Rosenrot 2020

Rosenrot von Rammstein
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 224 Bewertungen
Ein Parfum von Rammstein für Damen, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist blumig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von 2 Pilots vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Grün
Synthetisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
metallische Notenmetallische Noten BlätterBlätter PomeloPomelo
Herznote Herznote
pinke Rosepinke Rose WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz KaschmirKaschmir VanilleorchideeVanilleorchidee

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.2224 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2206 Bewertungen
Sillage
7.7203 Bewertungen
Flakon
7.8217 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.6138 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 13.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rosenrot Intense von Rammstein
Rosenrot Intense
Rose Alcane von Æther
Rose Alcane
Lady Vengeance von Juliette Has A Gun
Lady Vengeance
Porpora von Tiziana Terenzi
Porpora
Portrait of a Lady (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle
Portrait of a Lady Eau de Parfum
Opus X von Amouage
Opus X

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
Flaconesse

96 Rezensionen
Flaconesse
Flaconesse
Top Rezension 31  
Rosenrot oh Rosenrot
Tiefe Brunnen muss man graben
Wenn man klares Wasser will
Rosenrot oh Rosenrot
Tiefe Wasser sind nicht still

Und still ist ganz und gar nichts an diesem Duft.

Die Verpack wirkt edel in Schwarz und Pink. Der schwere, quadratische Glasflacon trohnt auf schwarzem Schaumstoff, zugegeben hier hätte ich gerne hochwertigen Samt gefühlt, aber bedenken muss man auch, dass es sich um einen Duft aus dem günstigeren Preissegment handelt.
Die sattrote Farbe des Glases wirkt mystisch, leuchtet im Gegenlicht passend zur Verpackung. Vorne mit dem goldenen Rammsteinlogo verziert, hinten ist in Schwarz eine Rose aufgeprägt. Den Sprühkopf umranden ziemlich spitze Stacheln, die schwarze Kappe in Nietenstruktur.

Auch wenn er mir gefällt, ein bisschen drüber ist der Flacon schon, aber wen wundert das bei einer Band wie Rammstein. Nach Kokain, Kokain Intense, White Ash und Black Ash ist es nun der fünfte Parfümrelease der kultigen, deutschen Metalband, die gerne provoziert.

Und wie schon bei den Vorgängern, geht bei Rosenrot das Konzept voll auf. Man bekommt einen üppigen Rosenduft um die Ohren gehauen, dass einem (fast) hören und sehen vergeht. Ein Sprühstoß genügt für’s erste, an weitere muss sich hier zart herangetastet werden. Zur Rose gesellt sich ein etwas störrischer Metallakkord, und die Herbheit einer Pomelo(schale), die den Duft nicht ins Kitschige abdriften lässt. Von Anfang an ist der Weihrauch präsent und wer das zugehörige Musikvideo kennt, erkennt hier den roten Faden und die Verbundenheit der Rose mit der klerikalen Räucherware.

Vergleiche mit Juliette has a Gun’s Lady Vengeance kann ich nicht nachvollziehen, da Letztere bei mir unter Lavendelfrische und Lush-Badekugel-ähnlicher Geruch abgespeichert ist.
Ich würde Rosenrot eher das Prädikat „die kleine Schwester von Portrait of a Lady“ verleihen. Die Lady ist etwas zahmer, edler, erwachsener und auch natürlicher. Eine Adelige im knielangen, damenhaften Ensemble, die Etikette wahrend. Rosenrot wirkt etwas künstlicher, nicht intensiver, aber lauter, sie trägt schwarzen, verschmierten Kajal, ein Nietenhalsband und schert sich weder um den Dress Code, noch um Konventionen. Dennoch können beide ihre gemeinsamen Eltern nicht verleugnen, Mutter Rose und Vater Frank(incense).

Zusammengefasst kommt Rosenrot als üppig-lauter, weihrauchiger Rosenduft ohne viel Chi-Chi daher, weder zu süß, noch zu strohblumig, der wunderbar in die kalte Jahreszeit passt und locker mit höherpreisigen Vertretern mithalten kann.

4 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
InTOXIcation

18 Rezensionen
InTOXIcation
InTOXIcation
Top Rezension 29  
Von Metal Musik und Zeichentrick
Ja Leude es ist wahr. Wir haben das seltsamste Jahr ever - kein Wunder, dass ich einen Kommi zu einem Rammstein Duft schreibe ;-)
Als der Flakon bei den Neuerscheinungen gezeigt wurde, war ich direkt extrem getriggert.
Diese Farbe, dieser Name, diese Form, die Stacheln und dann auch noch Rammstein.

