Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

L'Homme 2022 Eau de Parfum

7.4 / 10 218 Bewertungen
Ein Parfum von Yves Saint Laurent für Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist holzig-synthetisch. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Synthetisch
Würzig
Süß
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BitterorangeBitterorange BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
provenzalischer Lavendelprovenzalischer Lavendel RosengeranieRosengeranie
Basisnote Basisnote
ZedernholzZedernholz EichenfassEichenfass VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
7.4218 Bewertungen
Haltbarkeit
6.5202 Bewertungen
Sillage
6.4202 Bewertungen
Flakon
7.3193 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.6173 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 24.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
L'Homme Eau de Toilette
L'Homme L'Intense von Yves Saint Laurent
L'Homme L'Intense
The One for Men (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana
The One for Men Eau de Toilette
La Nuit de L'Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
La Nuit de L'Homme Eau de Parfum
Joop! Homme (Eau de Parfum) von Joop!
Joop! Homme Eau de Parfum
Invictus (Eau de Toilette) von Rabanne
Invictus Eau de Toilette

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
9.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Vegas71

3 Rezensionen
Vegas71
Vegas71
13  
All in
Abends stand ein Pokerabend im Casino mit den Boys auf dem Programmplan für den Samstag, also Money for Nothing und Sharp Dressed.
Mittags vorher taktisch klug mit der besseren Hälfte zum Samstags-Markt in die Innenstadt.
Wer will schon ewig am Obststand die Erdbeeren begutachten, obwohl man sowieso welche einpackt, also ein kurzes "Hey Süße, ich bin in dem Laden da hinten" später war ich in der Parfümerie meines Vertrauens.
Neben dem immer lässigen Besitzer mit Stoffhose und verdunkelter Brille den neuen YSL L'homme 2022 dort ebenfalls getroffen. Boom. Volltreffer.

Der Duft:
Der kann zaubern. Die Kopfnote spritzig fruchtig frisch, aber nicht diese klebrige Apfelfrische sondern die Blutorange in Kombination mit der Bergamotte am sparkeln mit den ersten zwei-drei Kicks von seinen Freunden aus der Basisnote, Blanko würden die beiden zusammen anders duften, da hilft was Maskulines von unten herum mit, der Vetiver bereits? Fantastisch.
Eingepackt.

Interessante Sache Yves, du lässt die Herznote nie alleine stehen, genau genommen übergeht die Kopfnote sehr langsam direkt in die Basisnote, so dass die maskulin-fruchtige Kopfnote den edlen, aber nie zu viel auftretenden Lavendel an die Hand nimmt und sofort mit dem spicy Holzbrett abklatscht. Der Übergang dauert locker 1-4 Stunden, und bleibt die ganze Zeit groovy-männlich mit maskuliner Frucht, angesüßtes Eichenholz und ein krautig grüner, sehr vielschichter Mix dazu, der Vetiver hier perfekt eindosiert und zeigt mal wieder wie vielschichtig diese eine grüne Komponente sein kann, das sind mindestens 2+ weitere Duftaromen welche da im Hintergrund mithelfen, aber nicht aufgelistet sind. Volltreffer, das Grooved. Die Fahrt durch die Herznoten Bahn ist das Beste an dem neuen L'Homme und alles mit eine dicken Portion Duft-Qualität, der Preis geht definitiv in Ordnung.

Tja.
... stellt euch vor relaxed und ohne Termine in einem weißen Leinenhemd mit Sonnenbrille bewaffnet in einer Bar in Havanna-Stadt zu sitzen, einen eiswürfel-gekühlten Cuba Libre zu einer sehr unorthodoxen Zeit zu trinken, die qualmende Monte Cristo liegt locker im Aschenbecher, während die Tageszeitung kurz zur Seite gelegt wurde um mit dem Barkeeper ein kurzen Plausch über Oldtimer zu halten und ozeanische Sonne gerade durch die Palmen in die großen, dunkelbraunen Holzfenster hereinscheint, dann hab ich hier gerade das Feeling der Basisnote beschrieben.

Der Duft bleibt in meinem Kollektion bis er eingestellt wird.
Achja, auf dem Weg zum Pokertisch niemals beim Blackjack stehenbleiben!
4 Antworten
7Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Animilovic

133 Rezensionen
Animilovic
Animilovic
Hilfreiche Rezension 6  
Yves Saint L'Orange
Oranger Flakon, 10x Bitterorange in der Vermarktung erwähnt, eine geteilte Orange auf dem Werbeplakat...Es führt kein Weg daran vorbei, zu vermuten, dass die Bitterorange den Hauptcharakter des Parfüms prägen soll. Deshalb ist es umso erstaunlicher, dass der Duft ein wenig anders riecht, als ich erwartet hätte.

