Deified Tony Iommi von Xerjoff
Blends

Deified Tony Iommi 2024

Duftbazi
06.06.2024 - 07:58 Uhr
8
5
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft

Se*, Dru*s & Rock n' Roll, oder eher Apfelsaft und Jugendpop?

Als großer Fan (oder Groupie) des normalen "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" wartete ich sehnsüchtig auf die Duftpost mit dem neuen "Deified Tony Iommi | XerJoff", die mich Dank des Souks schnell erreicht hatte.

Ich öffnete den Briefkasten (in denen im Übrigen mehrere Duftproben auf mich warteten, wer hätte es gedacht...) riss sofort den Umschlag auf und sprühte mir den vielbeschriebenen ''Rockstar des Alltags'' auf den Handrücken.

Mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude - wie ein Kind vor dem Weihnachtsbaum - hielt ich meine Nase an den Handrücken und dachte mir sofort: Apfel? So intensiv? Ernsthaft?
(Der Apfel in der Kopfnote der Duftpyramide war mir vorher bewusst. Jedoch weiß man selbst als affiner Duftliebhaber nie so wirklich, wie sich der Duft mit seinen Inhaltsstoffen vermischt und welches Ergebnis man am Ende bekommt.)

Die Assoziation an einen verruchten und nach Rum stinkenden Rockstar war trotzdem dahin.
Ich wusste natürlich durch zahlreiche Rezensionen im Vorfeld schon, dass es sich hierbei nicht um eine Erweiterung der alten, sondern um eine ''gezähmte'' und alltagstaugliche Variante des "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" handelt.
(Wobei ich den normalen Tony Iommi auch für Alltagstauglich halte.)

Ich roch also einige Stunden an meinem Handrücken und der Duft entwickelte sich.

Im Laufe der Zeit wird der Duft zwar wieder etwas ''rockiger'', der (mich störende) Apfel bleibt jedoch präsent und definiert diesen Duft meiner Meinung nach auch.

Während der rumtrinkende und rauchende Rockstar "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" fast schon ein Mindestalter aufgrund der Erwachsenen und kräftigen DNA vorgibt, wirkt der Apfelsafttrinkende Popmusiker "Deified Tony Iommi | XerJoff" wie die jugendliche Version seines Vorgängers.

Versteht mich nicht falsch, vermutlich war genau das so gewollt, eine ruhigere und weichere Version zu erschaffen.

Zweifelsfrei eine gelungene Duftkomposition, mir jedoch zu Fruchtig, zu leicht, zu jugendlich.
Zu ''alltagstauglich'' eben. :-)

In Sachen Haltbarkeit macht er zwar leichte Abstriche gegenüber seines Vorgängers
(vermutlich wegen dem fehlenden Rum), die Sillage hingegen lässt sich absolut sehen.

Wer einen knallharten Rockstar-Duft mit abstruser Haltbarkeit sucht, ist mit dem Vorgänger sicherlich besser bedient.
2 Antworten
PezPez vor 12 Monaten
Habe den Duft heute abgeholt, habe jetzt schon einige Rezensionen auf Parfumo gelesen und war schon sehr gespannt aufs erste Aufsprühen. Kurz und bündig mein Kommentar: muss all jenen recht geben, denen die sehr präsente Apfelnote nicht gefällt, werde den Duft in den nächsten Tagen aber regelmässig tragen und erst dann meine endgültige Beurteilung abgeben. LG Peter
JB89JB89 vor 1 Jahr
Muss dir zustimmen! Finde den Tony Iommi Monkey Special auch sehr alltagstauglich. Ich muss auf meine Duftpost noch warten… Aber dann stelle ich mich mal voll auf frischen Apfel ein… 😉
Viele Grüße