1
Du hast mich Oud-jungfert…
…äh, bitte was?
Ja, richtig gelesen. Mit dir hatte ich vor 12 Jahren mein erstes Mal – mein erstes Mal Oud.
Ich war damals 20, gerade erst durch Creed Aventus frisch in die Nischenwelt eingetaucht. Ich testete mich neugierig durch die Regale, probierte alles, was anders, besonders oder spannend klang. Und dann stieß ich auf dich.
Noch nie zuvor hatte ich so einen Duft gerochen.
Ich war auf der Stelle verzaubert: holzig, tief, orientalisch, würzig.
Anders – aber unfassbar zugänglich. Genau diese Mischung hat mich sofort erwischt.
Also musste ich einfach zuschlagen:
Mein erster Oud-Duft überhaupt – „Oud Wood“ von Tom Ford.
Und Leute, die Haltbarkeit und Sillage damals? Wirklich stark.
Kein Beastmode, aber definitiv deutlich stärker als heute.
Für mich bleibt Oud Wood einer der besten und zugänglichsten Oud-Düfte überhaupt. Untrennbar verbunden mit schönen Erinnerungen und meinem persönlichen Einstieg in die Oud-Welt.
Danke, Tom Ford.
Ja, richtig gelesen. Mit dir hatte ich vor 12 Jahren mein erstes Mal – mein erstes Mal Oud.
Ich war damals 20, gerade erst durch Creed Aventus frisch in die Nischenwelt eingetaucht. Ich testete mich neugierig durch die Regale, probierte alles, was anders, besonders oder spannend klang. Und dann stieß ich auf dich.
Noch nie zuvor hatte ich so einen Duft gerochen.
Ich war auf der Stelle verzaubert: holzig, tief, orientalisch, würzig.
Anders – aber unfassbar zugänglich. Genau diese Mischung hat mich sofort erwischt.
Also musste ich einfach zuschlagen:
Mein erster Oud-Duft überhaupt – „Oud Wood“ von Tom Ford.
Und Leute, die Haltbarkeit und Sillage damals? Wirklich stark.
Kein Beastmode, aber definitiv deutlich stärker als heute.
Für mich bleibt Oud Wood einer der besten und zugänglichsten Oud-Düfte überhaupt. Untrennbar verbunden mit schönen Erinnerungen und meinem persönlichen Einstieg in die Oud-Welt.
Danke, Tom Ford.

