13.05.2024 - 11:33 Uhr

Cimi
369 Rezensionen

Cimi
Top Rezension
25
DEIFIED I Der perfekte, "gezähmte" Tony Iommi für den Alltag I Rockstar fürs Büro! I Vergleich zum OG
Lange habe ich auf den "Deified Tony Iommi | XerJoff" warten müssen... und nach den zahlreichen neuen Releases von Xerjoff, war ich auf diesen extrem gespannt. Die Rezensionen haben lange auf sich warten lassen, weswegen ich schon gespannt war, was mich denn erwartet. Bin ich positiv überrascht? JA! ...warum?!
Here we go, mein Review zum "Deified Tony Iommi | XerJoff":
- Der Duft eröffnet mit einer wunderschönen Apfel-Note, die begleitet wird von Safran und Zimt, wobei die Kombo Apfel-Safran eher raus zu riechen ist! Die Kombo gefällt mir extrem gut und ist verdammt gut umgesetzt.
- Danach gesellt sich eine helle ledrige Note hinzu; je genau, kein dunkles Leder, irgendwie frisch untermauert wahrscheinlich noch vom Apfel und rundet das Opening langsam ab in Richtung leicht erdig-süsslichem Drydown, wo Patchouli und Moschus die Hauptakteure sind.
- Auch hier wird der "Deified Tony Iommi | XerJoff" der "Tony Iommi" Grund-Idee eines komplexen Duftes würdig und man stellt wirklich eine tolle Entwicklung und Verwandlung fest; vom initial fruchtig-würzigen Opening, hin zu einem ledrig-erdig-süsslichen Drydown! Alle Phasen im Duftverlauf sind sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und ja, dieser Iommi ist allgemeinverträglicher, alltagstauglicher und weitaus angenehmer!
- Die Performance ist auch hier top, die Haltbarkeit ist genial und auch die Projektion in den ersten Stunden lässt keine Wünsche offen!
Insgesamt eine tolle Neuinterpretation des Duftes; der "Deified Tony Iommi | XerJoff" ist fruchtiger, frischer und leichter, behält aber einen gewissen düsteren Charakter durch das immer noch vorhandene Leder und Patchouli. Top!
Nun, was ist der Unterschied zum OG, zum "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff"?
- Der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" ist weitaus kantiger, brachialer und lauter. Es ist definitiv der grosse Bruder, der Rebell.
- Der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" hat mehr Charakter und Wiedererkennungswert; ein richtiger Rockstar-Duft, der "dreckig" riecht, alkoholisch nach Rum, ledriger und auch dunkler; das Patchouli ist einfach dreckiger im OG. Beim "Deified Tony Iommi | XerJoff" wurde komplett auf Rum und jegliche "Booziness" verzichtet.
- Der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" ist definitiv nichts für den Alltag; kein Office-Duft, man muss sich die Situationen wirklich gezielt aussuchen; insofern ist der neue "Deified Tony Iommi | XerJoff" weitaus versatiler!
- Die Fruchtigkeit zu Beginn ist eine Parallele, nur ist beim "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" die Passionsfrucht im Vordergrund und beim "Deified Tony Iommi | XerJoff" wurde diese durch einen frischeren Apfel ersetzt; beides top, aber anderst! Der "Deified Tony Iommi | XerJoff" ist weitaus frischer im Opening und auch im weiteren Verlauf.
Nun welchen solltet ihr euch zulegen? Ich denke, dass die Frage falsch gestellt ist! Die Düfte stammen zwar aus einer "Serie", könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Ja, gewisse Parallelen sind da, aber die Neuinterpretation des "Deified Tony Iommi | XerJoff" spricht einen komplett anderen Markt an! Die Düfte sind sehr gut komplementär für unterschiedliche Einsatzzwecke angedacht; der "Deified Tony Iommi | XerJoff" geht für mich im Frühling und auch im Sommer an Abenden oder kälteren Sommertagen, ja auch im Herbst; der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" braucht jedoch die richtige Umgebung, kalte Herbsttage und tiefsten Winter! :)
Insofern; testen und positiv überrascht werden! Ein wirklicher Top-Release des Hauses!
Here we go, mein Review zum "Deified Tony Iommi | XerJoff":
- Der Duft eröffnet mit einer wunderschönen Apfel-Note, die begleitet wird von Safran und Zimt, wobei die Kombo Apfel-Safran eher raus zu riechen ist! Die Kombo gefällt mir extrem gut und ist verdammt gut umgesetzt.
- Danach gesellt sich eine helle ledrige Note hinzu; je genau, kein dunkles Leder, irgendwie frisch untermauert wahrscheinlich noch vom Apfel und rundet das Opening langsam ab in Richtung leicht erdig-süsslichem Drydown, wo Patchouli und Moschus die Hauptakteure sind.
- Auch hier wird der "Deified Tony Iommi | XerJoff" der "Tony Iommi" Grund-Idee eines komplexen Duftes würdig und man stellt wirklich eine tolle Entwicklung und Verwandlung fest; vom initial fruchtig-würzigen Opening, hin zu einem ledrig-erdig-süsslichen Drydown! Alle Phasen im Duftverlauf sind sehr harmonisch aufeinander abgestimmt und ja, dieser Iommi ist allgemeinverträglicher, alltagstauglicher und weitaus angenehmer!
- Die Performance ist auch hier top, die Haltbarkeit ist genial und auch die Projektion in den ersten Stunden lässt keine Wünsche offen!
Insgesamt eine tolle Neuinterpretation des Duftes; der "Deified Tony Iommi | XerJoff" ist fruchtiger, frischer und leichter, behält aber einen gewissen düsteren Charakter durch das immer noch vorhandene Leder und Patchouli. Top!
Nun, was ist der Unterschied zum OG, zum "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff"?
- Der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" ist weitaus kantiger, brachialer und lauter. Es ist definitiv der grosse Bruder, der Rebell.
- Der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" hat mehr Charakter und Wiedererkennungswert; ein richtiger Rockstar-Duft, der "dreckig" riecht, alkoholisch nach Rum, ledriger und auch dunkler; das Patchouli ist einfach dreckiger im OG. Beim "Deified Tony Iommi | XerJoff" wurde komplett auf Rum und jegliche "Booziness" verzichtet.
- Der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" ist definitiv nichts für den Alltag; kein Office-Duft, man muss sich die Situationen wirklich gezielt aussuchen; insofern ist der neue "Deified Tony Iommi | XerJoff" weitaus versatiler!
- Die Fruchtigkeit zu Beginn ist eine Parallele, nur ist beim "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" die Passionsfrucht im Vordergrund und beim "Deified Tony Iommi | XerJoff" wurde diese durch einen frischeren Apfel ersetzt; beides top, aber anderst! Der "Deified Tony Iommi | XerJoff" ist weitaus frischer im Opening und auch im weiteren Verlauf.
Nun welchen solltet ihr euch zulegen? Ich denke, dass die Frage falsch gestellt ist! Die Düfte stammen zwar aus einer "Serie", könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Ja, gewisse Parallelen sind da, aber die Neuinterpretation des "Deified Tony Iommi | XerJoff" spricht einen komplett anderen Markt an! Die Düfte sind sehr gut komplementär für unterschiedliche Einsatzzwecke angedacht; der "Deified Tony Iommi | XerJoff" geht für mich im Frühling und auch im Sommer an Abenden oder kälteren Sommertagen, ja auch im Herbst; der "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" braucht jedoch die richtige Umgebung, kalte Herbsttage und tiefsten Winter! :)
Insofern; testen und positiv überrascht werden! Ein wirklicher Top-Release des Hauses!
6 Antworten