L'Homme Yves Saint Laurent 2022 Eau de Parfum
4
Die Orange des modernen Mannes
Was für ein toller Duft! Orange trifft auf Lavendel und kreiert eine sehr moderne, holzig-süße Mischung.
Direkt beim Aufsprühen wird klar, dass die Orange hier der Dreh- und Angelpunkt des Duftes ist. Das Opening besteht fast ausschließlich aus einer wunderbar angenehmen Orange. Gegen Ende des Openings gesellt sich die Lavendel-Note hinzu.
Diese beiden Noten machen in Kombination den Duft aus. Zwischendurch blitzt auch mal die Geranie auf und hier und da die Bergamotte – jedoch nur sehr kurz.
Kurzlebig ist der Duft im Allgemeinen auch. Die Haltbarkeit und Sillage sind wirklich schwach, weshalb ich ihn als Sofa-Duft bezeichnen würde. Man kommt an einem Herbst- oder Winterabend aus der Dusche und möchte sich einen gemütlichen Abend auf dem Sofa machen – genau dann passt dieser Duft perfekt. Er riecht super angenehm und hat einen hohen Wohlfühlfaktor. Und wer möchte sich bitte nicht auf dem Sofa wohlfühlen?
Ich tue mich grundsätzlich schwer damit, Düfte als klassisch oder modern zu klassifizieren, da ich Düfte nicht aus diesem Blickwinkel betrachte. Aber bei diesem hier war es anders – quasi sofort ging mir das Wort "modern" durch den Kopf.
Insgesamt also ein toller Duft. Dennoch habe ich mich dazu entschieden, ihn wieder abzugeben, da er für mich mit dieser schwachen Haltbarkeit und Sillage nicht brauchbar ist und nur im Schrank herumstehen würde.
Schade...
Direkt beim Aufsprühen wird klar, dass die Orange hier der Dreh- und Angelpunkt des Duftes ist. Das Opening besteht fast ausschließlich aus einer wunderbar angenehmen Orange. Gegen Ende des Openings gesellt sich die Lavendel-Note hinzu.
Diese beiden Noten machen in Kombination den Duft aus. Zwischendurch blitzt auch mal die Geranie auf und hier und da die Bergamotte – jedoch nur sehr kurz.
Kurzlebig ist der Duft im Allgemeinen auch. Die Haltbarkeit und Sillage sind wirklich schwach, weshalb ich ihn als Sofa-Duft bezeichnen würde. Man kommt an einem Herbst- oder Winterabend aus der Dusche und möchte sich einen gemütlichen Abend auf dem Sofa machen – genau dann passt dieser Duft perfekt. Er riecht super angenehm und hat einen hohen Wohlfühlfaktor. Und wer möchte sich bitte nicht auf dem Sofa wohlfühlen?
Ich tue mich grundsätzlich schwer damit, Düfte als klassisch oder modern zu klassifizieren, da ich Düfte nicht aus diesem Blickwinkel betrachte. Aber bei diesem hier war es anders – quasi sofort ging mir das Wort "modern" durch den Kopf.
Insgesamt also ein toller Duft. Dennoch habe ich mich dazu entschieden, ihn wieder abzugeben, da er für mich mit dieser schwachen Haltbarkeit und Sillage nicht brauchbar ist und nur im Schrank herumstehen würde.
Schade...
3 Antworten


Dieser Duft hat meiner Leidenschaft für Parfum erst den Antrieb gegeben und nach etlichen Düften und Flakons später, ist dieser jetzt genau das, was du geschrieben hast:
Abends nach der Dusche am Sofa und am nächsten Tag, kommt einfach was anderes drüber.