Nitto ATP Finals Torino

Torino23 2023

Torino23 von Xerjoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 510 Bewertungen
Ein Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Holzig
Süß
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RoseRose MuskatMuskat BergamotteBergamotte KardamomKardamom
Herznote Herznote
NeroliNeroli JasminJasmin TuberoseTuberose Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
KaschmirholzKaschmirholz MoschusMoschus PatchouliPatchouli AmberAmber ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.2510 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7464 Bewertungen
Sillage
7.5461 Bewertungen
Flakon
8.8464 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.4421 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 20.06.2025.
Wissenswertes
Xerjoff ist der offizielle Silbersponsor der Nitto ATP Finals. Sergio Momo, CEO und Gründer von Xerjoff ist der offizielle Botschafter von Turin.
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Nitto ATP Finals Torino”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Aqua Vitae Forte von Maison Francis Kurkdjian
Aqua Vitae Forte
Orange Flamingo von Marc Gebauer
Orange Flamingo
Casamorati - 1888 von Xerjoff
Casamorati - 1888
400 von Xerjoff
400
Echt Kölnisch Wasser (Eau de Cologne) von 4711
Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne
Kobe von Xerjoff
Kobe

Rezensionen

17 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lukamo

12 Rezensionen
Lukamo
Lukamo
Sehr hilfreiche Rezension 20  
Absolute Frechheit!
Die „schlechte“ Bewertung ist mMn wirklich eine absolute Frechheit! :D
Ich hab lange hin und her überlegt, ob ich den Torino teste, da das Blumige Thema oft nicht so ganz meinen Geschmack trifft und dazu kam noch die wirklich schlechte Bewertung (Anfangs sogar unter 6,5/10, wenn ich mich richtig erinnere).
Zum Glück fand ich einen Restflakon zu einem guten Preis und hab ihn spontan gekauft. :)

Meine Erwartungen waren sehr gering, doch als ich ihn das erste mal aufsprühte, war ich echt begeistert *-*.
Es ist keine komplett unbekannte DNA und erinnert mich an z.B. Aqua Vitae Forte, doch meiner Meinung nach ist es eine perfekte Version dieser Duft-DNA.
Der Torino startet mit einer süß-frischen Mischung aus Bergamotte, Neroli und würziger Rose.
Im Verlauf wird er blumiger und langsam rückt für mich die Tuberose und Jasminnote immer mehr in den Vordergrund.
Er verbindet irgendwie etwas „Altbackenes“ mit etwas sportlich Modernem.
Er lehn schon ein bischen ins Feminine, doch ist auch gut für Herren tragbar, finde ich.
Auch die Haltbarkeit und Sillage sind wirklich gut! :)

Ich bin wirklich froh, dass ich mich trotz der Unsicherheit dafür entschieden hab, ihn zu testen.
Ich gehe auch davon aus, dass die Bewertung im Sommer noch weiter steigen wird.
Der Duft mach mich wirklich süchtig und er kommt auch in meinem Umfeld gut an! :)
4 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

931 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 11  
Auch dieser Torino kann was !
Der Torino 23 wird hier und da mal schlecht geredet. Natürlich hat jeder einen anderen Geschmack und das ist auch gut so.
Mir persönlich ist das hier bei dem Duft aber teils zu negativ, wobei die letzten Bewertungen ja schon besser werden. Der Torino 23 geht andere Wege als seine Vorgänger und das ist ebenfalls gut. Man möchte ja nicht immer nur minimale Veränderungen, sondern es soll schon ein eigenständiger Torino sein. Meiner Meinung nach sind das auch alle bisher.

Mir persönlich gefällt der Duft durchaus. Hier und da trifft es auch nicht voll meinen Geschmack, aber er ist definitiv gut gemacht.
Für mich auch definitiv ein Unisex tragbares Parfüm. Natürlich verbindet man oftmals Neroli oder Tuberose mit Damen, aber Männer können diese Akkorde ebenfalls super tragen.

Tuberose wirkt oft etwas altbacken, ja, das gebe ich zu. Ich denke mal das viele Leute hier ebenfalls auf solche Gedanken kommen könnten. Dennoch finde ich die Tuberose schön eingearbeitet und sie passt super zur Neroli Note und dem leicht sportlich-frischen Charakter.
Sportlich-Frisch ? Das fragen sich jetzt sicherlich einige.
Ja! Dieser Duft besitzt in Maßen weiterhin diesen Flair und das passt auch super zur Torino Reihe, gerade auch mit dem Hintergrundwissen, wie die Torino Düfte entstanden sind.

Der Duft startet für mich mit einem leicht frisch-sportlichen Eindruck, gepaart mit einer super dezenten Kardamom-Muskat Würze und der meiner Meinung nach direkt wahrnehmbaren Tuberose.
Des Weiteren spürt man auch den Neroli Akkord.
Gerade in der Anfangsphase finde ich den Duft Klasse.
Das Zusammenspiel der Noten gefällt mir wirklich gut.

Mit der Zeit wird die Neroli Note intensiver, die Tuberose ist weiterhin vorhanden, der sportlich-frische Charakter welcher fast leicht kühlend wirkt geht Stück für Stück zurück (ist aber noch da) und der eh schon sehr dezente Kardamom-Muskat Mix tritt komplett zurück.

Gegen Ende geht das Sportliche ebenfalls komplett weg. Neroli, sowie Tuberose sind weiterhin im Duett on Tour und es kommt ein dezent trocken holziger Charakter rüber.

Die Performance ist wirklich gut.
Er hält wirklich lange durch. Ein Arbeitstag war bei mir nie ein Problem und er wird auch nach Außen hin sehr gut wahrgenommen. Er projiziert wirklich gut und kann sogar bei Überdosierung wirklich Räume einnehmen.

