Neonwhite
10.12.2023 - 07:46 Uhr
12
Hilfreiche Rezension
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon 4Preis

Die unfassbare Schönheit des Drydown

Der Kemi ist meine Neuentdeckung 2023, mein absolutes Highlight im Bereich der animalischen Oud-Düfte.

Warum?
Zu Beginn kommt der Kemi tatsächlich etwas stinkig daher. Die Kuhstallnote macht sich deutlich bemerkbar. Warm-Cremig legt sich die ganze Kuhfladen-Aromatik dann in ein Bett aus Bonbons, Kamellen und Fruchtkonfitüre.

Mich erinnern diese tollen Bonbon-Noten in Kemi ganz klar an diese Kirmesstände, in denen die Pastillen in Behältern neben- und übereinander angeordnet sind und man sich mit der spitz zulaufenden Plastiktüte frei bedient. Sirupartiger Fruchtduft. Himbeere, Erdbeere, ja, auch irgendwie Waldmeister, dazu eine gewisse aber eindeutig wahrnehmbare ätherische Aromatik im Hintergrund. Als Kind habe ich dieser „Bonbonläden“ geliebt und Kemi versetzt mich genau in diese nostalgischen Erinnerungen.

Aber nun zur „stinkigen“ Oud-Aromatik, die eindeutig da ist, aber im Verlauf schnell immer mehr abschwächt. Der Drydown ist mitunter einer der besten, die ich jemals riechen Durfte. Ich finde, genau dieser Animalik-Süßwaren-Ätherik-Twist macht den Kemi so wunderbar. Es passt einfach zusammen, die Animalik ordnet sich so fein der Bonbon-Aromatik unter, dass beides eine unfassbar schöne Symbiose ergibt, die diesen Duft so einzigartig macht. Ich hab ihn auf dem Handelenk und meine Nase klebt quasi den ganzen Tag daran. Es macht süchtig, daran zu riechen! Übrigens wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass man die Animalik in der Luft garnicht wirklich als solche wahrnimmt.

Ach Kemi… So magisch, so unique, so faszinierend, so schön wärmend, so süß-bonbonartig, so grandios ätherisch und so viel nostalgisches Kindheitsgefühl in einem Duft. Und dabei bist du so tragbar und anziehend und auffallend.
Tragbarkeit:
Ja, Ja und Ja! In der der Freizeit zu jeder Zeit!
Im Büro und bei Businessterminen würd ich aufgrund der leichten Stink-Animalik lieber zu anderen Düften greifen.

Haltbarkeit:
Der Duft kommt ölig daher. 10 Stunden + schafft er locker. 9/10

Sillage: Gut wahrnehmbar, aber niemals penetrant störend. Genau richtig! In der ersten halben Stunde eventuell für einige ungeübte Nasen etwas zu stinkig. 8/10

Fazit:
Für mich kommt der Kemi hier in der Wertung zu kurz. Er ist sicher nicht in der Welt der gefälligen easy-to-wear-Düfte zu Hause, sicher für ungeübte Nasen oder für Liebhaber „normaler“ Düfte zunächst etwas ungewohnt, aber er ist so gut, dass ich gerne in Superlativen sprechen würde. Ich gebe ganz selten die vollen 10 Punkte, aber hier ist es soweit.

An diejenigen, die ihn testen: Warten bis zum Drydown ist Pflicht!

Mehr Mut zum Kemi, mehr Liebe und Aufmerksamkeit für dieses Meisterwerk!
4 Antworten
SkarholmSkarholm vor 2 Jahren
Could not agree more! Der Kemi ist schon ein Sahnestückchen. Die zusätzliche Landliebe in der Werther's Original Verpackung gehört dazu und macht ihn erst besonders. Ist halt ein Duft für dich selbst, nicht für die anderen.
JörgschiJörgschi vor 2 Jahren
Genau so erging es mir auch mit dem wundervollem Kemi...bekomme nicht genug von ihm✌
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
1
Glückwunsch zu deinem 10er Duft 👍😊
NeonwhiteNeonwhite vor 2 Jahren
Danke dir! Nach langer, langer Zeit mal ein Duft, der mich so richtig umhaut.