Shaghaf Vanilla Toffee Swiss Arabian 2024
4
Ja? ... Nein? ... Doch!
Wir waren nicht von Anfang an Freunde.
Und ich hatte mir vorab auch eine Abfüllung aus dem Souk geholt (Danke an dieser Stelle!) - was ich definitiv empfehlen würde.
Beim ersten Sprüher war meine Reaktion einfach nur örks ... was bitte soll das denn sein? Ich mag "schräge" Düfte, aber das? Es roch nach einem massiv gescheitertem Versuch selbstgemachter Karamellbonbons. Pfanne zu heiss, der Zucker viel zu lange drin. Kein goldenes, weiches Gutzerl - nur angebrannte schwarze Pampe.
Also ab ins Regal, ganz weit hinten.
Aber er hat mir keine Ruhe gelassen. Irgendwas war da. Irgendwas, von dem ich mir dachte es ist vielleicht eins der Dinge, die erst einmal anecken - aber sich dann in genau das verwandeln was man danach dann liebt.
Also, nach etwas Wartezeit der zweite Versuch.
Oh! Dieses Mal war die Pfanne zwar immernoch viel zu heiss - aber wenigstens hat jemand den Zucker raus bevor er komplett schwarz war. Also eine etwas grosszügigere Portion aufgetragen ... und gewartet. Und tatsächlich, es wurde ein wirklich wunderbar weiches, warmes, süsses Karamellbonbon. Allerdings nach wie vor etwas angebrannt.
Inzwischen besitze ich einen ganzen Flakon, und der durfte auch erst ein Weilchen reifen.
Das "angebrannte" sticht (im wahrsten Sinne des Wortes!) nach wie vor noch heraus - es ist aber nicht das Bonbon selbst, sondern eher das Lagerfeuer auf dem die Pfanne stand.
Wer einen Gourmand a la Eclaire & co erwartet: nein. Absolut nicht.
Wer einen Gourmand a la Eclaire mag: nicht unbedingt, aber der Vanilla Toffee könnte durchaus gefallen.
Er ist warm, süss - und eckt nach wie vor an. Das konnte ich ihm nicht abgewöhnen. Will ich auch garnicht, denn das macht in ja besonders.
Und wir sind doch noch sehr gute Freunde geworden.
Und ich hatte mir vorab auch eine Abfüllung aus dem Souk geholt (Danke an dieser Stelle!) - was ich definitiv empfehlen würde.
Beim ersten Sprüher war meine Reaktion einfach nur örks ... was bitte soll das denn sein? Ich mag "schräge" Düfte, aber das? Es roch nach einem massiv gescheitertem Versuch selbstgemachter Karamellbonbons. Pfanne zu heiss, der Zucker viel zu lange drin. Kein goldenes, weiches Gutzerl - nur angebrannte schwarze Pampe.
Also ab ins Regal, ganz weit hinten.
Aber er hat mir keine Ruhe gelassen. Irgendwas war da. Irgendwas, von dem ich mir dachte es ist vielleicht eins der Dinge, die erst einmal anecken - aber sich dann in genau das verwandeln was man danach dann liebt.
Also, nach etwas Wartezeit der zweite Versuch.
Oh! Dieses Mal war die Pfanne zwar immernoch viel zu heiss - aber wenigstens hat jemand den Zucker raus bevor er komplett schwarz war. Also eine etwas grosszügigere Portion aufgetragen ... und gewartet. Und tatsächlich, es wurde ein wirklich wunderbar weiches, warmes, süsses Karamellbonbon. Allerdings nach wie vor etwas angebrannt.
Inzwischen besitze ich einen ganzen Flakon, und der durfte auch erst ein Weilchen reifen.
Das "angebrannte" sticht (im wahrsten Sinne des Wortes!) nach wie vor noch heraus - es ist aber nicht das Bonbon selbst, sondern eher das Lagerfeuer auf dem die Pfanne stand.
Wer einen Gourmand a la Eclaire & co erwartet: nein. Absolut nicht.
Wer einen Gourmand a la Eclaire mag: nicht unbedingt, aber der Vanilla Toffee könnte durchaus gefallen.
Er ist warm, süss - und eckt nach wie vor an. Das konnte ich ihm nicht abgewöhnen. Will ich auch garnicht, denn das macht in ja besonders.
Und wir sind doch noch sehr gute Freunde geworden.
2 Antworten

Same so auch empfunden und zuerst eine Probe gehabt zuerst voll gar nicht mein Fall genau dasselbe wie du geschrieben hast und nun durfte er auch bei mir komplett einziehen 😍🤓😅❣️

Ja, das könnte ich so unterschreiben. Ich hab den Duft bei Miki gesehen und hab ihn mir einfach blind bestellt (obwohl ich das doch nicht mehr machen sollte!). Probiert und gedacht: Örgs. Und seitdem (1 Sprüher verbraucht) steht der gute im Schrank. Ich gebe ihm nochmal eine Chance.