Alles in allem ist der Torino 23 für mich ein durchaus gelungener Duft. Ich wollte hier mal eine Lanze für den Duft brechen, da er teils wirklich nicht so nette Kommentare bekommt.
1 Antwort
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Sirbennyone

474 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Hilfreiche Rezension 7  
Der Moment, wo man sich von dem Flakon und dem Namen Torino23 blenden lässt...
Hallo in die Runde,

dies wird eine relative kurze und ggf. direkte Rezension zum "Torino23 | XerJoff" , nun viel Spaß.

Ich habe sehr lange auf das Release der "Torino23 | XerJoff" hingefiebert und ja ich "Pfeife" habe mir den vorbestellt... aber weswegen genau?

Xerjoff ging letztes Jahr mit dem "Join The Club - Torino22 | XerJoff" andere Wege als wie jene mit dem "Join The Club - Torino21 | XerJoff" und ich habe gehofft und quasi gebettet, dass der "Torino23 | XerJoff" ansatzweise in die Richtung geht...

Kurz und knapp dazu - NEIN das tut er nicht, leider -_- .

Der Flakon ist echt wunderschön gemacht, Glas, Design, Deckel, Sprüher, Box eine reine 10/ 10.

Wieso schreibe ich die Rezension erst jetzt?

Dies hat 2 Gründe,
zum einen wollte ich sehen wie die anderen den bewerten
und zum anderen, ich dachte ich Duftblind, komisch, oder krank!
Ich konnte nicht wirklich glauben, dass das "Torino23 | XerJoff" ist.

Wie riecht er:

Blumig, weich, frisch und im Drydown ist was holziges da.

Am Ende des Tages geht sowas schon klar, ABER
er kostet 175€ und mehr (neu) und da erwartet man
gewisse Dinge und...

Es gibt ja auch den Orange Flamingo und NEIN der "Torino23 | XerJoff" ist keine 1:1 Kopie dessen, vielleicht eine Inspiration dessen (wäre möglich). Und die H/S des "Torino23 | XerJoff" ist echt gut (mehr nicht), aber die des Orange Flamingo ist massiv BESSER und auf eine gewisse Art und Weise ähneln sich beide schon und wenn der Orange Flamingo quasi das selbe kostet, den doppelten Inhalt hat und bedeutend besser ist in der Performance - wozu braucht man den "Torino23 | XerJoff" dann....?

Also ich habe meinen wieder abgegeben und bin irgendwie traurig. Ich nenne es verschenktes Potenzial!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
10 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Flydr40

1 Rezension
Flydr40
Flydr40
Hilfreiche Rezension 9  
Wie ein riesiger Blumenstrauss
Der dritte Torino geht wieder in eine eigene, diesmal florale Richtung. Ein sehr blumiger, ziemlich starker Auftakt mit Jasmin und Neroli als Hauptakteure. Spontan kommt mir Anucci Man in den Sinn. Nach etwa 2 Stunden kommen die Hölzer durch und verleihen dem Duft mehr Tiefe, während die blumigen Noten mehr in den Hintergrund treten, ohne an Präsenz zu verlieren. Der Duft bleibt stundenlang mit einer angemessenen Sillage.

Zu Beginn wirkt Torino23 eher feminin, wandelt sich dann aber in eine maskulinere Richtung - also unisex oder eben ein perfektes gemischtes Doppel.

Ich mag den 23er, aber Torino21 bleibt mein Favorit.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ultim8

16 Rezensionen
Ultim8
Ultim8
8  
Für mich der Beste Torino.
Den Torino 23 habe ich in einer Parfümerie nach einem kurzen Proberiechen direkt gekauft. Ich liebe einfach den süßlich-frischen, leichten Blumengeruch sehr. Klingt vielleicht nach einem Damenduft, aber durch die leicht holzige Note ist er durchaus auch was für Männer, was die Statistik hier auch beweist. :D

Er ist nicht aufdringlich und hält recht lange, je nachdem ob man ihn auf die Kleidung oder Haut sprüht. Ich selbst rieche ihn, wenn ich ihn am Morgen aufgesprüht habe, am Abend auch noch selbst auf dem Shirt.

Ganz neugierig auf die anderen beiden Torino-Düfte, habe ich mir kleine Abfüllungen schicken lassen. Der Torino 21 hat mir gar nicht zugesagt, da ich persönlich nicht auf zitrische Düfte stehe und der Torino 22 war ebenfalls nichts für mich, da dort irgendeine Note drin ist, die mir an mir selbst nicht gefällt.

Für mich ist der Torino 23 ein absolut toller Sommerduft, der meiner Meinung nach bei keinem fehlen sollte, der auf diese Art von Düften steht.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

133 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Mistkäfer im Blumenstrauß
Schwülstiges Klima
Unrunder Erdboden
Am Piazza San Carlo
Devo andare Torino!
37 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Startet gar nicht übel
helle Neroli Rosen überzeugen
nach kurzer Zeit der Schreck
unharmonisch muffige Blütenwahl
auf Patchboden in XJ’s DNA
34 Antworten
SmoetnSmoetn vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Für mich wunderschöner Neroli-Jasmin Duft mit verführerischem Potential. Nach hinten raus dann eher dunkler und holziger.
21 Antworten
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
6.5
Duft
Neroli aus alter Zeit
gut umgesetzt dafür ne 1
wirkst nicht zu altmodisch
aber die stechende Sauberkeit
fast dreist
aber bei dem Preis?
26 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Die Kopfnote wird übersprungen. Der Duft startet mit ordentlich Neroli, dann addiert sich Tuberose hinzu. Die restlichen Weißblüher machen
29 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Torino21 von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von Xerjoff