29.07.2025 - 05:45 Uhr

Eriele
311 Rezensionen

Eriele
2
Pina trifft Rock
An sich habe ich es musikalisch nicht so sehr mit der Rockband, aber die Düfte sind neuerdings Beachtung wert. So haute voriges Jahr Diamant L'Eau Intense per Zufall vom Hocker. Nun wagte ich mich diesmal an den Neuzugang namens Paris. Auch er für mich sehr gelungen, was ich nicht erwartete.
Der Beginn mit Minze und Limette ein wenig metallisch, was ich aber nicht als störend empfinde. Muskat und Rose kommen hinzu und es beginnt für mich ein harmonisches Spiel von Ballett und Rock. Die Rose recht kräftig was durch Minze und Limette noch unterstrichen wird. Kein Ballett im klassischen Sinn, sondern eher in Stil von Pina Bausch. Nun Muskat dazu und das ist für mich Rock. Im weiteren Verlauf tanzen beide harmonisch eine neue Form. Im Abgang geben Patschuli und Räucherwerk einen leicht melancholischen Kick. Sie runden alles modern ab ohne aber billig zu wirkten. Immer wieder roch im am Handgelenk und mal roch ich Rose mit Muskat, dann Rose mit Räucherwerk und dann Muskat mit Patschuli. Ein wenig ahnt man den Herbst und ich finde ihn für den Hochsommer zu heftig. Also ein recht facettenreicher Duft, den man nicht in die Wischiwaschi Schublade stecken kann. Dieser moderne Tanz wo alles für mich harmoniert hält rund 7 Stunden und ist danach hautnah zu riechen.
Der Flakon mal wieder ein Klotz, auch wenn ich das Design schön finde. Noch besser gefällt mir der Karton.
Der Beginn mit Minze und Limette ein wenig metallisch, was ich aber nicht als störend empfinde. Muskat und Rose kommen hinzu und es beginnt für mich ein harmonisches Spiel von Ballett und Rock. Die Rose recht kräftig was durch Minze und Limette noch unterstrichen wird. Kein Ballett im klassischen Sinn, sondern eher in Stil von Pina Bausch. Nun Muskat dazu und das ist für mich Rock. Im weiteren Verlauf tanzen beide harmonisch eine neue Form. Im Abgang geben Patschuli und Räucherwerk einen leicht melancholischen Kick. Sie runden alles modern ab ohne aber billig zu wirkten. Immer wieder roch im am Handgelenk und mal roch ich Rose mit Muskat, dann Rose mit Räucherwerk und dann Muskat mit Patschuli. Ein wenig ahnt man den Herbst und ich finde ihn für den Hochsommer zu heftig. Also ein recht facettenreicher Duft, den man nicht in die Wischiwaschi Schublade stecken kann. Dieser moderne Tanz wo alles für mich harmoniert hält rund 7 Stunden und ist danach hautnah zu riechen.
Der Flakon mal wieder ein Klotz, auch wenn ich das Design schön finde. Noch besser gefällt mir der Karton.
1 Antwort