6
Moderne old-school Neroli-Bombe
Turin 2023, an einem schönen, sonnigen Frühlingstag findet ein Tennis-Spiel statt. Die Blumenbeete blühen prall, die ersten Hummel fliegen von Blume zu Blume und eine leichte, frische Brise zieht vorbei. Man steht am Eingang vom Tennisstadion und man sieht, wie die ersten wohlhabenden Gäste aus Turin pünktlich zum Spiel eintreffen.
Diesen Moment habe ich vor meinem geistigen Auge, wenn ich den Duft rieche.
Es ist ein sehr schöner, blumiger und frischer Duft, wo am Anfang stark das Neroli dominiert. Man spürt leichte holzige und würzige Noten im Hintergrund, vermutlich durch das Patchuli, Kardamom und die hölzernen Noten. Man muss schon Neroli mögen, um den Duft zu tragen. Anfangs hatte ich durch das Neroli auch Assoziationen mit dem Kölnisch Wasser bzw. dem Neroli Portofino Forte von Tom Ford. Für mich ist es ein Old-Money Duft mit einem modernen Twist. Es hat etwas Vintage-artiges an sich vermischt mit etwas modernem.
Der Torino 23 ist ein Duft, den man sehr gut im Frühling und Herbst tragen kann. Im Sommer stelle ich mir ihn etwas zu stark vor, eventuell kann man den an kühleren Sommer-Tagen tragen oder an Abenden. Die Performance ist ebenfalls sehr gut für einen eher frischen Duft. Um die 6-7 Stunden hält er locker aus.
Dieser Duft hat jetzt nicht das Rad neu erfunden, er ist aber dennoch sehr schön!
Der Preis liegt derzeit bei 180€ + 20€ Versand für 50ml - den Preis finde ich für den Duft zu hoch, aber es ist halt ein Xerjoff, die sind ja meist immer etwas kostspieliger.
Der Flakon ist eine 10 von 10, sehr elegant, sehr schick und auch mit dem Linien-Design sehr sportlich. Sehr passender Duft für ein Tennisturnier.
Diesen Moment habe ich vor meinem geistigen Auge, wenn ich den Duft rieche.
Es ist ein sehr schöner, blumiger und frischer Duft, wo am Anfang stark das Neroli dominiert. Man spürt leichte holzige und würzige Noten im Hintergrund, vermutlich durch das Patchuli, Kardamom und die hölzernen Noten. Man muss schon Neroli mögen, um den Duft zu tragen. Anfangs hatte ich durch das Neroli auch Assoziationen mit dem Kölnisch Wasser bzw. dem Neroli Portofino Forte von Tom Ford. Für mich ist es ein Old-Money Duft mit einem modernen Twist. Es hat etwas Vintage-artiges an sich vermischt mit etwas modernem.
Der Torino 23 ist ein Duft, den man sehr gut im Frühling und Herbst tragen kann. Im Sommer stelle ich mir ihn etwas zu stark vor, eventuell kann man den an kühleren Sommer-Tagen tragen oder an Abenden. Die Performance ist ebenfalls sehr gut für einen eher frischen Duft. Um die 6-7 Stunden hält er locker aus.
Dieser Duft hat jetzt nicht das Rad neu erfunden, er ist aber dennoch sehr schön!
Der Preis liegt derzeit bei 180€ + 20€ Versand für 50ml - den Preis finde ich für den Duft zu hoch, aber es ist halt ein Xerjoff, die sind ja meist immer etwas kostspieliger.
Der Flakon ist eine 10 von 10, sehr elegant, sehr schick und auch mit dem Linien-Design sehr sportlich. Sehr passender Duft für ein Tennisturnier.
1 Antwort

1
Klingt interessant, muss getestet werden