L'Eau Froide von Serge Lutens

L'Eau Froide 2012

Beryll
15.03.2012 - 12:00 Uhr
9
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage

tragbares Taschendampfbad

L'eau froide (das kalte/ gefrorene Wasser) wird von Serge Lutens selbst ungefähr mit "etwas frische Luft in einer alten, rostigen Wasserleitung" beschrieben.
Das ist eine interessante Assoziation, bei mir kommen allerdings ehr Gedanken an meinen letzten Saunabesuch hoch.

Der Duft startet zunächst mit einer geballten Ladung Pfeffer, die dann jedoch relativ schnell zitrischen Noten Platz macht.
Ich könnte mich nun wirklich in einer gepflegten Saunalandschaft befinden. Die Tür zum Dampfbad geht auf und heraus kommt ein Schwall heißer, feuchter Luft, leicht mit ätherischen Zitrusölen beduftet. Und diese Richtung zieht sich dann auch den gesamten Duftverlauf durch. Die Zitrusnoten werden weniger und ab und zu tritt dann mal wieder etwas mehr Pfeffer in den Vordergrund. Den Weihrauch hat Serge Lutens hier gut verpackt, ich nehme ihn nicht bewusst wahr. Der Duft ist zwar würzig und mineralisch, aber über allem schwebt immer eine frische Grundnote. So wird er nie zu schwer oder störend.
Ein richtiger Entspannungs- und Wohlfühlduft ist das also.

Komischerweise erinnert mich L'eau Froide streckenweise an das klassische Eau de Cologne von Farina. Die Haltbarkeit ist natürlich um einiges besser.

Ich bin wirklich begeistert einen so schönen Duft von Serge Lutens gefunden zu haben. Meist finde ich die nämlich zu stark und damit für mich untragbar.

Also, wer ein paar Minuten Wellness haben möchte, dem empfehle ich sich in L' eau froide zu hüllen.
2 Antworten
MarianneMarianne vor 12 Jahren
mir kam ebenfalls die Dampfbad-Assoziation! Oder wie wenn man nach einem Saunabesuch mit ätherischen Aufgussölen ins eiskalte Wasser springt!
AavaAava vor 14 Jahren
Danke für den schönen Kommi! Bin schon sehr gespannt auf l'Eau Froide und nun noch mehr :-)