Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 13.11.2023
20 15
 „Torino23“ von XerJoff: Eine Huldigung an die Eleganz und Finesse des Tennissports

„Torino23“ von XerJoff: Eine Huldigung an die Eleganz und Finesse des Tennissports

Mit dem Eau de Parfum „Torino23“ feiert das italienische Luxushaus XerJoff das dritte Jahr als Silberpartner der Nitto ATP Finals in Turin.

Ein Duft als Synonym für den jahrhundertealten Sport für das dritte Jahr, in dem Xerjoff Silberpartner der Nitto ATP Finals in Turin ist. Zeitlos und traditionell, erinnert TORINO23 an die Klasse und Raffinesse, die dem Tennis zugrunde liegen.

XerJoff

Torino23 - XerJoff
Torino23 - XerJoff

Der Unisex-Duft eröffnet mit einer vitalisierenden Bergamotte-Note, die sich in der Kopfnote mit zarten Anklängen von Rose und Kardamom verwebt. Im Herzen vereinen sich Neroli und Jasmin mit den reichhaltigen, betörenden Nuancen der Tuberose, verankert durch eine warme Basisnote aus Amber und Moschus.

„Torino23“ markiert das dritte Parfum, das anlässlich der Nitto ATP Finals in Turin konzipiert wurde. Im Jahr 2021 erschien der erste Duft „Join The Club - Torino21“, gefolgt von „Join The Club - Torino22“.

Die Nitto ATP Finals zählen zu den renommiertesten Herrentennis-Turnieren und stehen direkt nach den vier Grand-Slam-Turnieren. Von 2009 bis 2020 war die O2 Arena in London der Austragungsort dieses bedeutenden Jahresendturniers. Seit 2021 findet das Turnier in der Pala Alpitour im italienischen Turin statt.

XerJoff

Inmitten der blühenden Gärten seiner Kindheit in Italien offenbarten sich für Sergio Momo die Geheimnisse der Natur, eingefangen in den Düften herber Kräuter und zarter Blüten. Diese frühen Erlebnisse inspirierten ihn, als er 2003 das italienische Luxushaus XerJoff gründete. Seine Vision war es, die Kunst der Parfumerie und des Designs zu verschmelzen.

Sergio Momos Liebe zur Natur spiegelt sich auch in den Parfums der Kollektion wider. Jeder Duft ist eine sinnliche Komposition seltener und kostbarer Essenzen. Von den weißen Mittelmeerblüten, die die moderne Weiblichkeit feiern, bis hin zu frischen Zitronen-Nuancen, die an das unbeschwerte Leben in Naxos erinnern — jede Kreation erzählt eine Geschichte.

Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 50 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

Aktualisiert am 13.11.2023 - 10:09 Uhr
20 Antworten
MuzziOudMuzziOud vor 2 Jahren
Einfach gutes Marketing für beide Seiten, so einen Duft zu releasen.
Ich finds geil! =)
SaleredSalered vor 2 Jahren
Für jedes Tennisturnier ein neuer Duft - wie weit kann man noch sinken?
Journey82Journey82 vor 2 Jahren
2
Aha!? Und einfach so Parfums releasen ist besser? Finde es völlig legitim, wenn man zu einem großen Sport-Event ein neues Parfum released
Andreas81Andreas81 vor 2 Jahren
3
Ich bin gespannt wie der ist, denke der Torino 21 bleibt am Ende mein Favorit. Der Torino 22 hat mich auch nicht so abgeholt.
Hat sich eigentlich bei der Kollektion etwas geändert mit der Zeit? Torino 21 und 22 sind hier auf Parfumo der JTC Kollektion zugeordnet, bei Xerjoff selbst sind alle 3 in der Nitto ATP Finals Kollektion, steht auch so auf dem Karton.
FandaengoFandaengo vor 2 Jahren
Na schaun bzw. schnuppern wir mal! Die Duftpyramide liest sich für mich eher nicht so kreativ - was bei den Vorgängerversionen 21 & 22 schon der Fall war. Hoffentlich bleibt bei dem ganzen Marketinghype nicht die Duftindividualität auf der Strecke. Aber Probieren geht ja über Düftpyramide Studieren.
ScorpioScorpio vor 2 Jahren
Die Duftpyramide liest sich schnarchöde 🥱 Immer dieses ewige Jasmin, Rose, Ylang Ylang, Moschus, Zeder Gemisch.
ScorpioScorpio vor 2 Jahren
Wird eventuell wieder der übliche, gehypte Murks sein. Seit 40 Knots bin ich da raus. Die Duftpyramide liest sich ja bereits mehr als schauderhaft. Alle Powerhouse Noten mit ULTRA Nerv Faktor in voraussichtlich ULTRA Konzentration sorgen für einen ULTRA tollen Duft. Hauptsache auf die Tube drücken. Mit 250 durch die 30er Zone brettern. Auf das der Pöbel Augen macht 💨 💨 💨 😲
ScorpioScorpio vor 2 Jahren
@Pistazieneis: Junge Mädchen aus Blankenese 😁
PistazieneisPistazieneis vor 2 Jahren
Sollte die Duftpyramide stimmen, kann ich mir den Duft u. a. an jungen Mädchen, die gerne von Einhörnern und Glitter träumen, sehr gut vorstellen. :-)
SapindalesSapindales vor 2 Jahren
Das heißt es wird noch zwei weitere Torino Düfte geben? Bis 2025 ist das Turnier ja noch in Turin. Solange müsste die Silver Partnerschaft dann eigentlich auch gehen.
DnsoDnso vor 2 Jahren
hallo hallo aber sicherlich !!
EXdeathEXdeath vor 2 Jahren
2
Ich muss gestehen, dass die Duftnoten jetzt nicht so aussehen, als ob er in die Richtung von Marc Gebauer - Orange Flamingo gehen könnte, weil Kai Porten den Orange Flamingo in seinem Test von Torino23 anspricht. Aber trotzdem bin ich gespannt wie hulle. Der Flakon ist optisch außerdem ein Traum. Meiner Meinung nach einer der schönsten von Xerjoff.
DnsoDnso vor 2 Jahren
ein träumchen von flakon hihi
BenniBBenniB vor 2 Jahren
6
Tut er definitiv nicht. Für mich ist bei dem Duft die Neroli im Vordergrund. Aber nicht so erfrischend wie bei Kobe, sondern süßer und cremig. Ist ein sehr schönes Release
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
5
Die Noten sind jetzt nicht so mein Fall, aber mal schauen, Xerjoff liefert ja eigentlich immer ab👍
NewnoizeNewnoize vor 2 Jahren
Bin eigentlich nur gespannt, welcher Duft diesmal Pate stand. Verstehe den Hype um die Marke nicht. Gebauer? Herbert?
AlexyAlexy vor 2 Jahren
Mir ist das "Pate stehen" erst bei dem Xerjoff Uden aufgefallen. Gibt es da noch andere oder wie soll man das Kommentar verstehen?
Moris312Moris312 vor 2 Jahren
8
Unsinnige Aussage. Kein Duft Haus erfindet das Rad neu. Die meisten Düfte sind irgendeinem anderen wieder ähnlich…
BuriE2020BuriE2020 vor 2 Jahren
Eher Herbert, Gebauer weiß nur wie er die Düfte an den Mann bringt.
DeschiDeschi vor 2 Jahren
4
Bin schon sehr gespannt. 21 war toll, 22 okay :)

Weitere Artikel von Mikayla