Join The Club

Comandante! 2012

Comandante! von Xerjoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 792 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist süß-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Frisch
Fruchtig
Holzig

Duftnoten

blumige Notenblumige Noten fruchtige Notenfruchtige Noten HonigHonig TabakTabak VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.9792 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8729 Bewertungen
Sillage
7.5734 Bewertungen
Flakon
8.8722 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8584 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 09.06.2025.
Wissenswertes
Jedes Parfum der Serie ist nach einem anderen Klub benannt.
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Join The Club”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Luna Rossa Sport von Prada
Luna Rossa Sport
Le Mâle (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier
Le Mâle Eau de Toilette
The Dreamer (Eau de Toilette) von Versace
The Dreamer Eau de Toilette
Aoud Blue Notes von Mancera
Aoud Blue Notes
Cuba Gold (Eau de Toilette) von Cuba
Cuba Gold Eau de Toilette
Armani Code Absolu Gold von Giorgio Armani
Armani Code Absolu Gold

Rezensionen

34 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
FrauHolle

555 Rezensionen
FrauHolle
FrauHolle
Top Rezension 42  
Im Club der Roten Lichter
So, nun ist es soweit, ich würde mich als wahnsinnig elitär bezeichen denn ich habe meinen ersten Xerjoff im Haus.
Zugegeben, einer von den Billigheimern unter dem Exklusivstem, was auf dem europäischen Duftmarkt zu bekommen ist, aber es ist ein Xerjoff.

Nun bin ich Club Mitglied, ich könnte also morgen Golf spielen gehen, Polo nicht mehr nur als Automarke ansehen und mir vom Privat Dentist letzte Reste vom schwarzen Kaviar aus den Backenzähnen pulen lassen; all das verleiht mir diese Mitgliedschaft.
Ich bin nicht mehr nur bloß Geschäftsfrau, nein, ich bin eine Geschäftsfrau mit einem Xerjoff im Regal. Die Welt kann mich also mal, ach, ich vergaß, das konnte sie mich vorher aber schon auch. ;)

Zum Duft: Rauchen ist toll. Hier raucht aber nix und niemand.
Tabak ist toll, aber diese Fehlfarben Sorte muß erst noch erfunden werden.
Kein Cherry, Cognac oder Vanilla. Tabak glänzt durch Abwesenheit. Nicht schlimm, denn meine große Angst bei diesem Blindflugkauf war, daß das Ganze evtl. alkoholisch oder honiglastig riechen könne. Dem ist nicht so.

Wir haben es also mit einem orientalischen Halbgourmand zu tun der ganz klar würzig und holzig ist. Die Zeder spielt hier eine der Hauptrollen. (Das ist das leicht säuerlich-minzige Eisbonbon, was unten schonmal angemerkt wurde) ((welches sich übrigens auch in 40 Knots wiederfindet))
Darauf basiert eine Mixtur aus ätherischen Tannennadeln, Kardamom, Muskat, lieblichen Tonkabohnen, grenzwertigem Moschus (ähnlich Nasomatto) ABER mit der unverwechselbar, herrlichen Xerlinade.

Fazit: Auf den Havanna-Club wäre ich auf Anhieb nicht gekommen. Trotzdem unternimmt man mit Xerjoff IMMER eine abgefahrene Fernreise mit olfaktorischen Ecken, Kanten und Nischen, die es SO noch nicht gab.
Das Parfum würde ich eher der Männerwelt zugestehen aber das sag ich ja keinem. (Revoluzer unter sich.)

EL CHE VIVE!
*dicke Zigarre zwischen die Zähne schieb*
6 Antworten
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Graank

9 Rezensionen
Graank
Graank
Hilfreiche Rezension 16  
Ein absolutes Meisterwerk
Das ist ein Lieblingsparfum - nicht nur von Xerjoff, sondern überhaupt!

Für mich ist dieser Duft interessant, würzig, leicht orientalisch, sexy und elegant. Er trifft genau die perfekten Akzente um frisch zu wirken, wie ich auch mysteriös.
Es gibt ja tatsächlich viele tolle Düfte da draußen - aber die meisten haben irgendwelche stark synthetische Inhalte, die mir nach 3-4x tragen einfach nicht mehr gefallen. Das was ich an diesem Duft so gern habe ist, dass er mir einfach nie auf die "Nerven" geht.

