7
Sehr hilfreiche Rezension
Bourbon-Vanille-Pudding mit Toffee-Einlage
Bei m handelt es sich um ein Eau de Toilette der bekannten US-Modemarke Perry Ellis. Neben m hat diese Marke vor allem mit 360 Degrees Red als die (bessere) Version von Armanis Acqua di Giò Aufsehen erregt. m ist ein klassicher Gourmand, der sich durch seine süßen, würzigen und leicht orientalischen Noten auszeichnet. Insgesamt riecht m für mich wie ein riesiges, süßes Bonbon. Er gilt als Kopie des großen Chanel Allure Homme und eine gewisse Ähnlichkeit ist sicherlich nicht zu verleugnen, aber ich würde ihn nicht als Dupe bezeichnen. m ist insgesamt süßer, weniger scharf und viel weniger holzig als der Chanel. Tragbar ist der Duft meiner Meinung nach für beide Geschlechter, aber er passt besser zu einem Mann, obwohl ich nicht genau sagen kann, warum. Er wäre mir an einer Frau einfach zu schwer und zu dunkel.
Kernelement von m ist Vanille, wahnsinnig dominante, süße, klebrige Bourbon-Vanille, die sich von der Kopf- über die Herz- bis in die Basisnote zieht. Meine erste Assoziation mit m ist ein hausgemachter, richtig leckerer Vanille-Pudding. In der Kopfnote startet m mit leicht fruchtigen Akkorden, die aber von der Vanille bzw. zu Anfang vielleicht noch eher Tonkabohne sehr im Zaum gehalten werden. Ich rieche Banane und möglichweise etwas Kokos. Wenn sich die Kopfnote zurückgezogen hat, wird der Duft insgesamt würziger. Ich rieche viel Zimt. Der Duft erinnert mich jetzt sogar leicht an Milchreis mit Zimt und Zucker. Dazu kommt ein Nuss-Akkord, wahrscheinlich Haselnuss, ebenfalls sehr süß, wird wohl Nougat sein. Der Vanille-Pudding ist dabei die ganze Zeit deutlich wahrnehmbar im Hintergrund. Mit Voranschreiten des Duftes ziehen sich die Gewürze zurück, was bleibt ist eine einnehmende Süße. Jetzt nehme ich auch Karamell- und Kaffee-Noten wahr, die mir vorher entgangen sind. Das Karamel riecht wie Toffee-Bonbons, es könnten tatsächlich Werther's Originale sein. Der Kaffee ist ein Latte Macchiato, aromatisiert mit verschiedenen Sirupen, so wie man ihn bei Starbucks bekommt. In der Basis wird der Duft dann tatsächlich etwas weniger süß. Die Vanille wird immer dunkler und ruhiger. In der Basis nehme ich zum ersten Mal auch holzigere Akkorde wahr, aber nie so stark, dass sie die Vanille in ihrer Dominanz ernsthaft gefährden könnten.
Die Haltbarkeit liegt bei mir bei 8 bis 10 Stunden und ist damit im guten Bereich. Die Sillage ist zu Anfang wirklich sehr, sehr laut, zieht sich dann aber auf ein nicht mehr körperverletztendes Level zurück, trotzdem immer noch mindestens gut. Der Flakon ist sicherlich keine Schönheit. Ich mag ihn aber, weil ich schmale hohe Flakons aufgrund ihrer Handlichkeit schätze. Er liegt wirklich super in der Hand! Aus dem Sprühkopf kommt eine Menge Parfum raus, also ist Vorsicht bei der Dosierung geboten!
Insgesamt ist m ein unglaublich gelungener Duft, der trotz seiner Ähnlichkeiten zu Allure Homme definitiv seine Daseinsberechtigung hat. Leider wurde m discontinued. Wer also mit dem Gedanken spielt, ihn zu erwerben, der sollte jetzt zuschlagen. Außerdem bekommt man ihn zu wirklich super guten Preisen im Internet: 20 bis 25 Euro auf 100 ml sind möglich. Damit wird m zu einem absoluten Preiswunder. Wer Allure Homme mag oder allgemein etwas für sehr süße Gourmands mit viel Vanille übrig hat, der darf hier getrost blind bestellen!
Kernelement von m ist Vanille, wahnsinnig dominante, süße, klebrige Bourbon-Vanille, die sich von der Kopf- über die Herz- bis in die Basisnote zieht. Meine erste Assoziation mit m ist ein hausgemachter, richtig leckerer Vanille-Pudding. In der Kopfnote startet m mit leicht fruchtigen Akkorden, die aber von der Vanille bzw. zu Anfang vielleicht noch eher Tonkabohne sehr im Zaum gehalten werden. Ich rieche Banane und möglichweise etwas Kokos. Wenn sich die Kopfnote zurückgezogen hat, wird der Duft insgesamt würziger. Ich rieche viel Zimt. Der Duft erinnert mich jetzt sogar leicht an Milchreis mit Zimt und Zucker. Dazu kommt ein Nuss-Akkord, wahrscheinlich Haselnuss, ebenfalls sehr süß, wird wohl Nougat sein. Der Vanille-Pudding ist dabei die ganze Zeit deutlich wahrnehmbar im Hintergrund. Mit Voranschreiten des Duftes ziehen sich die Gewürze zurück, was bleibt ist eine einnehmende Süße. Jetzt nehme ich auch Karamell- und Kaffee-Noten wahr, die mir vorher entgangen sind. Das Karamel riecht wie Toffee-Bonbons, es könnten tatsächlich Werther's Originale sein. Der Kaffee ist ein Latte Macchiato, aromatisiert mit verschiedenen Sirupen, so wie man ihn bei Starbucks bekommt. In der Basis wird der Duft dann tatsächlich etwas weniger süß. Die Vanille wird immer dunkler und ruhiger. In der Basis nehme ich zum ersten Mal auch holzigere Akkorde wahr, aber nie so stark, dass sie die Vanille in ihrer Dominanz ernsthaft gefährden könnten.
Die Haltbarkeit liegt bei mir bei 8 bis 10 Stunden und ist damit im guten Bereich. Die Sillage ist zu Anfang wirklich sehr, sehr laut, zieht sich dann aber auf ein nicht mehr körperverletztendes Level zurück, trotzdem immer noch mindestens gut. Der Flakon ist sicherlich keine Schönheit. Ich mag ihn aber, weil ich schmale hohe Flakons aufgrund ihrer Handlichkeit schätze. Er liegt wirklich super in der Hand! Aus dem Sprühkopf kommt eine Menge Parfum raus, also ist Vorsicht bei der Dosierung geboten!
Insgesamt ist m ein unglaublich gelungener Duft, der trotz seiner Ähnlichkeiten zu Allure Homme definitiv seine Daseinsberechtigung hat. Leider wurde m discontinued. Wer also mit dem Gedanken spielt, ihn zu erwerben, der sollte jetzt zuschlagen. Außerdem bekommt man ihn zu wirklich super guten Preisen im Internet: 20 bis 25 Euro auf 100 ml sind möglich. Damit wird m zu einem absoluten Preiswunder. Wer Allure Homme mag oder allgemein etwas für sehr süße Gourmands mit viel Vanille übrig hat, der darf hier getrost blind bestellen!
3 Antworten
Da muss man zuschlagen
muss ich unbedingt probieren