Swietenia - Fresh Flora The Body Shop 2016
4
Hilfreiche Rezension
Orangenblütenkeule?
So empfinde ich das Parfum zumindest nach einiger Zeit auf Stoff.
Aber der Reihe nach! Der Zusatz „Fresh Flora“ ließ mich ein blumig-frisches Parfum erwarten. Nachdem meine Blindersteigerung erst mit einigen Schwierigkeiten (zunächst eine falsche Lieferung) bei mir gelandet war, habe ich erst mal auf meinem Bademantel getestet. Dort hält der Duft sehr lange und wirkt leider recht plump – Orangenblüte pur, aber die von der eher schwülstigen Sorte, die ich nicht über längere Zeiträume riechen mag. Meine Bewertung schwankte zwischen 6,0 und 6,5.
Auf meiner Haut zeigt sich „Swietiena“ zum Glück doch etwas subtiler. Am Anfang sind die Zitrusnoten gut zu erkennen und verleihen eine spritzige Frische. Auch hier ist natürlich die Orangenblüte deutlich präsent, wirkt aber nicht gar so brachial wie auf Stoff. Aufgrund der Bienenwachsnote dachte ich schon an eine Duftschwester zu „Seville a L‘Aube“, aber die Ähnlichkeit ist tats, nur gering, insb. die Kopfnote ist ganz anders. Und doch ist „Swietena“ leider auch auch auf meiner Haut ein Parfum, das mir auf Dauer ein wenig Kopfschmerz machen würde.
Ist es der Moschus, der mir hier dennoch ein wenig das Gefühl von „too much“ gibt? „Swietena“ ist wir einen kleinen Hauch zu penetrant, um noch mit „gut“ davon zu kommen – auch wenn der Eindruck auf Haut positiver als auf Stoff ausfällt.
7,0 halte ich für eine faire Bewertung. „Bowhanti“ aus der gleichen Serie gefällt mir jedenfalls deutlich besser!
Aber der Reihe nach! Der Zusatz „Fresh Flora“ ließ mich ein blumig-frisches Parfum erwarten. Nachdem meine Blindersteigerung erst mit einigen Schwierigkeiten (zunächst eine falsche Lieferung) bei mir gelandet war, habe ich erst mal auf meinem Bademantel getestet. Dort hält der Duft sehr lange und wirkt leider recht plump – Orangenblüte pur, aber die von der eher schwülstigen Sorte, die ich nicht über längere Zeiträume riechen mag. Meine Bewertung schwankte zwischen 6,0 und 6,5.
Auf meiner Haut zeigt sich „Swietiena“ zum Glück doch etwas subtiler. Am Anfang sind die Zitrusnoten gut zu erkennen und verleihen eine spritzige Frische. Auch hier ist natürlich die Orangenblüte deutlich präsent, wirkt aber nicht gar so brachial wie auf Stoff. Aufgrund der Bienenwachsnote dachte ich schon an eine Duftschwester zu „Seville a L‘Aube“, aber die Ähnlichkeit ist tats, nur gering, insb. die Kopfnote ist ganz anders. Und doch ist „Swietena“ leider auch auch auf meiner Haut ein Parfum, das mir auf Dauer ein wenig Kopfschmerz machen würde.
Ist es der Moschus, der mir hier dennoch ein wenig das Gefühl von „too much“ gibt? „Swietena“ ist wir einen kleinen Hauch zu penetrant, um noch mit „gut“ davon zu kommen – auch wenn der Eindruck auf Haut positiver als auf Stoff ausfällt.
7,0 halte ich für eine faire Bewertung. „Bowhanti“ aus der gleichen Serie gefällt mir jedenfalls deutlich besser!