Gasolin 2024

Gasolin von Rammstein
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.7 / 10 177 Bewertungen
Ein neues Parfum von Rammstein für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist rauchig-synthetisch. Es wurde zuletzt von 2 Pilots vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Synthetisch
Ledrig
Süß
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AsphaltAsphalt verbranntes Streichholzverbranntes Streichholz BenzinBenzin
Herznote Herznote
BirkenteerBirkenteer TinteTinte LederLeder
Basisnote Basisnote
Ambrocenide®Ambrocenide® Aurelione®Aurelione® GraphitGraphit

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.7177 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8156 Bewertungen
Sillage
7.5156 Bewertungen
Flakon
7.4162 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.6148 Bewertungen
Eingetragen von Darkshine, letzte Aktualisierung am 17.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud for Glory von Lattafa / لطافة
Oud for Glory
6 | Six von Valjues
6 | Six
Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa / لطافة
Ameer Al Oudh Intense Oud

Rezensionen

17 ausführliche Duftbeschreibungen
Colibakterie

6 Rezensionen
Colibakterie
Colibakterie
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Rezept für Gasolin
Man braucht:
- einen Oldtimer ohne Katalysator, fahrbereit mit allen Betriebsflüssigkeiten
- einen robusten Entsafter mit großem Einfüllstutzen

So geht es:
1. Steckt das Auto in den Entsafter (Flakon drunterstellen nicht vergessen)
2. Vapo rein, Deckel drauf, fertig!

Viel Spaß beim Nachmachen und keine falsche Scheu: Das Rezept ist absolut gelingsicher.

Wer darüber hinaus eine genauere Duftbeschreibung haben möchte, möge jetzt weiterlesen.

Gasolin beginnt extrem, schon fast abstoßend aber gerade dadurch zieht er die Aufmerksamkeit auf sich. Besonders sticht in der äußerst chemischen Kopfnote das Benzin hervor, Asphalt und verbranntes Streichholz gesellen sich aber merklich hinzu und eröffnen gemeinsam mit einem Inferno auf einer leeren Straße. Ein Duft für Menschen, die lieber negativ auffallen, als gar nicht, dachte ich mir beim Erstkontakt mit diesem Autosaft, doch die Herz- und Basisnoten ließen mich nicht zu unrecht hoffen.

Ist das Inferno erstmal abgeklungen, schlägt Gasolin in eine mollig warme Richtung um, allerdings ohne dabei seinen wirklich krassen Charakter zu verändern. Genau deshalb hat die Kopfnote auch ihre unbestreitbare Daseinsberechtigung, denn nachdem der Paukenschlag erfolgt und der Haufen gesetzt wurde, verteidigt Gasolin sein Territorium, das sich deutlich um seinen Träger herum erstreckt, beherzt und selbstbewusst, aber eben viel sozialverträglicher. Trotzdem sind auch Herz und Basis nichts für die breite Masse, die mit Parfum ausschließlich Wohlgeruch in Verbindung bringt.

Man fällt auf jeden Fall auf. Noch nichtmal unbedingt negativ, sondern eher per Verwirrung. Das Umfeld wird zunächst nicht verstehen, dass es sich um ein Parfum handelt, sondern verwundert nach der Quelle dieses Geruchs suchen. Und weil es so ungewöhnlich ist, dass ein Mensch entsprechend riecht, könnte man schon fast behaupten, sich in der Aufmerksamkeit, die Gasolin erzeugt, verstecken zu können, was den ersten Satz dieses Absatzes schon wieder ad absurdum führt. Der ganze Zauber hält darüber hinaus erstaunlich lang an, ich würde behaupten, dass der Tarnumhang erst nach sechs bis sieben Stunden anfängt, löchrig zu werden - oder natürlich, nachdem man sich als Quelle offenbart hat. In diesem Fall rümpfen schlimmstenfalls einige Leute die Nase während die anderen erstaunt und angefixt von diesem Erlebnis sind.

