Méloé von Téo Cabanel

Méloé 2008

Leimbacher
07.08.2025 - 05:17 Uhr
3
Hilfreiche Rezension
6
Preis
8
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft

Dezent verpennt

"Meloe" von Teo Cabanel ist einer der leichtesten und unterschwelligsten Düfte, den ich seit langer Zeit unter der Nase hatte...

Die Idee einer Melone. Der Hauch einer Melone. Der Schatten einer Melone. Die These einer Melone. Super einfach, sehr monothematisch, sehr schnell weg. Wenn er überhaupt da war. Melone ohne Melone. Fruchtfleisch ohne Esprit. Grasig und gefällig. Sicher ein okayer Begleiter an ultraheißen Tagen. Mir gibt er aber zu wenig. Sehr langweilig. Wenn auch beileibe nie ein stinkiger Duft, ganz im Gegenteil. Und so neutral und natürlich muss man eine Melone auch erstmal hinbekommen. Trotzdem unterwältigend.

Flakon: ein Highlight!
Sillage: äußerst transparent und hauchig
Haltbarkeit: nach bereits 4 Stunden ist kaum noch etwas zu erahnen...

Fazit: passiver und leichter kommen Melonendüfte kaum... Grün, defensiv, wässrig, kaum da. Nicht unschön, aber reizlos.
0 Antworten