Ja, im Opening ist eben diese beworbene Bitterorange zu erkennen ABER viel unterschwelliger, als erwartet. Erwartet hätte ich nämlich eher eine prickelnde, spritzige Orange mit leichter Säuerlichkeit aber die Bitterorange ist in dem Fall sehr unprovokant und leise und schmiegt sich unter die holzige Noten. Müsste ich das metaphorisch verdeutlichen, würde ich sagen, als hätte man nicht nur die Orange in die Saftpresse geworfen, sondern gleich den Ast mit reingepackt, an dem sie hing. Aber anders als erwartet, heißt ja nicht unbedingt schlecht. Das Opening gefällt mir, obwohl es eher leise und unspektakulär ist.

Die Orange verabschiedet sich aber relativ schnell und nach 20-30 Minuten schiebt sich leider eine Synthetik Note vor. Vermutlich ausgelöst durch Lavendel, was dazu geführt hat, dass ich enorm skeptisch wurde, wenn ich Lavendel in der Zutatenliste eines Parfüms entdecke. Denn leider ist es meistens bei günstigeren Designer Düften mit Synthetik verbunden, wie in diesem Fall. Zum Ende wird es dann doch Holzlastiger und ein wenig cremig. Zum Glück sind zumindest die Hölzer nicht derart von Synthetik geprägt. Der Hersteller bewirbt vorallem eins der Hölzer sehr besonders: "Ein eleganter Upcycling-Inhaltsstoff - Eichenholzinfusion. Destilliert aus Eichenholzchips aus Cognacfässern." Beim "Upcycling", welches vom "Recycling" stammt, geht es darum, ein Abfallprodukt, in diesem Fall verbrauchte Cognacfässer, durch die Nachnutzung aufzuwerten. Ist doch ein schöner Gedanke, wenn das Holz aus alten Fässern in Parfüms eingearbeitet wird und somit ein zweites Leben erhält. Fragt sich nur welcher Alkohol dem Holz besser gefällt, im Fass oder im Flakon?!

Es gibt ein grundsätzliches Problem, welches ich in Rezensionen zur "L'homme" Reihe von YSL immer wieder raushöre und zwar die schwache Performance. Leider auch hier der Fall, denn vier Sprüher am Hals halten nur zwei Stunden in der Selbstwahrnehmung. Für ein EdP sehr schwach, dementsprechend finde ich den Preis auch zu hoch.

Der Flakon passt mit der Färbung super zur Bitterorange und lässt sofort erkennen, dass es sich um ein "L'homme" Duft von YSL handelt.

Es handelt sich bei diesem Parfüm um einen ganz soliden Flanker, der aber ruhig etwas mehr Mut an den Tag legen könnte und stärker und provokanter auftreten könnte. La Nuit de L'Homme Bleu Électrique wirkt wie eine elektrisierendere Alternative aus dem eigenen Haus.
0 Antworten
6.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
10  
Allrounderqualitäten obstig-cremig-holziger Machart
Yves Saint Laurent, man muss es so krass sagen, verfügt über eine katastrophale Marketingabteilung, was die Benennung von Parfums anbelangt. Egal, ob für Männlein oder Weiblein. Es gleicht einem Wunder, angesichts der L´Hommes Parfum, Le Parfum, Parfum Intense oder Intense Le Parfum, den korrekten und gewollten zu bestellen
(ich glaube, die einige Beispiele oben existieren so jetzt auch gar nicht…Oder doch?!:-) )

Was waren das für Zeiten mit ikonisch abgrenzbaren Flakons und Namen wie Opium, Kouros, Jazz und Co. Man sehnt sich zurück…

In der Sache, das Parfum selbst betreffend, handelt es sich beim Eau de Parfum um einen durchaus angenehm gemachten Allrounder. Herbstlicher als das frisch-veilchentönige EdT, etwas kuscheliger, aber immer noch lässig und alltagstauglich, ohne atmosphärisch Richtung Oktoberstürme-Zeit zu driften.

Insgesamt recht warmer Auftakt, getragen von sehr weich ummantelter Orange, der eine recht abgerundete Lavendeluntermalung angetragen wird. Verglichen mit Carons „Pour un homme…“ oder selbst Gaultiers „Le Mâle“, bei welchen der Lavendel sehr natürlich oder wenigstens klar greifbar erscheint, versteckt er sich hier etwas unter oder hinter leicht angesägter Pudrigkeit. Vielleicht ist auch das Eichenholz schuld, dass recht früh ins Zentrum tritt und etwas vanillig-toastig-holzig jede Hoffnung auf ätherische Freiräume abwürgt.

Das Gute: Der Duft ist nicht atemberaubend originell, aber man wünschte sich, durchaus mehr Männer würden im Zweifel zu dieser zumindest geschmeidig geratenen, harmonischen Beduftung greifen als die Mitmenschen mit Schauerlichkeiten à la „Sauvage“ oder Labor-Neuigkeiten von Boss oder Davidoff zu quälen. Meine 20 Cent dazu.
4 Antworten
10Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
MrSignature

