Secrets d'Essences - Vanille Noire Yves Rocher 2010
11
Top Rezension
Der "intensive" Hauch von Sinnlichkeit!
Ein Sinnlicher Hauch, einer Frauenhaut!
So stelle ich mir den neuen Yves Rocher Duft Vanille Noire vor.
Der Duft ist sehr herb, etwas würzig mit einem Hauch Blumigkeit. In der Basis erinnert der Duft etwas an Sand und Puder mit einer kleinen Süsse.
Der Duft hält gut an ist aber nicht laut und schreiend sondern nah bei dem Träger bzw Trägerin.
Der Duft erinnert stark an Hypnotic Poison nur nicht so intensiv, impulsiv und wuchtig!
Vanille Noire hat aber die gleiche Wirkung: Einmal aufgesprüht und ich kriege nicht mein Handrücken weg von meiner Nase. Der Duft riecht Gott sei Dank nicht zu intensiv (süsslich und überhaupt!!!) nach Vanille!
Die Kopfnote beginnt mit Mandarine und ist ziemlich ledrig und herb. Die Herznote ist blumiger und der Vanilleton ist erkennbarer. Die Basis erinnert mich wirklich an Sand und an Haut mit einen Einschlag der von Puder kommen könnte! Addictive, wie auf der Verpackung ist der Duft alle mal! Ich bin süchtig und wenn man ein bisschen mehr sprüht, kein Problem der Duft ist nicht aufdringlich und verbleibt lange auf der Haut des Tragenden. Der Duft ist sehr interssant den zum Schluss wird er wirklich etwas dunkler...
Dadurch das Hypnotic Poison mir zu süss geworden ist. Und Vanille Noire der Urversion zu HP näher kommt (also die Vorversion!!! den die war nicht so pappsüss wie die aktuelle!) werde ich mich wenn meine ältere Flasche HP leer wird mich von Hypnotic Poison verabschieden und Vanille Noire treu bleiben!
50ml Eau de Parfum Vanille Noire kosten 25,50€ und Hypnotic Poison kostet 30ml Eau de Toilette 48€ also da kann ich mich mit der Körperlinie von Vanille Noire noch zu sätzlich eindecken und zahle trotzdem nicht mal 40 €!!!
Gute Arbeit Jacques Cavallier! Bitte noch ein Le Parfum davon !!!
So stelle ich mir den neuen Yves Rocher Duft Vanille Noire vor.
Der Duft ist sehr herb, etwas würzig mit einem Hauch Blumigkeit. In der Basis erinnert der Duft etwas an Sand und Puder mit einer kleinen Süsse.
Der Duft hält gut an ist aber nicht laut und schreiend sondern nah bei dem Träger bzw Trägerin.
Der Duft erinnert stark an Hypnotic Poison nur nicht so intensiv, impulsiv und wuchtig!
Vanille Noire hat aber die gleiche Wirkung: Einmal aufgesprüht und ich kriege nicht mein Handrücken weg von meiner Nase. Der Duft riecht Gott sei Dank nicht zu intensiv (süsslich und überhaupt!!!) nach Vanille!
Die Kopfnote beginnt mit Mandarine und ist ziemlich ledrig und herb. Die Herznote ist blumiger und der Vanilleton ist erkennbarer. Die Basis erinnert mich wirklich an Sand und an Haut mit einen Einschlag der von Puder kommen könnte! Addictive, wie auf der Verpackung ist der Duft alle mal! Ich bin süchtig und wenn man ein bisschen mehr sprüht, kein Problem der Duft ist nicht aufdringlich und verbleibt lange auf der Haut des Tragenden. Der Duft ist sehr interssant den zum Schluss wird er wirklich etwas dunkler...
Dadurch das Hypnotic Poison mir zu süss geworden ist. Und Vanille Noire der Urversion zu HP näher kommt (also die Vorversion!!! den die war nicht so pappsüss wie die aktuelle!) werde ich mich wenn meine ältere Flasche HP leer wird mich von Hypnotic Poison verabschieden und Vanille Noire treu bleiben!
50ml Eau de Parfum Vanille Noire kosten 25,50€ und Hypnotic Poison kostet 30ml Eau de Toilette 48€ also da kann ich mich mit der Körperlinie von Vanille Noire noch zu sätzlich eindecken und zahle trotzdem nicht mal 40 €!!!
Gute Arbeit Jacques Cavallier! Bitte noch ein Le Parfum davon !!!
6 Antworten


Es gibt auch Beautyforen wo es bei einigen hält und einigen eben nicht, so wie bei deinen Fall. Ausserdem habe ich eine Männerhaut und die bringt Düfte intensiver zum Vorschein als eine weibliche Haut.