9
Sehr hilfreiche Rezension
Zwischen Frangipani und Magnolien: Müßiggang im Schlossgarten.
Wer Prada La Femme ehrt, für den ist auch die Frühlingsedition einen Test wert ;)
Denn neben Frangipani, lassen sich blumige Komponenten, als auch Mandarine entdecken, die dem Duft einen frisch-fruchtigen Charakter verleihen.
Wobei die Basis dem Original sehr ähnlich ist: elegante Sauberkeit, weißes Kleid, frisch geduscht, teuer riechend. Blütenseife in der Porzellanschale.
Wie Prada La Femme auch, ist dieser hier ebenfalls geeignet als Alltags-/Ausgehduft.
Kopf und Herz sind dufttechnisch ausgeweitet worden (siehe oben).
Jahreszeit: Frühling-Sommer.
Jedoch eher bei 23 statt 30 Grad.
Auch Water Splash, obwohl der Name es womöglich nicht hergibt, riecht sehr edel, gepflegt und einfach wunderschön.
Als ich vor ein paar Jahren Prada La Femme gerochen habe, war ich hin und weg.
Das ist kein Parfum dachte ich, das ist ein Lebensstil, der nichts als Luxus und Hochwertigkeit ausstrahlt, ohne es auch nur zu versuchen.
Prada la femme spricht für sich.
Ich denke dabei an eine junge Dame, die ausschließlich fein gekleidet ist ohne aufgesetzt zu wirken.
Niemals arrogant, sondern bloß natürlich selbstbewusst.
Intellektuell ist sie ebenso anziehend wie ihr Erscheinungsbild.
Man könnte meinen sie trägt keinen Duft, sie ist der Duft selbst, weil es einfach passt, weil der Duft wie Seide auf der Haut liegt.
In "Water Splash" steckt diese DNA ebenfalls, doch, um zum Bild der Dame zurückzukehren, ist es hier so, als wenn sie durch ihren großen Schlossgarten läuft, zwischen Magnolien und Frangipani, das Wasser eines Springbrunnens im Hintergrund plätschert und die Mittagssonne auf das gläserne Dach des weißen Pavillons prallt.
War das jetzt zu weit ausgeholt?
Nun ja, es ist einfach so, dass mich Prada La Femme und diese Variante hier so faszinieren, weil sie nicht wie ein Parfum riechen, sondern wie der natürliche Duftschleier der Trägerin selbst. Kennt ihr das?
Denn neben Frangipani, lassen sich blumige Komponenten, als auch Mandarine entdecken, die dem Duft einen frisch-fruchtigen Charakter verleihen.
Wobei die Basis dem Original sehr ähnlich ist: elegante Sauberkeit, weißes Kleid, frisch geduscht, teuer riechend. Blütenseife in der Porzellanschale.
Wie Prada La Femme auch, ist dieser hier ebenfalls geeignet als Alltags-/Ausgehduft.
Kopf und Herz sind dufttechnisch ausgeweitet worden (siehe oben).
Jahreszeit: Frühling-Sommer.
Jedoch eher bei 23 statt 30 Grad.
Auch Water Splash, obwohl der Name es womöglich nicht hergibt, riecht sehr edel, gepflegt und einfach wunderschön.
Als ich vor ein paar Jahren Prada La Femme gerochen habe, war ich hin und weg.
Das ist kein Parfum dachte ich, das ist ein Lebensstil, der nichts als Luxus und Hochwertigkeit ausstrahlt, ohne es auch nur zu versuchen.
Prada la femme spricht für sich.
Ich denke dabei an eine junge Dame, die ausschließlich fein gekleidet ist ohne aufgesetzt zu wirken.
Niemals arrogant, sondern bloß natürlich selbstbewusst.
Intellektuell ist sie ebenso anziehend wie ihr Erscheinungsbild.
Man könnte meinen sie trägt keinen Duft, sie ist der Duft selbst, weil es einfach passt, weil der Duft wie Seide auf der Haut liegt.
In "Water Splash" steckt diese DNA ebenfalls, doch, um zum Bild der Dame zurückzukehren, ist es hier so, als wenn sie durch ihren großen Schlossgarten läuft, zwischen Magnolien und Frangipani, das Wasser eines Springbrunnens im Hintergrund plätschert und die Mittagssonne auf das gläserne Dach des weißen Pavillons prallt.
War das jetzt zu weit ausgeholt?
Nun ja, es ist einfach so, dass mich Prada La Femme und diese Variante hier so faszinieren, weil sie nicht wie ein Parfum riechen, sondern wie der natürliche Duftschleier der Trägerin selbst. Kennt ihr das?
2 Antworten
Lenii vor 4 Jahren
1
Ist er ebenfalls cremig oder eher mit dem l‘eau vergleichbar? :)
MsGina vor 5 Jahren
Schön beschrieben. Klingt als könnte das was für mich sein. Ich liebe das EdP und das EdT sehr.