Das waren noch Zeiten früher mit schwarz gefärbtem Haar, weißem Puder, Kajal bis zum Haaransatz und dann immer diese dunkle, bruuutale Musik. Damals auf Dark Wave Partys und irgendwelchen Kellerfeten an denen man nachts gegen 3h mit roten Augen zu Depeche Mode, Rammstein, Placebo usw. über das Leben und die Gesellschaft sinnierte. Man fühlte sich über den Dingen stehend - als einziger das System kapierend....scheiss Welt. Der beuge ich mich nicht!!!

Am nächsten Tag schaute man zum Ausnüchtern Chip&Chap und die Gummibärenbande und alles wurde wieder gut.

Heute bin ich blond, trag manchesmal rosa Lippenpflegestift und schaue ab und zu Kochsendungen.
So ändern sich die Zeiten.
Aber der Kajal ist geblieben, meine Vorliebe zu Metal und Rock auch und ich liebe Pennywise.
Generell liebe ich so Horrorclowns....was sind das für Leute, die Angst davor haben...sagte sie, wissend, dass sie selber Angst vor Libellen hat...naja.

Was hat das jetzt alles mit dem Duft zutun....NIX! Mir war nur langweilig....obwohl....
doch - eigentlich hat das alles genau zu 100% mit dem Duft zutun.
Denn so fühle ich mich, wenn ich ihn auftrage.

Ich fühle mich erst verwegen: bäm- Stacheln am Flakon, dann die schwarzen Ornamente auf dem Dunkelrot, diese verruchte, metallische Rose- da ist es wieder: dieses Gefühl von Stärke und der Einbildung unverwundbar zu sein. Lederjacke zu und weider gehtz!

Diese Attitude hält dann auch echt stundenlang bis, ja bis der weiche DryDown kommt.
Dann wird mir ganz wohlig ums Herz, fast sentimental werd ich.
Wie schön das Leben doch sein kann, ganz zart und kuschelig.
Wie die Wolldecke damals beim Darkwing Duck schauen.

Schön - Till Lindemann und seine Jungs sind in Wahrheit bestimmt auch so und glotzen heimlich Cartoons :-)
Die nach außen so böse tun sind oft so :-)

An der Stelle noch ein paar Fakten fürs Protokoll:

Die Haltbarkeit ist extrem gut, die Sillage ist nicht zu verachten, der Flakon ist für mich hochwertig gemacht, so dass Freunde des gepflegten Preis/Leistungsverhältnisses hier auf ihre Kosten kommen.
Der Duft ansich ist ebenfalls sehr wertig - der Nischenkracher unter den Drogeriedüften
Der Schatten, der die Nacht durchflattert
Der Böse, der sich später traut zart zu sein.

Die Rose darin duftet sehr elegant, nicht so eine Potpourri Rose zum Glück.
Der Duft ist leicht synthetisch.
Null Blütenoverkill, tolle Rauchnote, fernab von Kirche.
Die Basis ist weich, aber nicht diese 0815-VanilleMoschus Kombi.
Rundum gelunge isser - der Gute :-)

Wenn ihr das hier lesen könnt, super:
Ihr habt nicht nach den ersten Zeilen weggeklickt nach dem Motto:
was zur Hölle schreibt diese fast 40jährige Frau hier??
Jefällt mir.

Ich wollte euch einfach nur beschreiben, was mir so in den Sinn kommt.
Das ist immer viel - in meinem Kopf ist immer viel los ;-)

Manches ändert sich halt eben nie:

So war es und so wird es immer sein
Sie will es und so ist es Brauch
Was sie will, bekommt sie auch

Hey cool, wenn das so ist, bekomme ich ja bald endlich einen Hund.
Muss daher schnell los, Leckerchen kaufen.
Wenn ich Glück habe, kommt ja gerade Rammstein im Radio.
Hab nämlich leider keine CDs mehr von früher

In dem Sinne: Tschau mit V!!!!
14 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
HeavensScent

30 Rezensionen
HeavensScent
HeavensScent
Top Rezension 14  
Die Rose in den Stahl gerammt
Flacon folgt der bisherigen Linie, die sich im Design wie eine Nischenmarke gibt. Diesmal mit elegantem Dornen-Facelift - gefällt.

