Verino pour Homme (Eau de Toilette) von Roberto Verino

Verino pour Homme 2000 Eau de Toilette

Somebody
01.02.2013 - 10:23 Uhr
4Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

Kantiger Spanier

Der Duft des spanischen Designers Roberto Verino startet zitrisch frisch mit leicht herbem Unterton. Die Grapefruit verflüchtigt sich rasch und das bittere Herz mit deutlich wahrnehmbarer Bergamotte und Zypresse tritt in den Vordergrund. Außerdem kommt eine stechende, scharfe, vielleicht pfeffrige Note zum Vorschein. Das Veilchen ist sicher noch nicht aufgeblüht, denn so sehr ich mich auch bemüht habe, etwas davon zu erhaschen - es war vergeblich. Dieser absolut unsüße, herbe männliche Duft hält sich über Stunden. Er hat überhaupt nichts Warmes, Weiches und wird in der Basis erst spät etwas versöhnlicher, holzig und leicht würzig.
Die Assoziation von kalt, schroff und kantig deckt sich mit dem würfelförmigen Design des Flakons.
Als Träger sehe ich einen gestandenen Mann, der weiß, was er will und durchaus auch mal die Ellenbogen einsetzt. Er wird respektiert, ist distanziert und kühl und man käme nie auf die Idee, Vertraulichkeiten mit ihm auszutauschen.
Erst spät am Abend, wenn er nach Hause kommt, fällt die Strenge von ihm ab. Er schließt die Frau seines Herzens in die Arme, sie legt den Kopf an seine Brust und der vertraute Geruch seiner herben Männlichkeit gibt ihr ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.
1 Antwort
YataganYatagan vor 13 Jahren
Kurz und gut!