Elysium Noir von Roja Parfums

Elysium Noir 2025

WG1810
01.09.2025 - 14:40 Uhr
12
4Duft 4Haltbarkeit 4Sillage 7Flakon 1Preis

Roja Elysium Noir — Zutiefst enttäuschend, aber nicht das Ende von Roja

TL;DR: Elysium Noir ist ein zutiefst enttäuschender, synthetischer Duft, der an günstige After Shaves erinnert und schnell an Sillage verliert.

Vorab die wenigen positiven Punkte: Elysium Noir ist tatsächlich ein „dunkel“ und männlich riechender Duft, der sich für die breite, unwissende Masse eignen würde. Wer die komplexen und einzigartigen Kompositionen von Roja Dove jedoch schätzt, wird hier leider auf eine unangenehme, stumpfe Synthetik treffen, die das Gehirn reizt. Von den feinen und edlen Inhaltsstoffen, für die Roja bekannt ist, ist hier leider nichts zu sehen.

Elysium Noir eröffnet mit einer starken, synthetischen Note, die sofort an günstiges After Shave aus der Drogerie erinnert. Der Duft hat nichts mit seinem Vorgänger Elysium pour Homme Eau de Parfum gemeinsam. Trotz des stechenden Auftakts verliert Elysium Noir schnell an Sillage und nähert sich der Haut. Neben der synthetischen Note, die, wie auch von anderen Nutzern festgestellt, an Düfte wie Invictus Eau de Toilette erinnert, ist eine leichte Ledernote wahrzunehmen.

Auch nach einer Stunde ist Elysium Noir immer noch synthetisch und nicht besonders spektakulär. Tatsächlich wirkt er zu diesem Zeitpunkt aber ein kleines bisschen abgerundeter und sogar etwas angenehmer, vielleicht weil sich die Nase daran gewöhnt hat. Die Rosennote sticht immer wieder äußerst leicht durch, bis der Duft nach etwa eineinhalb Stunden auf der Haut kaum noch wahrnehmbar ist.

Dass wir uns als zahlende Kunden zutiefst veralbert und enttäuscht fühlen, ist bei diesem Release vollkommen nachvollziehbar. Um es milde auszudrücken, zahlen wir bei Elysium Noir einen überdurchschnittlichen Preis für einen unbeschreiblich unterdurchschnittlichen Duft.

Auch wenn die letzten drei Düfte des neuen Parfümeurs viel Raum nach oben gelassen haben, möchte ich ihn nicht weiter kritisieren, sondern eine andere Seite beleuchten. Es braucht viel Mut, in die Fußstapfen von jemandem wie Roja Dove zu treten und es ist sicherlich nicht leicht, seinen einzigartigen Stil zu imitieren. Ich glaube gerne, dass Roja Dove etwas sieht, was wir noch nicht sehen, und dass wir bald schönere Düfte erwarten können.

Ohne diesen schwachen Release weiter rechtfertigen zu wollen, hoffe ich, dass Elysium Noir lediglich ein kleiner Fehlstart am Anfang der Karriere des neuen Parfümeurs ist. Alles in allem ist dieser Duft unter dem guten Namen von Roja Dove schockierend und weder eine Abfüllung noch einen vollen Flakon wert. Hoffen wir, dass es in Zukunft besser wird — die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt!
4 Antworten
CanoSatoCanoSato vor 3 Monaten
Klingt für mich tatsächlich sogar interessant, wie du ihn beschreibst.
Migo7Migo7 vor 3 Monaten
1
nicht wirklich, der ist recht einfallslos, langweilig, beliebig. Auf jeden Fall ist die Namensgebung unglücklich, da es mit dem tollen Elysium gar nichts gemein hat - weder eine Abwandlung, neue Formulierung, irgendetwas. Duschgelvibes a la Cool Water und Co. und völlig austauschbar. Schade, aber der Elysium bleibt ja. :) PS. der Elysium Intense davor hat mich aber auch schon nicht abgeholt.
KossoolliKossoolli vor 3 Monaten
4
Roja Dove sieht wahrscheinlich nur eins: Geld.
Diese neue Kreation wird sicher bei den Unbedarften gut ankommen, aber wenn man die alten Düfte kennt, kann man nur enttäuscht sein.
Nima1201Nima1201 vor 3 Monaten
5
Verstehe den Sinn von so einem Release nicht. Die sonstigen Duschgeldüfte von Nischen oder Luxusmarken haben meistens einen Twist, sei es mehr Komplexität, höhere Qualität, etc.
Hier würde der Konsument bzw. die Zielgruppe doch immer sagen: Dafür soll ich 350 Tacken ausgeben?! :D