La vierge de fer von Serge Lutens

La vierge de fer 2013

Serafina
17.05.2016 - 12:41 Uhr
11
Top Rezension
9
Duft

Die Eiserne Jungfrau...

...ist die Übersetzung von "La Vierge de Fer".
Dazu habe ich 3 Assoziationen:
1. Wörtlich genommen: also eine junge Frau, die ausdauernd allen erotischen Versuchungen widersteht
2. Die Heavy Metal Band "Iron Maiden"
3. Ein perfides Instrument aus mittelalterlichen Folterkammern (im Film "Sleepy Hollow" z.B. taucht sie kurz auf, in den schrecklichen Kindheitserinnerungen des Ermittlers)

An letzteres möchte ich wirklich ungern denken, v.a. in Zusammenhang mit einem Parfum! Aber diese Assoziation passt zum Glück hier ohnehin nicht, die zweite auch nicht. Die erste dagegen sehr gut. Diesen Duft kann man sich wirklich wunderbar an einer kühlen, distanzierten jungen Frau vorstellen, ähnlich wie Seerose in ihrem Kommentar schreibt. Ich finde den Duft sehr ungewöhnlich für die Marke Lutens! Haben diese Parfums doch oft einen sehr komplexen Charakter, gehen meist in die harzig-würzig-holzige Richtung und zeigen manchmal auch zu Beginn eine etwas gewöhnungsbedürftige Note (was mich aber nur selten stört). LVdF ist dagegen ein reiner klarer Blütenduft, passend zu Frühling und Frühsommer, bevorzugt für tagsüber. Die Lilie wirkt weniger süß und etwas strenger als z.B. in "Baiser vole", wo sie ja auch das Hauptthema ist. Unter mineralischen Noten kann ich mir nicht wirklich etwas vorstellen, so etwas kenne ich eher beim Geschmack von Wein. Metallische Noten, welche zur zweiten oder dritten Assoziation passen würde, kann ich auch keine feststellen. Nach meinem Empfinden ist es ein heller, femininer Duft, aber natürlich nicht nur für kühle Jungfrauen!
0 Antworten