Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff

Tony Iommi Monkey Special 2021

XerjoffLover
08.01.2022 - 14:39 Uhr
19
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 10Flakon 8Preis

Die männliche Version von Xerjoff "La Capitale" - Ein wirklich spannender Nischenduft mit Charakter

Gut sieht er scha schon einmal aus, doch was hat er auf den Kasten. Die Duftnoten sagen mir sehr zu und deswegen war ich gleich doppelt gespannt. Also direkt auf die Hand gesprüht und genau dann kam auch schon die Überraschung:

“Er ist süß und…. ahhh… mhh… was ist der denn genau? Zimt, irgendwas fruchtiges und… Ich kann es nicht beschreiben”

Wirklich gut war der erste EIndruck nicht aber! er hat eine eigenständige DNA und sowas habe ich noch nicht gerochen. Es war eine Überraschung, also ein echter Nischenduft und genau bei solchen Düften muss sich meine Nase immer erst an den Duft gewöhnen. Jetzt, einige Tage später, habe ich mich gewöhnt und meine Meinung hat sich geändert.

Opening:
Er fängt sehr süß und fruchtig an, hat aber auch etwas düsteres. Gewürze? nein, Zimt würde ich sagen. Einzelne Noten finde ich sonst aber sehr schwer zu bestimmen. Alle Nuancen fügen sich sehr gut zu einem spannenden Gefüge zusammen. Trotzdem gefällt mir irgendwas nicht am Opening. Er ist unisex aber die Frucht wirkt auf mich recht synthetisch und stechend.

nächsten 4-5 Stunden:
Die etwas nervige Fruchtnote geht etwas zurück und es kommen zusätzliche Noten dazu, die den Duft wirklich spannend machen. Plötzlich riecht man Leder, doch ich mag eigentlich kein Leder. Dieses Leder wirkt aber extrem edel und ist nur im Hintergrund, erinnert mich grundlegend an die Ledernote in "Sapphire Collection - London | Widian / AJ Arabia" . Dazu riecht man die Süße von Rum und Karamell. Auch zu riechen ist das Labdanum wie im "Shooting Stars - La Capitale | XerJoff" Allgemein gibt es einige Parallelen zwischen den beiden Düfte, er wirkt wie eine männlichere Version des La Capitale. Einfach vom Charakter her, beide Fruchtig aber irgendwie etwas dreckig.

Drydown:
Der Drydown ist halt typisch Xerjoff. Fast alle Xerjoffs haben Vanille und Moschus, so reicht auch dieser Duft. Dazu kommt ganz wenig Leder und er wirkt etwas dreckiger als z.B. der Drydown beim Erba Pura oder Uden.

Performance:
Ich war damit einkaufen und habe mir 6 Sprüher gegönnt, da ich den Duft nach 3 kaum gerochen habe. Beim ersten Schritt aus der Tür wurde mir bewusst, dass er eine extrem gute Performance hat. 6 Sprüher waren viel zu viel :D Die Sillage ist beeindruckend aber nicht erstickend, dazu hält er wirklich 8-12 Stunden und selbst nach 8 Stunden hat mich meine Freundin auf ihn angesprochen (sie mag ihn wirklich immer wenn sie ihn riecht). Die Performance ist für mich einfach perfekt! Sehr stark aber auch z.B. im Büro tragbar, wenn man nicht so durchdreht wie ich. So sollte jeder Duft performen!

Fazit:
Kaufen werde ich ihn wohl nicht, würde ich aber wenn das Opening leichter wäre. Etwas mehr Leder, Dreck und Rum - dazu weniger Frucht und der Duft wäre bei mir eingezogen. Man muss dazu sagen ich liebe fruchtige Düfte und mag kein Leder aber trotzdem wünsche ich mir diese Veränderung für den Duft. Insgesamt finde ich den Duft sehr gelungen und wer weiß vielleicht gibt es ihm ja mal günstig im Souk. Ich kann mir auch vorstellen, dass ich ihn nach einiger Zeit immer besser finden werde... wenn ich ihn kaufe update ich diese Rezension ;)

Edit:
Habe jetzt einen FLakon zuhause stehen und bin happy :)
1 Antwort
GedeonSoGedeonSo vor 4 Jahren
Die Haltbarkeit ist wirklich heftig bei dem Duft. Ich wurde auch nach 8-9 Stunden darauf angesprochen, dass mein Duft gut riecht und ich selbst habe mich auch nach 7 Stunden noch wahrgenommen. Bei mir wird er sicher einziehen, ich bin grundsätzlich ein fan von fruchtigen Düften, weniger aber von Ledrigen. Der Duft hat mich aber absolut umgehauen, vor allem nach dem ersten Tragen