Spicebomb Extreme Viktor & Rolf 2015
4
"Mit dieser Flasche dürfen Sie nicht ins Flugzeug einsteigen!"
Es war Winter 2020. Ich hatte mir den Spicebomb Extreme blind gekauft, da ich einige YouTube Videos darüber gesehen habe und echt gespannt war, ob der Duft so gut ist wie gesagt wurde. Und tatsächlich war ich ab dem ersten Sprüher sehr positiv beeindruckt.
Über Weihnachten wollte ich Familienangehörige im Ausland besuchen, und dachte mir, den Spicebomb mitzunehmen, da dieser ja der PERFEKTE Winterduft ist. Ich komme am Stuttgarter Flughafen an und packte bei der Security meine Tasche aus. Da ich nur eine Handtasche hatte und kein Aufgabegepäck, musste ich meine Düfte in einer kleinen Plastiktüte einpacken. Die nette Dame schaut sich die Flasche an und sagt zu mir "Was ist das? Mit dieser Flasche dürfen Sie nicht ins Flugzeug einsteigen! Das ist eine Granate!" Ich dachte mir in dem Moment, ja, der Duft ist echt eine Granate, aber warum darf ich diesen Duft nicht mitnehmen?? Bei den anderen Flakons hatte sie nichts gesagt. Ich, komplett verwirrt, frage die Dame "Das ist ein Parfüm und keine Granate, warum darf ich es nicht mitnehmen?" Naja, lange Rede kurzer Sinn. Da ich die anderen Flugteilnehmer "erschrecken" könnte, musste ich den Duft über eine Woche in irgendein Schließfach in der Kälte abschließen.
Ich konnte schon kaum erwarten wieder zurück zu kommen, um den Duft wieder zu tragen.
Die Haltbarkeit und Sillage dieses Parfums sind schlichtweg beeindruckend. Selbst nach Stunden ist der Duft noch präsent, und sein Charakter entwickelt immer weiter. Die Eröffnung ist scharf und kraftvoll, mit einer Prise Pfeffer und Zimt, gefolgt von einem warmen, süchtig machenden Hauch von Vanille und Tabak.
Was Spicebomb Extreme wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, eine gewisse sinnliche Dunkelheit zu verströmen, die gleichzeitig maskulin und verführerisch ist. Es ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe (außer an Flughäfen), wenn man sich von der Menge abheben möchte.
Über Weihnachten wollte ich Familienangehörige im Ausland besuchen, und dachte mir, den Spicebomb mitzunehmen, da dieser ja der PERFEKTE Winterduft ist. Ich komme am Stuttgarter Flughafen an und packte bei der Security meine Tasche aus. Da ich nur eine Handtasche hatte und kein Aufgabegepäck, musste ich meine Düfte in einer kleinen Plastiktüte einpacken. Die nette Dame schaut sich die Flasche an und sagt zu mir "Was ist das? Mit dieser Flasche dürfen Sie nicht ins Flugzeug einsteigen! Das ist eine Granate!" Ich dachte mir in dem Moment, ja, der Duft ist echt eine Granate, aber warum darf ich diesen Duft nicht mitnehmen?? Bei den anderen Flakons hatte sie nichts gesagt. Ich, komplett verwirrt, frage die Dame "Das ist ein Parfüm und keine Granate, warum darf ich es nicht mitnehmen?" Naja, lange Rede kurzer Sinn. Da ich die anderen Flugteilnehmer "erschrecken" könnte, musste ich den Duft über eine Woche in irgendein Schließfach in der Kälte abschließen.
Ich konnte schon kaum erwarten wieder zurück zu kommen, um den Duft wieder zu tragen.
Die Haltbarkeit und Sillage dieses Parfums sind schlichtweg beeindruckend. Selbst nach Stunden ist der Duft noch präsent, und sein Charakter entwickelt immer weiter. Die Eröffnung ist scharf und kraftvoll, mit einer Prise Pfeffer und Zimt, gefolgt von einem warmen, süchtig machenden Hauch von Vanille und Tabak.
Was Spicebomb Extreme wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, eine gewisse sinnliche Dunkelheit zu verströmen, die gleichzeitig maskulin und verführerisch ist. Es ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe (außer an Flughäfen), wenn man sich von der Menge abheben möchte.
1 Antwort


Ich mag den Duft auch sehr, meiner Meinung nach einer der besten Winterdüfte für Männer.