3
Moderner Sandelholz-Duft mit Akigalawood & Süße
Zu diesem Million Gold folgt nach einigen Monaten testen nun auch eine Rezension. Die Rezension kommt recht spät da diese Kreation von Paco Rabanne unter der Kombi Raynaud-Bisch-Givaudan nicht der große Wurf in meinen Augen ist, aber dennoch ein recht anständiges Release im Mainstream. Es ist schon ein toller Mix aus süßen und holzigen Noten, die schon relativ frisch ist. Es ist zwar kein Duft der sofort auf meine Wunschliste springt oder mich komplett packt, aber unter Quentin Bisch bekommt man zumeist immer einen tollen Duft der der Masse gefällt und mit Akigalawood ist mal wieder der Mode-Duftstoff enthalten. Mit diesem Million Gold kann man nicht viel falsch machen. Dass dieser Duft hier auf dieser Plattform nicht so gut wegkommt verwundert eher weniger da sehr mainstreamige Marken und Kreation oft abgestraft werden. Hier schon ein sehr solider Allrounder der natürlich eher weniger für die Nischen-Fraktion ist oder Leute die etwas komplett ausgefallendes suchen.
Preislich geht dieser Duft schon recht gut, da diese Designer-Düfte in großen Mengen produziert werden und schnell im Preis sinken in diversen Shops. Erhältlich in 50, 100 und 200ml sind die Preise recht gewöhnlich zum Designer-Niveau. Der Flakon erinnert an diesen Goldbarren von 1 Million, könnte man theoretisch auch als Flanker zählen. Gold und prollig ist sicherlich nie verkehrt in Parfumerien und Kaufhäusern und wird viele junge Konsumenten anfixen.
Auch wenn der Duft nicht direkt an 1 Million erinnert, er geht durch diese fruchtige Süße schon sehr in diese Richtung. Fruchtige Mandarine & etwas Zimt-Würze haben diese auch gemeinsam. Hier wurde allerdings noch moderne Sachen reingemixt wie Akigalawood und auch eine tolle dominante Sandelholz-Note die so leicht an Le Labo's Santal 33 erinnert. Natürlich ist dies keine Alternative zu diesem aufgrund dieser mainstreamigem süßen DNA, aber schon ein interessanter Mix. Auch eine leichte süß-würzige Kardamom-Note und dezente Rose kommen dazu. Der Mix aus Frische, fruchtigen-süßen Noten, Würze, Holz und dieser gepflegten Sandelholz-Note gefällt mir relativ gut und ist absolut tragbar. Der Duft ist modern gehalten und passt sehr gut in den Herbst und so als Übergangsduft für milde Temperaturen. Tragbar ist dieser am Abend, aber auch im Alltag. Der Duft ist recht linear und hat wenig Duftverlauf, so dass dies hier mit nur den Duftnoten als "Pyramide" richtig dargestellt ist. Zum Ende hin wird er natürlich etwas wärmer, süßer und sanft-holzig.
Performance ist schon relativ gut und er hält schon zwischen 8-10 Stunden mit anfänglich guter Sillage. Die Sillage ist gut justiert und optimal, so dass diese nicht zu viel wird. Ein toller Begleiter für milde Tage.
Insgesamt ein recht anständiges Release mit toller Sandelholz-Note, Süße und Akigalawood. Ein gefälliges Release mit einem modernem holzigem Twist. Nichts was mich komplett umhaut, allerdings schon ein anständiges Release.
Preislich geht dieser Duft schon recht gut, da diese Designer-Düfte in großen Mengen produziert werden und schnell im Preis sinken in diversen Shops. Erhältlich in 50, 100 und 200ml sind die Preise recht gewöhnlich zum Designer-Niveau. Der Flakon erinnert an diesen Goldbarren von 1 Million, könnte man theoretisch auch als Flanker zählen. Gold und prollig ist sicherlich nie verkehrt in Parfumerien und Kaufhäusern und wird viele junge Konsumenten anfixen.
Auch wenn der Duft nicht direkt an 1 Million erinnert, er geht durch diese fruchtige Süße schon sehr in diese Richtung. Fruchtige Mandarine & etwas Zimt-Würze haben diese auch gemeinsam. Hier wurde allerdings noch moderne Sachen reingemixt wie Akigalawood und auch eine tolle dominante Sandelholz-Note die so leicht an Le Labo's Santal 33 erinnert. Natürlich ist dies keine Alternative zu diesem aufgrund dieser mainstreamigem süßen DNA, aber schon ein interessanter Mix. Auch eine leichte süß-würzige Kardamom-Note und dezente Rose kommen dazu. Der Mix aus Frische, fruchtigen-süßen Noten, Würze, Holz und dieser gepflegten Sandelholz-Note gefällt mir relativ gut und ist absolut tragbar. Der Duft ist modern gehalten und passt sehr gut in den Herbst und so als Übergangsduft für milde Temperaturen. Tragbar ist dieser am Abend, aber auch im Alltag. Der Duft ist recht linear und hat wenig Duftverlauf, so dass dies hier mit nur den Duftnoten als "Pyramide" richtig dargestellt ist. Zum Ende hin wird er natürlich etwas wärmer, süßer und sanft-holzig.
Performance ist schon relativ gut und er hält schon zwischen 8-10 Stunden mit anfänglich guter Sillage. Die Sillage ist gut justiert und optimal, so dass diese nicht zu viel wird. Ein toller Begleiter für milde Tage.
Insgesamt ein recht anständiges Release mit toller Sandelholz-Note, Süße und Akigalawood. Ein gefälliges Release mit einem modernem holzigem Twist. Nichts was mich komplett umhaut, allerdings schon ein anständiges Release.
2 Antworten


Der einem damals ständig um die Ohren gehauen wurde, mit Zigarettenrauch und Alkohol.