Der einzige Kritikpunkt ist der Flakon. Er sieht zwar extrem schick aus aber wenn man das Parfum auf eine Reise mitnehmen will, so löst sich sehr sehr einfach der Stöpsel und die umgebende Fläche riecht nach dem Parfum ;-). Das ist mir nun schon 2x passiert und hat ein paar Nerven gekostet.

Es ist schwer den Duft ausführlich zu beschreiben, aber hier kann man nicht viel falsch machen.

10/10!
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
Hilfreiche Rezension 13  
Tabak für Einsteiger ?
Der heutige Kommentar handelt von einem eher unbekannten Xerjoff Parfüm. Ich kaufte mir Join The Club - Comandante! blind und wurde nicht enttäuscht, hier erhält der Käufer einer wunderbaren Tabakduft, welcher nicht so süß wie zum Beispiel Tobacco Vanille ist, oder in die Richtung Aschenbecher wie Tobacco Oud geht ( nicht böse gemeint mit Tobacco Oud aber für Laien riecht der wirklich so ). Der Duft ist hierbei simpel aber sehr gut gemacht schöner frischer Pfeifentabak kombiniert mit frischen fruchtigen Noten und etwas blumigen, dies ergibt einen klare Tabak DNA ohne hierbei wie eine Pfeife oder ein Aschenbecher zu riechen, dies macht Join The Club - Comandante! besonders für Einsteiger in der Tabak Richtung geeignet oder auch Umsteigern von Designer Düften, da Join The Club - Comandante! nicht schwer zu tragen ist, oder animalisches Oud enthält. Die Haltbarkeit würde ich als gut bewerten, könnte aber noch etwas besser sein gute 8-9 Stunden sind aber möglich bei einer guten Silage. Ich finde Join The Club - Comandante! ist zu unrecht so unbekannt, hier erhält man einen soliden und besonderen Duft für einen meiner Meinung nach noch akzeptablen Preis .
2 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Basti87

844 Rezensionen
Basti87
Basti87
Sehr hilfreiche Rezension 19  
Metallisch-blumig-süß-würziger Xerjoff
Ein Xerjoff der hier mit unter 8.0 bewertet ist? Könnte man fast schon als Flop bezeichnen wenn man sich die Messlatte anguckt. Ich habe ein Herz für unterbewertete Düfte und gebe auch gerne weniger gehypten Düften eine Chance. Das hat auch zum Vorteil dass man diese Düfte dann deutlich günstiger findet als zum Beispiel Naxos oder auch 40 Knots aus gleicher Join The Club-Kollektion.
In den Statements ist zu lesen zwischen großer Zustimmung und Designer-Level. Dazu muss ich sagen: Natürlich hat Xerjoff viele gefällige süße Düfte im Sortiment die für viele Nischenfans eventuell enttäuschend sind, aber meiner Meinung nach macht Xerjoff einfach tolle gefällige Düfte mit dieser typischen Xerjoff-Handschrift. Diese edle und luxriöse DNA ist auch hier klar erkennbar. Auch diese Duft-DNA finde ich alles andere als gewöhnlich. Da ist für mich Naxos schon deutlich mainstreamiger.

Ichn habe mir 50ml dieses Duftes im Angebot gekauft und man bekommt diesen manchmal zu echt guten Preisen. Aufmerksam wurde ich auf diesen da ich eine Alternative zum Aoud Blue Notes suchte, den ich sehr mag. Nicht zu ähnlich, aber grob diese Richtung. Und in die geht auch. Glücklicherweise nur leichte Ähnlichkeiten. Dieser ist noch gefälliger und eckt nicht so an aufgrund der fehlenden orientalischen Noten. In den Statements sind auch noch einige Designer zu lesen, den er ähneln soll. Für mich hat er etwas Ähnlichkeit zum The Dreamer von Versace. Hier allerdings noch weicher und sinnlicher.
Der Duft kommt wie gewohnt im großen braunen Xerjoff-Packaging. Schwer, groß, prollig und ich denke mal viel muss man dazu nicht mehr sagen. Auch die JTC-Flakons sind für mich eine klare 10/10, wie auch andere Kollektionen. Luxus pur.
Im Opening erinnert mich der Duft ein wenig an den Mancera. Weeeeit weg von einem Duftzwilling. Die Ähnlichkeit wird auch im weiterem Verlauf deutlich weniger. Er wird schnell zu einem ausgewogenen Duft, der viele Facetten bedient: leichter Tabak, etwas Metall, samtig, eine angenehme Süße, Frucht und sanfte nicht zu feminine Blumen. Was diesem Duft einen einzigartigen Touch verleiht ist die metallische Note. Sehr interessant in Kombi mit den samtweichen Noten. Er versprüht einfach eine sinnliche Aura. Für mich absolut kein Duft wie ich das Gefühl habe schon oft gerochen zu haben. Dieser Mix trifft einfach mein Geschmack und ich fühle mich mit dem Duft gut begleitet. Aufgrund des gefälligen Erscheinungsbildes ein Duft der zu vielen Anlässen tragbar ist, außer bei Wärme und Sport. Bei milden und kalten Temperaturen und bei Dunkelheit kommt dieser meiner Meinung nach deutlich besser und magischer rüber.
Performance ist Xerjoff-gerecht. Haltbarkeit ist zweistellig und die Sillage begleitet toll und man fällt definitiv auf damit. Auch nach ca. 10 Stunden kommt ab und an mal was in der Nase an. Auf Kleidung natürlich noch deutlich länger.
Unisex geht auch klar, auch wenn er mit 92% eher männliche Fans hat. Vielleicht schreckt viele Damen diese metallischen Noten ab. Wer Fan davon ist sollte diesen absolut abchecken. Ich denke mal an Damen kann dieser Duft auch absolut sexy sein.