Parfum duftet ultimativ verdichtet nach Rose - erinnert fast schon wieder an das Coca-Blatt das für den ersten Duft zum Kokain verwandelt wurde. Hinzu kommt eine metallische Note, die mich spontan an rote Blutkörperchen denken läßt. Nicht zu süß und eine Art florale Rosen-Essenz. Tendenziell ein progressiv-urbaner Damenduft, der für aufgeschlossene Männer gleichermaßen tragbar ist.
Rosenduft auch für Männer .... ja - das funktioniert.

Haltbarkeit - Jesus !! .... nach 48 Stunden sehnte ich mich nach meiner sonst täglichen Dusche. Also: Versuchsreihe abgebrochen.... Duft war noch nach 2 Tagen immer noch deutlich wahrnehmbar.

Resultat:

- müßte in der Nische stehen und viel mehr kosten.

- kein Merch, kein Zwilling. Rammstein komponiert selber und denkt sehr kreativ und tief in den Konzepten olfaktorisch nach. Dufterlebnis, Konzeptname, Design sind eine stimmige Einheit. Von Rammstein erwartet man dass der Duft ein bisschen weh tut - das erfüllt er. Wenngleich Rosenrot (für mich) schöner duftet als Kokain.

- der Duft erhebt keinen Anspruch die breite Masse zu begeistern. Aber er wird Menschen finden die diesem Duft verfallen und ihn lieben werden (mich zum Beispiel).

- Duftstärke würde ich mit einem Rosenranken unwachsenen Presslufthammer vergleichen. Mann haut der rein.

Werde mir mal 2 zusätzlich in den Keller legen. Wer weiss wie lange es den gibt.
4 Antworten
10
Preis
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Ellisparfums

6 Rezensionen
Ellisparfums
Ellisparfums
Top Rezension 11  
Du riechst so gut
Du riechst so gut
Du riechst so gut
Ich geh' dir hinterher
Du riechst so gut
Ich finde dich so gut, so gut
Ich steig' dir nach
Du riechst so gut
Gleich hab' ich dich

Ja, genau an das Lied von Rammstein muss ich jedes Mal riechen, wenn ich diesen Duft trage - weil er einfach wahnsinnig gut ist. Also wirklich - würde ich 3 Düfte behalten dürfen, wäre der hier auf jeden Fall dabei. Und er ist noch dazu einer meiner günstigsten Düfte - was ich bei dieser Performance auf keinen Fall verstehe.

Ich weiß gar nicht, wie ich überhaupt auf den Duft gekommen bin. Ich bin nämlich ein absoluter "Flakontrottel" - normalerweise kaufe ich Parfums, wenn ich mir entweder ganz sicher bin, dass ich den Duft liebe, oder wenn ich mal wieder ein Verpackungsopfer bin und den Flakon schön finde. Bei Rosenrot ist das definitiv ersteres, denn autsch! die Dornen stechen wirklich.

Doch dafür ist der Duft umso besser. Die Rose kommt beim Aufsprühen extrem durch, ist aber nicht unangenehm - nicht "omilike", zu alt oder schon kurz vorm Verwelken, nein, einfach wahnsinnig blumig, frisch und - Überraschung! - rosig. Begleitet von den metallischen Noten wirkt das ganze auch schön frisch, der Weihrauch kommt auf meiner Haut (leider) nicht wirklich raus, das tut dem Duft aber nichts ab. Die Basisnoten machen den Duft kuschelig und warm - er wird etwas süßer, hautnaher und "heimeliger".

Versteht mich dabei aber nicht falsch - die Haltbarkeit ist der Wahnsinn! Normalerweise gehöre ich zu den Kandidaten, an denen jegliche Parfums maximal 4 Stunden halten, selbst wenn sie bei anderen 16 Stunden halten sollen. Nicht so bei Rosenrot. Ich nehme ihn die ersten paar Stunde auch noch selbst wahr, obwohl ich normalerweise absolut duftblind bin - und werde auch noch am Abend, ohne Nachsprühen, darauf angesprochen. Selbst am nächsten Tag ist der noch ganz dezent da. Dennoch ist er niemals ausladend oder "too much" - die Silage würde ich nicht als dezent, nicht überladen sondern als genau richtig bezeichnen.

Er erinnert mich an Tom Ford's Velvet Orchid, der sich ebenfalls in meiner Sammlung befindet. Die Düfte sind keine Dukes - ich würde zumindest nicht soweit gehen, sie so zu bezeichnen, doch Rammstein fängt für mich auf jeden Fall den "Vibe" ein, so sophisticated ist er. Die Haltbarkeit ist bei Rosenrot noch besser und ich würde fast behaupten, dass ich mir Tom Ford, hätte ich Rosenrot vorher schon in meiner Sammlung gehabt, gar nicht zugelegt hätte. Rammstein hat somit keinen 0815 Duft rausgebracht, nein - er könnte gut und gerne in der oberen Liga der Nischenparfums mitspielen!

