Body Kouros Yves Saint Laurent 2000 Eau de Toilette
 17
												 Top Rezension
					Der Koala unter den Düften
					YSL Body Kouros steht schon einige Monate bei mir in der Sammlung. Gestoßen bin ich auf diesen Duft nur zufällig. Die positiven Bewertungen und der für einen YSL fairen Preis haben mich bewegt, den Duft einfach mal zu bestellen auf gut Glück. Da ich Annick Menardo als Parfümeurin sehr mag vertraute ich dem ganzen mal. Sie ist verantwortlich für viele schöne Herbst/Winter-Düfte die angenehm sind und nicht zu schwer. Viele befinden sich in meinem Besitz. So auch dieser.
Der Flakon ist der gleiche wie Kouros nur in schwarz. Gibt schönere aber der Inhalt zählt bekanntlich. Frisch aufgesprüht kommt einem eine Eukalyptus-Wolke entgegen. Diese starke Note bleibt auch im ganzen Verlauf enthalten. Wer Eukalyptus nicht mag oder nicht danach riechen will, sollte die Finger davon lassen. Mir gefällt es gut. Eine leichte Weihrauch-Note unterstützt den Eukalyptus. Benzoe nehme ich auch wahr. Eine schöne und sanfte Kombination würde hier gewählt. Die süßlich-würzige Mischung hier ist sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. Vergleiche mit Le Male sind gerechtfertigt. Die Eukalyptos-Note macht ihn allerdings einmalig, da sehr sehr wenige diese Note enthalten. Vom Konzept her aber gehört er ganz klar in diese Familie. Ein nicht zu schwerer Duft, den ich vor allem für den Herbst empfehle. Eukalyptus passt wirklich gut zur etwas kälteren Jahreszeit wenn man sich dick einpackt und mit einigen Infekten zu kämpfen hat. Auch die Sillage ist angenehm und gut dosiert. Ein sympathischer bodenständiger Duft. Die Haltbarkeit ist auch YSL-mäßig. Da hat Annick Menardo gute Arbeit für YSL geleistet. Eine Kombination die mir sehr gut gefällt.
Fazit: Eine kuschlige Komposition für die kältere Jahreszeit. Wer kein Eukalyptus mag, sollte diesen Duft umgehen. Wer Le Male und Eukalyptus mag, sollte diesen testen.
				
				
			Der Flakon ist der gleiche wie Kouros nur in schwarz. Gibt schönere aber der Inhalt zählt bekanntlich. Frisch aufgesprüht kommt einem eine Eukalyptus-Wolke entgegen. Diese starke Note bleibt auch im ganzen Verlauf enthalten. Wer Eukalyptus nicht mag oder nicht danach riechen will, sollte die Finger davon lassen. Mir gefällt es gut. Eine leichte Weihrauch-Note unterstützt den Eukalyptus. Benzoe nehme ich auch wahr. Eine schöne und sanfte Kombination würde hier gewählt. Die süßlich-würzige Mischung hier ist sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. Vergleiche mit Le Male sind gerechtfertigt. Die Eukalyptos-Note macht ihn allerdings einmalig, da sehr sehr wenige diese Note enthalten. Vom Konzept her aber gehört er ganz klar in diese Familie. Ein nicht zu schwerer Duft, den ich vor allem für den Herbst empfehle. Eukalyptus passt wirklich gut zur etwas kälteren Jahreszeit wenn man sich dick einpackt und mit einigen Infekten zu kämpfen hat. Auch die Sillage ist angenehm und gut dosiert. Ein sympathischer bodenständiger Duft. Die Haltbarkeit ist auch YSL-mäßig. Da hat Annick Menardo gute Arbeit für YSL geleistet. Eine Kombination die mir sehr gut gefällt.
Fazit: Eine kuschlige Komposition für die kältere Jahreszeit. Wer kein Eukalyptus mag, sollte diesen Duft umgehen. Wer Le Male und Eukalyptus mag, sollte diesen testen.


