AntoniaHe
31.05.2024 - 02:28 Uhr
11
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft

Amarenakirsch-Becher

Amarenakirsche und Vanille, genau danach riecht der Duft.
Er benötigt sonst aber auch Nichts.

Bei dem Duft denke ich an meine Kindheit und unsere damaligen Eisdielen-Besuche mit der Familie an einem heißen Sommerabend.

Meine Mutter bestellte sich immer einen Amarenakirsch-Becher, wenn wir zusammen unsere Lieblingseisdiele besuchten und ich Glückspilz hab' natürlich was von den leckeren Kirschen abbekommen .
Ja, daran erinnert mich das Leckerchen.
Vielleicht mag ich den Duft ja deshalb so sehr?!

Und, auch wenn es mit Erdbeersoße ist, muss ich bei Vicebomb an Spaghettieis denken - wahrscheinlich weil Eisdiele und so :D -, demnach also auch an einen meiner früheren Lieblings-Shishatabaks, der hat nämlich genauso gerochen wie Spaghettieis.
Weg von der Kindheit nun zum Duft:

Ich könnte mich in Kirschdüfte ja reinlegen und muss jeden Duft testen, bei dem ich in der Duftpyramide irgendwas mit Kirsche lese, also kam ich natürlich auch nicht an Vicebomb vorbei.
Hier ist sie jedoch - etwas anders als bei den meisten anderen Kirschen, die ich kenne - bedeckter, nicht ganz so in your face. Aber klar, ist ja auch keine true cherry drin, sondern "nur" die süße Amarenakirsche :))

Als ich den Duft die ersten Male gerochen habe, war ich deshalb auch fast etwas enttäuscht, denn, wie man sich denken kann, habe ich gerne die komplette Kirschladung :D.

Was auch mehr als positiv für mich ist:
Ich rieche absolut keine Rose raus (ich mag gar keine Rose in Düften).
Falls jemand nach einem Kirsch-Vanilleduft sucht, bei dem die Kirsche nicht ganz so laut ist, wie wir es gewohnt sind, ist dieser einen Schnüffler wert :)
0 Antworten