8
Brauchte einige Versuche
...aber ich habe mich dazu entschieden ihn zu kaufen. Und je öfter ich ihn rieche desto mehr gefällt er mir.
Der Einstieg ist mechanisch, stark, asphaltiert und ballert einem die Nase weg. Eine Kopfnote, die ich sehr interessant finde.
In der Herznote offenbart sich für meine Nase primär Tine und der Birkenteer ist ebenfalls sehr präsent. Der Duft geht an dem Punkt von der Werkstatt in einen cremigen dennoch rauen, süßlichen Sirup über, der stark von Tinte geprägt ist.
Die Basisnote ist cremig süßlich und strahlt angenehme Wärme aus. Das tintige verschwindet und der Duft ist einfach cremig süß. Fast sogar etwas "mainstream".
Also kurz gefasst: Er beginnt krass und endet sanft... aber bis er wirklich endet, vergeht so einige Zeit. Die Haltbarkeit ist beachtlich und die Sillage bleibt auch nach langer Zeit sehr gut.
Die Voraussetzung dafür, dass man ihn toll findet ist Offenheit für eine ungewöhnliche Kopfnote und, dass man eben das Süßliche mag.
Ich bin erstaunt, dass Alexandre Illan wieder mal etwas geschaffen hat das man vorher noch nie gerochen hat,
zu Rammsteins Charakter passt, polarisiert und gleichzeitig so tragbar ist.
Ich sprüh den gerne auch auf Kleidung, da so die rohstofflastige Kopfnote bleibt.
Der Einstieg ist mechanisch, stark, asphaltiert und ballert einem die Nase weg. Eine Kopfnote, die ich sehr interessant finde.
In der Herznote offenbart sich für meine Nase primär Tine und der Birkenteer ist ebenfalls sehr präsent. Der Duft geht an dem Punkt von der Werkstatt in einen cremigen dennoch rauen, süßlichen Sirup über, der stark von Tinte geprägt ist.
Die Basisnote ist cremig süßlich und strahlt angenehme Wärme aus. Das tintige verschwindet und der Duft ist einfach cremig süß. Fast sogar etwas "mainstream".
Also kurz gefasst: Er beginnt krass und endet sanft... aber bis er wirklich endet, vergeht so einige Zeit. Die Haltbarkeit ist beachtlich und die Sillage bleibt auch nach langer Zeit sehr gut.
Die Voraussetzung dafür, dass man ihn toll findet ist Offenheit für eine ungewöhnliche Kopfnote und, dass man eben das Süßliche mag.
Ich bin erstaunt, dass Alexandre Illan wieder mal etwas geschaffen hat das man vorher noch nie gerochen hat,
zu Rammsteins Charakter passt, polarisiert und gleichzeitig so tragbar ist.
Ich sprüh den gerne auch auf Kleidung, da so die rohstofflastige Kopfnote bleibt.
2 Antworten

Oi, das hast Du wirklich schön beschrieben. Der "Gasolin" ist wirklich eher für ambitionierte Parfumos die offen für ungewöhnliche Noten zu haben sind.

2
Sehr schön verfasste Rezension.