Ich bin froh, diesen Schatz entdeckt zu haben - meiner Meinung nach sehr gut investierte 40€ und für Rosen- und Nischefans (+ natürlich auch für Rammsteinfans ;)) es allemal wert, wenigstens mal reinzuschnuppern.
4 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
1.5
Duft
Käse

119 Rezensionen
Käse
Käse
17  
Schneeweißchen und Rosentot
Gerade heute morgen habe ich noch zu einem Rosenrotstatement gechrieben "konnte ich leider noch nicht testen". Jetzt kann ich schreiben: "konnte ich leider testen".

Es fäng gut an. Wenn der Duft so bliebe - Kaufkandidat. Fruchtig-grün, unerwartet lieblich.
Aber nach etwa einer Minute kommt die metallische Note hinzu. Und die ist grauenhaft. Sie erinnert mich so sehr an Blut, dass mir schlecht wird. Manche schreiben, sie kriegen von diesem einem "Spermaparfüm" (ihr wisst schon, dieses Körpersaftzeugs magnifiques Sécrétions Magnifiques ) Übelkeit und Würgereiz. Also, ich habe hier die gleiche Erfahrung.
Wie kann man sich das vorstellen? Stellt euch eine Geiselnahme in einer Parfümerie oder Rosenwasserfabrik vor. Leider nimmt es ein böses Ende, jetzt liegen alle in ihren Blutlachen rum. Die Proteine fangen langsam an, sich zu zersetzen, das Blut dünstet metallisch aus... Und dann noch die schwül-heiße Witterung von heute dazu... Puh...

Lieber Monsieur Illan, liebe Jungs von Rammstein, was habt ihr euch dabei gedacht? Ich mag eure Musik, zumindest hin und wieder, ich interessiere mich noch mehr für eure Düfte. Im schlechtesten Fall sind sie OK, im besten Fall bin ich begeistert. Was habe ich die letzten Tage wieder oft den Seeman aufgesprüht und mich an ihm erfreut. Wie freue ich mich auf den Seeman Intense. Wie beeindruckt bin ich von Herz- und Basisnote von Kokain Gold. Wie fein ist White Ash.

Aber diese Rose werfe ich auf den Parfümkompost. Denn selbst, wenn das eklig-Metallische schwächer wird, bleibt für mich eine unangenehme Erinnerung zurück, die durch diesen eintretenden pappigen Rosenduft nicht verdrängt, sondern vertieft wird.
16 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

96 kurze Meinungen zum Parfum
SeejungfrauSeejungfrau vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Tiefe Brunnen muss man graben
Wenn man klares Wasser will
Rosenrot ..
Tiefe Wasser sind nicht still
wie "Rose Alcane" in
Rosaflamingorüstung
31 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die zitrischen, rauchigen und metallischen Noten verbinden sich mit der Rose zu einem Rosengeranienton. Gut, aber rockt nicht richtig.
26 Antworten
SetterliebeSetterliebe vor 7 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bleiche Jungfrau
kniet vor Rosengrab
Kristallträne rinnt
in kalten Schnee
Sakraler Hauch
erfüllt die
schwarze Nacht
39 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der kann mit so mancher Nischenrose mithalten. Rose, leicht seifig, wird mit der Zeit weicher und leicht süßlicher. Nicht übel.
31 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Satte, erwachsene, auf Holz gebettete Rose mit Grün am Stiel und dezenter Weihrauchnote. Irgendwie oudelt es auch ein wenig, aber
27 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Rammstein

Kokain Gold von Rammstein Kokain Black Intense von Rammstein Engel Pure von Rammstein Waidmanns Heil von Rammstein Kokain Black Ash von Rammstein Kokain von Rammstein Kokain Seemann Intense von Rammstein Nitroglyzerin von Rammstein Kokain White Intense von Rammstein Kokain Seemann von Rammstein Gasolin von Rammstein Sex von Rammstein Rosenrot Intense von Rammstein Paris von Rammstein Benzin von Rammstein Kokain Red Intense Reloaded von Rammstein Kokain White Ash von Rammstein Diamant von Rammstein Kokain Intense von Rammstein Engel Dark von Rammstein