Insgesamt ein richtig gutes Release von Xerjoff was man öfter tragen kann ohne komplett "overdressed" zu sein. Grade in der dunklen Winterzeit ein richtiger Smasher.
0 Antworten
4
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
FabianO

1006 Rezensionen
FabianO
FabianO
10  
Etwas feineres "Body Kouros", mit einer Prise Safran orientalisiert
An den Premium-Odeurs von XerJoff bin ich bisher komplett vorbeigerannt, vielleicht waren die Flakons mir zu kitschig schräg? Wer weiß, nun ist mir jedenfalls der "Comandante" in die Finger geraten und ich darf gleich meine Nase besonders herausfordern, weil keinerlei Zutatenliste veröffentlicht wurde.

Meine erste Assoziation war besagtes Düftchen von YSL, für mich wird von Beginn an eine weich tonkabohnige, durchaus fein zu nennende Süße wahrnehmbar, der deutlich eine Eukalyptusaromatik an die Seite gestellt wurde.
Da haben wir dann exakt den "Body Kouros"-Spannungsbogen!
Dazu kommt eine deutliche Benzoe-Färbung, leicht wächsern und auch etwas floral geraten.

Was dann den Bogen zum Orient schlägt, ist eine zu Beginn nicht gerade dezent eingebundenen Safrannote, die sich - mir ganz recht, weil ich Safran oft als etwas plastikartig empfinde - recht bald verdünnisiert. Ich meine auch einen Hauch Kardamom im Hintergrund wahrzunehmen.

Übrig bleibt dann über lange Strecken ein süßlich-weicher, immer dezent wächserner, im Wesentlichen von Tonkabohne (Vanille) und Eukalyptus geprägter Grundstil, mit der Zeit etwas holziger werdend. Tabak kann ich wiederum keinen entdecken, auch wenn das "Comandante" dazu gedanklich verführt. Dann schon eher eine Hauch Kaffeebohnen.

In der Summe ein ganz netter, leicht gourmandiger Herbstduft, fraglos recht unisex konstruiert.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

188 kurze Meinungen zum Parfum
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wieder mal die Bleistift Signatur
In leicht belebend frisch
Le Male ich mir ganz schön aus
Es gummiert sich
22 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Duften tut der schön. Für mich eher klassisch-maskulin und lediglich im Fond etwas süßer. Leider auch etwas übersteuert. In der Art auch….
14 Antworten
Gera1997Gera1997 vor 4 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Eher Matrose als Commandant.
Leicht Frischer/Floraler Altagsduft für jeden. Im DD kommt Vanille und Tabak dazu. Das Fruchtige steht im +
13 Antworten
YataganYatagan vor 7 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Irgendwie steht der schief am Rand vom Mainstreamregal: fruchtiger Auftakt (Kunstapfel: scheußlich), Duschgel (Ambrox), süßliche Basis.
6 Antworten
VivanteVivante vor 4 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Warmherziger, leckerer und schöner Kuschelduft für die kälteren Tage - leichte Süße mit rundem ausgewogenen Tabak und einzelnen Blüten.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

15 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Torino21 von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von Xerjoff