Zappacosta
03.08.2023 - 11:21 Uhr
6
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft

Mein erster XerJoff - Der Comandante

Dies ist doch tatsächlich meine erste Rezension zu einem Duft, da ich mich bis jetzt immer auf Statements beschränkt habe. Und um XerJoff habe ich bis jetzt irgendwie auch immer einen Bogen gemacht, vermutlich weil zwar Nische, aber mit diesen opulenten Flakons, mit diesem luxuriösen Verpackungen da vielleicht für mich so etwas zu Elitäres mitgeschwungen hat.

Doch irgendwann kommt man doch nicht so ganz an XerJoff vorbei und ich habe mir ein Sampleset bestellt, mit den üblichen "Rennern" aber auch - und dies zum Glück - auch mit dem Join The Club - Comandante. Und was soll ich sagen, der Comandante hat mich absolut abgeholt und ist für mich ein absoluter Favorit geworden, sodass ich mir folglich den Flakon kaufen musste, das war Pflicht.
Warum war diese so: Der Comandante fristet leider völlig zu Unrecht eher so ein Schattendasein. Aber schon bei ersten Aufsprühen merkt man diese angenehme Süße, nicht zu aufdringlich, nicht zu gourmandig, also keine Süßeknall um die Ohren, sondern eine Honignote mit einem fruchtigen Anteil, der super angenehm daherkommt. Und was für mich überraschend war, das war diese sofort präsente saubere Gesamtausprägung, die mich total an den Pegasus erinnert hat. Bei dem bezeichnet man das wohl als metallisch, sauber und genau diese Vibes sind anfangs deutlich und auch weiter fortlaufend beim Comandante für mich wahrnehmbar.

In der weiter Entwicklung kommen dann später noch Tabak und Vanillenoten (eher dezent wahrnehmbar) ins Spiel. Insgesamt verändert er daher im Drydown seinen Charakter etwas, ins Würzigere, aber nie zu aufdringlich.
Die Haltbarkeit und Silage finde ich auch absolut klasse, zumindest an meiner Haut.
Für micht daher ein Duft, den man eigentlich ganzjährig für jede Gelegenheit auflegen kann.
Mich hat er total überzeugt und empfehle ihn daher ganz klar.
1 Antwort
GarnierGarnier vor 2 Jahren
Kann ich nur so zustimmen. Ein sehr sympathischer Duft, welche nicht zu stark die Vanille spielt. Der Tabak ist hierbei auch nicht rauchig sondern wirklich eher als Pflanze zu riechen.