Wo man sich das Tragen von Gasolin sparen kann? Auf der Rennstrecke, in der Werkstatt oder an der Tankstelle. „Man würde in der Masse untergehen“ kann man hier jedoch nicht sagen, sondern man würde vielmehr mit der Umgebung verschmilzen. Man sollte ihn auch nicht bei einem Date oder in der Gastronomie tragen, da er hier vielleicht doch zu sehr aneckt bzw. doch eher der Anteil der Menschen überwiegen wird, die die Nase rümpfen. Ehrlich gesagt fällt mir gar keine realistische Gelegenheit ein, für die dieser Duft prädestiniert wäre, außer vielleicht bei Sitzungen des Lobbyverbands der Erdölindustrie - aber solche Gelegenheiten werden wohl die wenigsten von uns haben. Es ist damit wohl eher ein „Go-for-it!-Duft“, ein „Chaka-Du-schaffst-es-Duft“ oder einfach eine Mutprobe für Selbstbewusste. Man muss spontan zu ihm greifen, wenn man eine Herausforderung für den Tag sucht und ihn in der Gewissheit aufsprühen, für jenen Tag die Büchse der Pandora zu öffnen, denn eines ist absolut klar: Dieser Tag wird anders verlaufen, wenn man viel unter Menschen ist - und mit der einen oder anderen Ablehnung muss man dann eben auch umgehen können.

Damit bleibt als Fazit eigentlich nur eines (anzu-)erkennen: Man hat es hier offenbar wirklich mit einem Duft zu tun, der so unglaublich extrem und außergewöhnlich ist, dass man auf keinen Fall erwarten würde, ihn im Drogeriemarkt anzutreffen - ihn aber tatsächlich ausschließlich dort bekommt. Das nenne ich mal mutig von den Verantwortlichen und es ist doch mal erfrischend so etwas im Preisbereich bis 50€ geboten zu bekommen. Ich trage ihn nicht oft, aber trotzdem hoffe ich auf mehr dieser Richtung.
1 Antwort
10
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Catchmynose

64 Rezensionen
Catchmynose
Catchmynose
15  
Rammstein? Nische? Was denn sonst?
Wenn ich einem - nicht Parfum-affinen - Freund (nennen wir ihn einfach M) erklären soll, was denn ein Nischenparfum ist, dann stehe ich eigentlich immer auf dem Schlauch. Es sei noch zu erwähnen, dass M seit den frühen 90er Jahren ausschließlich CK One Eau de Toilette trägt.
Unter „uns Kennern der Szene“ (räusper), sprechen wir oftmals und inflationär darüber, ob denn ein Duft „nischig“ ist, oder nach einem „Designer“ riecht. Einem unbedarften/unbeleckten (normalen?) Menschen, ist dies hingegen kaum zu vermitteln. Die bloße Heranziehung von genreüblichen Platituden ergibt folglich bei M die Gewähr eines Missverständnisses. „Also ist alles, was ich riechen mag, kein Nischenparfüm“, gab mir M zu verstehen. Ok…lassen wir das ´mal so stehen.
Was M aber auf jeden Fall als Nischenduft einordnen würde, ist der Neue von Rammstein. Ja (!!)…. würde auch ich ihm begeistert zustimmen! Denn diese Komposition ist wirklich sehr speziell und enthält eigentlich alles, was ich (mit meiner doch arg beschränkten Kompetenz) mit einem Nischenduft verbinde.
Schon die Eröffnung ist „heftig“ und mir entfleucht ein leises „Puh“. Sofort macht sich in meinem Kopf das Bild einer schnurgeraden, frisch geteerten Straße breit, auf dem illegale Autorennen stattfinden. Ich nehme verbranntes Gummi und Abgase wahr, die durch eine stechende Benzinnote begleitet werden. Hitze fliegt über heißen, flimmernden Asphalt während ich leicht schwitzend, meine Lederjacke abstreife.
Etwas später wird die Szenerie blasser, ohne allerdings das leicht verbrannte Antlitz mit brachialen Highway-Vibes zu zerstören. Tinte? Naja….wenn man/Frau/divers will, erkennt man/Frau/divers auch das. Kreativität ist hier zu 100% gegeben! Einige werden ihn lieben...einige werden ihn hassen (wenn man denn überhaupt Düfte lieben oder hassen könnte/sollte/müsste).
Düfte, die mir irgendwie ein Lebensgefühl verleihen und durch die olfaktorische Wahrnehmung Bilder in meinem Kopf entstehen lassen, sind schon wirklich besonders….und das ist das, was ICH(!!!!) mit dem Begriff „Nische“ verbinden kann! Das Problem was viele - und auch ich - mit diesem Duft haben/haben werden ist, dass ich so gar nicht weiß, zu welchen Gelegenheiten ich ihn denn auflegen soll (dieses Problemchen habe ich auch mit anderen Nischenparfüms, die zudem gut das 10fache kosten). In meiner doch arg so kleinen und beschaulichen Hamburger Hafencity (mit erhöhter Ampeldichte), bietet sich kaum ein Moment für ein motorenglühendes Autorennen. Vielleicht müsste ich ´mal wieder in eine richtig abgeranzte Kneipe auf dem Kiez einkehren....dort würde "er" auch passen. Dann nehme ich selbstredend M mit; denn auch diese Erfahrungen sind irgendwie „nischig“.
7 Antworten
8
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
SvantesDuft

