitiger. Ob man beide braucht, kann ich so nicht sagen.Würde zuerst eine Probe holen. Ich habe zwar auch den EDP, aber ich trage den kaum, weil man den Duft (Klone oder Original) schon öfters riecht. Übrigens finde ich die Performance bei dem Cologne (Batch 2019) besser als des EDPs und ich bekomme dafür auch mehr Komplimente, ist aber auch da bei jedem anders. Wenn man ein großer Fan der Aventus-DNA ist, dann kann ich den auf jeden Fall empfehlen.