Nuit de cellophane von Serge Lutens

Nuit de cellophane 2009

Roveena
12.10.2015 - 05:02 Uhr
12
Top Rezension
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

So verhandelt Frau eine Gehaltserhöhung

Ich muss zugeben, dieser Duft, auf den ich so große Hoffnungen gesetzt hatte, hat mich beim ersten Testen total enttäuscht. Er war mir zu frisch (gibt's das überhaupt?!), zu stechend, zu aufdringlich, zu langweilig und um keinen Deut besser, als irgendein Drogerie-Duft. Da er jedoch ein Blindkauf war (egal, wie bescheuert das ist, gibt es was Schöneres?), musste ich mich zwangsläufig mit ihm auseinander setzen. Also habe ich ihn getragen. Tagelang, rund um die Uhr. Und habe dabei erstmal festgestellt, dass er mich trotz des negativen ersten Eindrucks gar nicht nervt. Nicht nur das, je länger ich ihn trug, umso besser fand ich ihn, bis ich dann irgendwann richtig glücklich mit ihm war. Zwar passt diese Art von Düften nicht 100%ig zu mir, aber das ist ja gleich halb so schlimm, wenn ein Parfum Klasse hat. Und Klasse hat "Nuit de Cellophane". Ich finde ihn wahnsinnig elegant und er würde mir am Besten an einer richtig gut angezogenen Business-Frau gefallen, in leitender Position versteht sich, die ihre Umwelt schon allein durch ihre Klasse, Eleganz und Selbstbewusstsein überzeugt, auch wenn niemand bei ihr auf die Idee käme, dass sie nicht auch kompetent sei. Ein Klein-Mädchen-Duft ist das definitiv nicht.

Aber gut, wie genau riecht der Duft denn nun: Ich würde sagen, sehr frisch, sehr grün, sehr floral und sehr sauber. Die in der Duftpyramide genannten Lilien, Jasmin und Nelken kann ich gut rausriechen. Auf den ersten Sprüh empfand ich die Sillage als heftig, fast schon Niesreiz auslösend, ich sagte ja schon, dass er mir anfangs zu stechend war. Dann wird der Duft ein wenig zahmer und bei mir in der ersten halben Stunde ziemlich seifig. Schließlich arbeiten sich die Hölzer durch, ohne dass der Duft von seinem ursprünglichen Charakter verliert.

Die Haltbarkeit ist für so einen frischen Duft phänomenal und er riecht am Ende im Wesentlichen genauso, wie am Anfang, nur etwas sanfter. Wenn tatsächlich Früchte, Mandeln und Honig drin sind, kann ich sie leider nicht ausmachen, daher war "Nuit de cellophane" auch völlig anders, als ich erwartet hatte. Dafür ist die manchmal etwas schwierige Nelke aber hervorragend untergebracht. An einem Mann würde mir dieser Duft eher nicht gefallen, dafür ist er viel zu feminin.

Wie lautet also mein Fazit... Ich würde sagen, ein sehr schöner, klassischer Duft, bei dem es mich sehr verwundert, dass er ausgerechnet von Lutens kommt.
1 Antwort
GschpusiGschpusi vor 10 Jahren
Naaaaja, ne Gehaltserhöhung würde ich mit dem nicht bekommen, aber er ist definitiv gut gemacht :-)