2 Rezensionen
SvantesDuft
SvantesDuft
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Zu viel subjektives
Ich muss sagen, dass ich den Duft nur schwer leiden kann. Ich finde ihn nicht sonderlich vielseitig, geschweige denn toll. Aber anstatt ihm jetzt eine 0,0 oder 0,5 zu drücken sage ich, dass der Duft, für das was er ist, wirklich unglaublich toll gemacht ist. Die einzelnen Duftnoten kann ich alle rausriechen und alles in allem ist es gut abgewogen.

Besonders bei solch einzigartigen Düften ist es wichtig fair zu bleiben und da knüpfe ich an.
An alle, die das Parfüm mit 0,0-2,0 bewertet haben. Warum?
Was macht der Duft so großartig falsch? Was erwartet man bei einem Duft der "Gasolin" heißt?
Man sollte erwarten, dass er nicht gourmand, süß, frisch oder sonstiges wird. Die Duftnoten stehen doch hier und in mehreren Duftbeschreibungen

Ich hoffe das Review wird einigen weiterhelfen.
Gebt dem Parfüm bitte eine Chance und seid realistisch in euren Erwartungen
3 Antworten
9
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
MflyingV

3 Rezensionen
MflyingV
MflyingV
8  
Brauchte einige Versuche
...aber ich habe mich dazu entschieden ihn zu kaufen. Und je öfter ich ihn rieche desto mehr gefällt er mir.

Der Einstieg ist mechanisch, stark, asphaltiert und ballert einem die Nase weg. Eine Kopfnote, die ich sehr interessant finde.

In der Herznote offenbart sich für meine Nase primär Tine und der Birkenteer ist ebenfalls sehr präsent. Der Duft geht an dem Punkt von der Werkstatt in einen cremigen dennoch rauen, süßlichen Sirup über, der stark von Tinte geprägt ist.

Die Basisnote ist cremig süßlich und strahlt angenehme Wärme aus. Das tintige verschwindet und der Duft ist einfach cremig süß. Fast sogar etwas "mainstream".

Also kurz gefasst: Er beginnt krass und endet sanft... aber bis er wirklich endet, vergeht so einige Zeit. Die Haltbarkeit ist beachtlich und die Sillage bleibt auch nach langer Zeit sehr gut.

Die Voraussetzung dafür, dass man ihn toll findet ist Offenheit für eine ungewöhnliche Kopfnote und, dass man eben das Süßliche mag.