3 Rezensionen
MrSignature
MrSignature
5  
Papa, Du riechst aber wohlig!
Es begab sich an einem Montagmorgen im November, wo ich gerade dabei war mich und die Kids für die Schule fertig zu machen. Nun stand ich da im Bad und überlegte mir, welchen Duft ich wohl heute auftragen möchte und erinnerte mich an eine Probe, die ich zusammen mit Babycat (Geschenk an meine wunderbare Frau) von YVSL bekommen hatte. Ein Sprüher links und rechts sowie ein Sprüher auf dem Nacken und et voila war ich Ready to Go . Die Kids waren schon samt Schulgepäck startklar und meine Frau verabschiedete mich mit einem „Hey, Du hast aber einen tollen Duft drauf“ und los ging die 1. Fahrt zur Schule meiner Tochter. Der Duft von YVSL L‘homme war auch meiner Tochter nicht entgangen, die mir während der Autofahrt mehrmals vom Rücksitz Komplimente zurief:“ Papa, Du riechst aber sehr wohlig“ Ich musste schmunzeln und bedankte mich brav ;-) „Tja, erwiderte ich, gefällt Dir der Duft wirklich?“ aber ja Papa, das Parfum riecht mega gut.“ So bestätigt konnte der Tag nur gut werden. Tochter abgesetzt und die 2. Fahrt mit dem Junior zu seiner Schule und auch er war angetan und meinte: „ Papa, der Duft ist wirklich sehr angenehm und duftet mega. Gute Nasen die beiden Sprösslinge! Zum Duft:
L‘homme ist ein sehr gelungener Allrounder, den man sehr gut jetzt im Herbst/ Winter quasi zu allen Anlässen tragen kann. Er ist ein Duft, der durch seine gut ausbalancierte Duftkomposition nicht aneckt und jedem, der mir zumindest begegnet ist, gefällt. Der fruchtige Start der Bitterorange ist deutlich herauszuriechen und gibt dem Duft seine Signatur, die dann durch holzige Nuancen und die wie ich finde leichte Süße begleitet wird. Der Lavendel ist gut eingebettet und nie aufdringlich. Insgesamt ein rundes Gesamtpaket und ein „wohliger“ Flanker den YVSL da 2022 auf den Markt gebracht hat. Die Sillage ist am Anfang gut bis sehr gut, allerdings ist die Haltbarkeit für ein Eau de Parfum eher mittelmäßig, da wünscht man sich etwas mehr Performance. Für mich ein Duft, der in diesem Jahr in meine Sammlung kommt.
0 Antworten
8.5Duft 4Haltbarkeit 5Sillage
Lucas209

195 Rezensionen
Lucas209
Lucas209
4  
Die Orange des modernen Mannes
Was für ein toller Duft! Orange trifft auf Lavendel und kreiert eine sehr moderne, holzig-süße Mischung.

Direkt beim Aufsprühen wird klar, dass die Orange hier der Dreh- und Angelpunkt des Duftes ist. Das Opening besteht fast ausschließlich aus einer wunderbar angenehmen Orange. Gegen Ende des Openings gesellt sich die Lavendel-Note hinzu.
Diese beiden Noten machen in Kombination den Duft aus. Zwischendurch blitzt auch mal die Geranie auf und hier und da die Bergamotte – jedoch nur sehr kurz.

Kurzlebig ist der Duft im Allgemeinen auch. Die Haltbarkeit und Sillage sind wirklich schwach, weshalb ich ihn als Sofa-Duft bezeichnen würde. Man kommt an einem Herbst- oder Winterabend aus der Dusche und möchte sich einen gemütlichen Abend auf dem Sofa machen – genau dann passt dieser Duft perfekt. Er riecht super angenehm und hat einen hohen Wohlfühlfaktor. Und wer möchte sich bitte nicht auf dem Sofa wohlfühlen?

Ich tue mich grundsätzlich schwer damit, Düfte als klassisch oder modern zu klassifizieren, da ich Düfte nicht aus diesem Blickwinkel betrachte. Aber bei diesem hier war es anders – quasi sofort ging mir das Wort "modern" durch den Kopf.

Insgesamt also ein toller Duft. Dennoch habe ich mich dazu entschieden, ihn wieder abzugeben, da er für mich mit dieser schwachen Haltbarkeit und Sillage nicht brauchbar ist und nur im Schrank herumstehen würde.
Schade...
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

34 kurze Meinungen zum Parfum
47
39
Flanker Nr.26.
Bisschen Zitrus, bisschen Lavendel, viel süße Synthetik.
Wenn nur noch die Farbe zum Kauf anregen soll.
Müde. *
39 Antworten
25
44
Süßes Herrenduschgel aus dem Massenmarkt. Süß, lavendelig und für mich austauschbar.
44 Antworten
19
18
YSL hat mit dem EdP einen schönen Holzigen Duft kreiert, mit den leicht zitrischen Noten und dem Lavendel wirkt alles sehr harmonisch.
*Gut*
18 Antworten
vor 2 Jahren
11
20
Süß und synthetisch, fruchtig. Basis weich, tonkös & vielleicht etwas holzig. Bitterorange? Echt jetzt? Wie bei so vielen süßen Düften°°°
20 Antworten
5
Ein maskuliner würziger Duft. Mit einem Akzent Orange die eine Blumigen hauch hat. Später kommt noch was holziges. Schöner Duft.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent