17 Rosso Limited Edition Roberto Ugolini 2024
5
Gleiche DNA nur in besser?
Heute Vormittag den Duft erhalten und nach dem Testen meine persönliche Meinung:
Im Auftakt dominieren fruchtige Noten von Himbeere und schwarzer Johannisbeere, die dem Duft eine angenehme Süße und Weichheit verleihen. Durch das Entfernen der blumigen Rosen ist der Duft deutlich angenehmer. Bei der „normalen“ Version fand ich dir blumigen Noten tatsächlich mit so einer Performance zu penetrant.
Mit der Zeit entfaltet sich in der Basisnote eine wunderschöne Kombination aus Sandelholz und Patchouli, was dem Duft diese gewisse Tiefe und Ernsthaftigkeit verleiht, was wie ich finde, den Duft sehr spannend macht. Durch diese fruchtigen Noten gepaart mir einem zitrischem Akkord haben wir einen etwas verspielten Duft, der durch die Basis und dem Leder im Herzen trotzdem seine Reife behält.
Insgesamt finde ich den Duft damit ausgewogener und feiner abgestimmt als der normale 17 Rosso ohne jedoch diese typische 17 Rosso DNA zu verlieren.
Zur Performance kann ich sagen, dass sie nichts einbüßen musste! Die Haltbarkeit und Projektion sind nach wie vor weitaus über dem Durchschnitt.
An jeden, der das Blumige an dem 17 Rosso nicht vermissen möchte, würde ich den Duft jedoch abraten.
Wer diese blumigen Noten jedoch nicht unbedingt braucht, wird das die bessere Option sein, da bin ich mir ganz sicher.
Im Auftakt dominieren fruchtige Noten von Himbeere und schwarzer Johannisbeere, die dem Duft eine angenehme Süße und Weichheit verleihen. Durch das Entfernen der blumigen Rosen ist der Duft deutlich angenehmer. Bei der „normalen“ Version fand ich dir blumigen Noten tatsächlich mit so einer Performance zu penetrant.
Mit der Zeit entfaltet sich in der Basisnote eine wunderschöne Kombination aus Sandelholz und Patchouli, was dem Duft diese gewisse Tiefe und Ernsthaftigkeit verleiht, was wie ich finde, den Duft sehr spannend macht. Durch diese fruchtigen Noten gepaart mir einem zitrischem Akkord haben wir einen etwas verspielten Duft, der durch die Basis und dem Leder im Herzen trotzdem seine Reife behält.
Insgesamt finde ich den Duft damit ausgewogener und feiner abgestimmt als der normale 17 Rosso ohne jedoch diese typische 17 Rosso DNA zu verlieren.
Zur Performance kann ich sagen, dass sie nichts einbüßen musste! Die Haltbarkeit und Projektion sind nach wie vor weitaus über dem Durchschnitt.
An jeden, der das Blumige an dem 17 Rosso nicht vermissen möchte, würde ich den Duft jedoch abraten.
Wer diese blumigen Noten jedoch nicht unbedingt braucht, wird das die bessere Option sein, da bin ich mir ganz sicher.