Pawly
05.05.2023 - 05:53 Uhr
2
10Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 10Flakon 10Preis

Habibi, welcome to Dubai!

.. so mein Verkäufer, nachdem ich ihm erzählte, ich sei gerade vor fünf Stunden in Dubai eingetroffen und bereits auf voller Shoppingtour in der, zugegeben praktischer Weise, direkt mit dem Hotel verbundenen Mall mit betrachtlicher Grösse.

Muklahat Malaki - nicht nur der Bestseller der Malaki Serie von Swiss Arabian, sondern auch ein wirklich schöner Duft im gesamten Duftöl Lineup. Orientalisch durch und durch, bietet dieser Duft einem eine Reise in den Orient, und selbst wenn man traurig aus seinem Dubai Urlaub zurückkehrt, so erinnert man sich immer wieder gern an diesen, sobald man diesen Duft in seiner kühlen Wohnung irgendwo in Deutschland aufträgt. Eine wunderbare Reise zurück an einen warmen Ort, mit tollen Erinnerungen und noch tolleren Düften an jeder Ecke. An ein Mekka für Duftverrückte.

Der Duft hat gar keine richtige Pyramide, die ich identifizieren könnte - er ist eher linear und quasi "eins" mit den Noten. Es gibt keine spezifische Note die heraussticht und einen sagen lässt: "Darum geht's hier also!" Stattdessen riecht man von Anfang an viel Orient und arabische DNA, Hölzer, Leder und Rose, aber dazu gleich mehr. Trägt man diesen Duft auf, so springt einem direkt die Rose und Sandelholz in die Nase, so zumindest bei mir. Dabei wird nicht wirklich viel Öl benötigt, denn anders als bei beispielsweise Musk Malaki, ist dieser Duft äusserst potent und dürfte wohl den Titel für den stärksten Duft der Malaki Reihe halten. Die Orient Assoziationen beginnen direkt, und auch wenn Rose verbaut ist, so ist diese doch eher unüblich, herb, ähnlich wie beim Rose Malaki, aber weniger präsent. Sie wird ein wenig abgelöst vom Oud und Leder Noten, welche zwar nicht aufgelistet aber dennoch wahrnehmbar sind, und diese bleiben dann bis zum Ende. Safran rieche ich persönlich nicht so viel, das könnte aber an der runden Komposition liegen, denn einzelne Noten sind hier tatsächlich nicht so einfach herauszuriechen. Nach einigen Stunden legt sich der Duft, bleibt aber weiterhin auf der Haut für 8-10 Stunden. Hier hängt es stark davon ab was man für Kleidung trägt - bei einem Shirt hält er tatsächlich länger als bei einem Hoodie oder Mantel, denn der Duft leidet stark, wie bei Ölen üblich, von Kleidungsabrieb. Da Öle ohnehin oft nicht wahnsinnige Sillage Monster sind, leidet er dann auch von vielen Kleidungsschichten, denn das macht es durchaus schwer, ihn noch so richtig wahrzunehmen. Für mich sind die meisten Duftöle daher Sommerdüfte, auch wenn sie intensiver sind. Zumindest in Westeuropa, wo man ab Herbst wieder mehr Kleidung trägt.

Für mich ist dieser Duft echt klasse. Jeder in meiner Familie liebt ihn, und jeder der mal in Dubai war, fühlt sich sofort dahin zurück transportiert. Die 25ml Öl halten aufgrund der Stärke tatsächlich durchaus lange, der Preis ist mit etwa 35 Euro wirklich der Hammer, wie üblich bei Swiss Arabian Ölen. Verpackung ist klasse, der Flakon ist echt toll. Sillage ist bei kürzerer Sommerkleidung beeindruckend stark, bei mehreren Kleidungsschichten, wie bereits erwähnt, eher schwierig. Haltbarkeit absolut ordentlich, der stärkste Malaki Duft und generell auf der stärkeren Seite der Duftöle. Klare Kaufempfehlung und für mich der, den ich den meisten Leuten am ehesten empfehlen würde - mit Ausnahme von denen, die eher leichte Düfte mögen. Im Moment der Duft, den ich am meisten trage. Vielleicht ja ein neuer Signature?
0 Antworten