Myrrhe Mystère von Tom Ford
Private Blend

Myrrhe Mystère 2023

LinusEDP
04.10.2024 - 16:58 Uhr
Hilfreiche Rezension
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft

Winter, Weihnacht, Schockverliebt

So fühlt sich der Myrrhe Mystère an. Beziehungsweise erweckt er genau diese Reaktion bei mir sowie auch den Leuten in meinem Umfeld.

Jeder, der schonmal in einer alten Kirche war und weiß wie Weihrauch und Myrrhe riechen, versteht diesen Duft bereits zum Großteil.

Der andere Teil des Duftes lässt sich mit einem edlen Saunaaufguss vergleichen, bei dem man mit geschlossenen Augen in der Hitze einen tiefen Luftzug nimmt. Einatmen - Ausatmen. Man riecht das erwärmte Holz um sich herum und ist verzaubert von dem Geruch.

Ohne zu weit vom Duft abzuschweifen: Im Drydown erwartet uns Ultravanill was keineswegs künstlich sondern sehr gekonnt eingesetzt ist. Kombiniert mit der Myrrhe und dem Sandelholz ergibt dieses einen "wohlfühlenden Weihnachtsvibe" um eine Alliteration einzubauen, die das abgerundete Meisterwerk aus der Tom Ford Private Blend Kollektion in seiner Wirkungsweise unterstreicht.

Für jeden, der Freude an Düften hat, die besonders nach Holz und Vanille riechen - ohne dabei Mainstream und billig zu sein, scheint dieser Duft perfekt zu sein. Von einem Blindbuy rate ich ab. Für beste Performance empfehlen sich aufgrund bedingt schwacher Sillage 4 Sprüher, um gut von seinem Umfeld auf 1-2m wahrgenommen zu werden.

0 Antworten