Ich bin erstaunt, dass Alexandre Illan wieder mal etwas geschaffen hat das man vorher noch nie gerochen hat,
zu Rammsteins Charakter passt, polarisiert und gleichzeitig so tragbar ist.

Ich sprüh den gerne auch auf Kleidung, da so die rohstofflastige Kopfnote bleibt.
2 Antworten
8
Preis
7
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Leolee02

2 Rezensionen
Leolee02
Leolee02
10  
Jungs, in der Mechanik stehen frische Kirschmandelhörnchen, bedient euch!
Ich muss gestehen, ich bin ein absoluter Schlüpfling, was Parfums angeht. Aufgrund meiner Kopfschmerzempfindlichkeit und Abneigung gegen alles, was nach Blümchen riecht, habe ich um die herkömmlichen Damendüfte meist einen Bogen gemacht. Vanille ist ja noch okay, jedoch gibt es da so einen schwarz-gelb gestreiften fliegenden Schlägertrupp, der dieses Pflänzchen ebenfalls wirklich SEHR gerne mag.
Nun möchte der durchschnittliche Wespenallergiker aber gerne auch mal gut riechen, ohne direkt in hysterische Flucht dank unerwünschtem Kreuch und Fleuch zu verfallen. Und so kam ich, durch ein Gespräch auf Empfehlung einer Bekannten zu Rammstein.
Dass diese Band auch Parfums vertreibt, war mir tatsächlich neu. Klar kannte ich namentlich das gute alte Pussy, so als Running Gag, aber mehr auch nicht.
Nun denn, eifrig mal Doktor Google konsultiert, was es denn da so alles zum Entdecken gibt, und getrieben von meinem ADHS und dem unbändigen Wunsch mein gehirneigenes Belohnungssystem mit Dopamin in Form von materiellen Freuden zu stimulieren, stand ich am nächsten Tag um Punkt 08:00 beim Rossmann meines Vertrauens auf der Matte. Ich hatte dank meiner eingehenden Recherche bereits ein klares Ziel, Kokain und Nitroglycerin. (Auf diese werde ich in ihren jeweiligen Karteien auch noch eingehen)
Jedenfalls catchte -so als Cargirl - die Benzinreihe mich generell. In meinem Kopf sah ich mich schon aus meinem fett durchgetuneten Raudi-Audi steigen, quasi voll im Vibe, natürlich mit Benzinparfüm, träumen darf man ja wohl...
Von Benzin gab es allerdings keinen Tester.
Und so baute ich mit der (echt coolen) Verpackung von Gasolin intensiven Blickkontakt auf. Die Beschreibung klang schon mal abgefahren. Verbrannte Streichhölzer, Asphalt und Benzin? Dazu Leder, Tinte und Teer? Wie sollte man sich das denn vorstellen? Flächenbrand an der Tankstelle mit Bikern als Brandopfer?
Und als neugieriger Mensch zauderte ich dann auch nicht, und mit dem Gedanken: "Ach, ich muss heute eh duschen…" genehmigte ich mir einen Sprüher aufs Dekolleté. In den nächsten Sekunden bereute ich diesen kühnen Gedanken dann jedoch erst einmal, denn ich ging fast mit tränenden Augen zu Boden. Ach du grüner Günther, was war das denn??? In erster Linie einfach nur alkoholisch beißend und ein wenig, als hätte ich zu lange im Rauch eines Lagerfeuers gestanden. "Boah, wat'ne Chemiekeule!" dachte ich naserümpfend. Nee, nee, lieber nicht... und ausgerechnet damit auf mir musste ich jetzt arbeiten gehen...
Doch noch während ich zum Bahnhof trottete, veränderte sich der Geruch. Zum Benzinartigen kam der Geruch von gerade befahrener Rennstrecke, ich roch etwas holziges und auch warmes Leder. Und dann völlig überraschend, mir war erst einmal nicht mal klar, dass ich das bin - eine warme, ja sogar süße cremige Basis. Wie Kirschlikör und flambiertes Marzipan. Tröstlich, angenehm und völlig süchtig machend. Geil.
Auf Arbeit fiel ich offenbar auch nicht negativ auf. Zumindest fragte mich keiner, ob ich mich auf dem Weg aus Heimweh vielleicht in eine KFZ-Werkstatt verirrt hatte
Und so nahm ich dann doch einige Tage später die *Moneten* in die Hand und das kleine Benzinfass kam mit nach Hause.

