Cacao Aztèque Perris Monte Carlo 2017 Extrait de Parfum
2
Kakao Absolu(t)e
Ein interessanter Duft mit zwei Seiten.
Seite 1:
Schon zu Beginn kommt Würze und Tiefe durch Kardamom, stechendem Pfeffer und auch ein trockener Kakao, auf welchen man sich immer weiter konzentriert, denn die Note ist absolut gelungen. Er bleibt dabei wie zarte Bitterschokolade: herb und etwas bitter.
Seite 2:
Mit der Zeit kommt auch eine weiche Seite durch blumige Akzente zur Geltung. Sie machen den Duft etwas heller und geschmeidiger, am Ende wendet sich der Duft aber immer dem Kakao zu und endet wie beschrieben trocken. Die Tuberose kommt besonders zur Geltung und obwohl ich kein großer Fan bin, verbindet sie sich angenehm mit der trockenen Entwicklung.
Experimenteller Duft mit edlem Gemüt, bei dem mir aber der Anwendungsfall zum Tragen nicht einfällt. Wenn dann sehe ich den Duft persönlich eher bei 50+. Der Preis ist für mich auch nicht wirklich im Einklang mit dem Dufterlebnis. Trotzdem Respekt für den interessanten Ansatz Kakao mit Blumennoten zu beleben.
Seite 1:
Schon zu Beginn kommt Würze und Tiefe durch Kardamom, stechendem Pfeffer und auch ein trockener Kakao, auf welchen man sich immer weiter konzentriert, denn die Note ist absolut gelungen. Er bleibt dabei wie zarte Bitterschokolade: herb und etwas bitter.
Seite 2:
Mit der Zeit kommt auch eine weiche Seite durch blumige Akzente zur Geltung. Sie machen den Duft etwas heller und geschmeidiger, am Ende wendet sich der Duft aber immer dem Kakao zu und endet wie beschrieben trocken. Die Tuberose kommt besonders zur Geltung und obwohl ich kein großer Fan bin, verbindet sie sich angenehm mit der trockenen Entwicklung.
Experimenteller Duft mit edlem Gemüt, bei dem mir aber der Anwendungsfall zum Tragen nicht einfällt. Wenn dann sehe ich den Duft persönlich eher bei 50+. Der Preis ist für mich auch nicht wirklich im Einklang mit dem Dufterlebnis. Trotzdem Respekt für den interessanten Ansatz Kakao mit Blumennoten zu beleben.
2 Antworten
Seerose vor 3 Monaten
1
Mit DER Pyramide kann ich nichts anfangen. Und hätte ihn damit auch nie gekauft. Wenn ich all das hätte wahrnehmen können. Extraits in der der Regel feiner, sanfter, keineswegs heftiger als EdPs. Allerdings habe ich das EdP. Das können auch Unterschiede in der Komposition mit den Ingredienzen sein. Tuberose liebe ich, kann sie in dem EdP gar nicht entdecken. Und das fehlt mir keineswegs. Für mich ist es ein filigraner, zarter, holzig- leicht -bitter und pudriger Duft der irgendwann in Sandelcremigkeit endelt. Und leider auch bei mir nicht sehr lange hält. Die zarte Sillage strahlt Eleganz aus. Auf jeden Fall sollte man diesen Duft testen, bevor man sich ihn zulegt. Ich hatte mir von PMC ein Set mit 3 x 8 ml Abfüllungen mit verschiedenen Düften besorgt. Damit hat man reichlich um zu testen.
Sapho vor 3 Monaten
1
Bitterschokolade und Tuberose - das klingt sehr gut!