Mein Fazit:
Der Duft ist definitiv sehr Nische. Muss man also mögen. Für jedermann/frau ist der wahrscheinlich nicht. Auch sozial vielleicht nicht soo ratsam fürs erste Date (außer man versucht einen Mechaniker zu verführen, so auf "hihi guck mal ich bin ein Oldtimer") oder ein Vorstellungsgespräch. Kurzum; seriös und offiziell ist der nicht. Aber ist Rammstein ja auch nicht. Tatsächlich sehe ich Gasolin eher als Herbst/Winterduft.
Aber die Haltbarkeit ist der Burner. Mein Pullover riecht noch Tage später nach Gasolin. Wer sich traut, kann jedoch tatsächlich Komplimente einheimsen - so sagte meine Schwester, dass der Duft total zu mir passt.
Wäre der Anfang nicht so krass, käme er deutlich angenehmer. Da der Wahnsinn aber nach spätestens 10 Minuten handzahm wird, ist das wohl verschmerzbar. Durch das Süße ist dieses Ü-Ei jedoch tatsächlich durchaus frauengeeignet. Ich werde Gasolin also tatsächlich im Alltag tragen. Etwas exzentrisch und außergewöhnlich, und dabei eine tolle Preisleistung für nur 40 Flöckchen. Lob an Alexandre Illan hier.

All in once kann man sagen, Gasolin riecht so, als hätte man Lederjacken tragend in der Mechanikhalle einer Werkstatt mit 100 Octan gespielt, und ein, zwei Kirschlikörchen getrunken, bevor man auf die Idee kam; einen Block Rohmarzipan vor dem flammenschießenden Auspuff einer Tunerkarre zu flambieren.
Also Jungs, wer will ein Werkstatt-Mandelhörnchen? :D
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

69 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Weit weniger katastrophal als gedacht: Birkenteer-Ledernote, synthetische Rauchnote mit deutlich süßer Basis.
25 Antworten
KäseKäse vor 1 Jahr
8
Flakon
6.5
Duft
Die KN ist einfach nur fies.
Die Basis dagegen ledrig-rauchig-schön.
15 Antworten
StulleStulle vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Duft
Angenehm, wenn man sich vom Beginn nicht erschrecken lässt. Der ist teerig und leicht aggro, wird aber ganz ledrig-lieblich und dunkelsüß°°°
25 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Tintenschwarz liegen verkohlte Zündhölzer auf der inzwischen ausgekühlten Teerstraße. Auf der hat auch jemand seine Lederbörse verloren.
15 Antworten
SchallhoererSchallhoerer vor 1 Jahr
Kein Benzin, eher Motorenöl und Werkstatt. Startet grob, nischig und wird dann viel zu süß.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Rammstein

Kokain Gold von Rammstein Kokain Black Intense von Rammstein Engel Pure von Rammstein Waidmanns Heil von Rammstein Rosenrot von Rammstein Kokain Black Ash von Rammstein Kokain von Rammstein Kokain Seemann Intense von Rammstein Kokain White Intense von Rammstein Nitroglyzerin von Rammstein Kokain Seemann von Rammstein Sex von Rammstein Rosenrot Intense von Rammstein Paris von Rammstein Benzin von Rammstein Kokain Red Intense Reloaded von Rammstein Kokain White Ash von Rammstein Diamant von Rammstein Engel Dark von Rammstein Kokain Intense von Rammstein