La Nuit de L'Homme Bleu Électrique Yves Saint Laurent 2021
18
Top Rezension
Warm, wohlig und vielseitig
Passend zum nahenden Jahresende, widme ich meine erste Rezension hier auf Parfumo diesem tollen Duft. Mit einem Durchschnitt von derzeit 8.6 Punkten und dem 20. Platz der Top-Düfte für Herren, ist dieser 2021 erschienene LNDLH-Flanker wohl ohne Frage einer der besten und populärsten Designer-Neuerscheinungen des Jahres. Als ich den Tester des Bleu Électrique, mit seinem simplen Flakon und dem überproportional großen Deckel, zum ersten Mal in einem Laden des üblichen Verdächtigen auf meinen Handrücken aufsprühte, wusste ich sofort, dass hier unverzüglich ein 100ml Flakon eingepackt werden musste. Der Duft gefiel mir auf Anhieb extrem gut. Gleichzeitig führte dieser Duft auch dazu, dass ich beschloss mich von nun an näher mit dem Thema Düfte auseinanderzusetzen, und so bin ich hier auf Parfumo gelandet.
Aber nun zum Bleu Électrique selbst: Der Auftakt ist frisch-würzig. Die Bergamotte gibt den Ton an und auch der Ingwer kommt raus, ohne aber dabei "zu frisch" zu werden. Bleu Électrique ist nämlich definitiv kein frischer Duft. Untermalt wird das Ganze mit einer leckeren Würzigkeit vom Kardamom, welcher dann auch in den nächsten Stunden die Hauptrolle spielt. Nach ein bis maximal zwei Stunden nimmt die anfänglich gute Sillage abrupt ab und der Duft zieht sich auf Körpernähe zurück. Die frischen Noten sind kaum mehr wahrnehmbar und der Duft wird würziger mit einer leichten Süße. Hinzu kommen die warmen und wohligen Holznoten, mit dem Kardamom als ständigen Taktgeber. Insgesamt bleibt der Bleu Électrique im gesamten Verlauf sowas von rund, dass ich wirklich glaube, dass dieser Duft wohl beinahe jedem Menschen gut gefallen würde. Der hat keine Ecken und Kanten, was hier aber postiv zu verstehen ist. Es ist kein wahnsinnig komplexer, dafür aber einfach ein super leckerer, gefälliger und würziger Duft, welcher meiner Meinung nach sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Bleu Électrique ist leicht frisch und vor allem warm, wohlig, sexy und verführerisch.
Für mich ist der Duft sowohl tagsüber als auch Abends adäquat zu tragen, egal ob in der Freizeit oder zum Ausgehen. Auch im Büro macht er sich gut, man sollte sich dann allerdings mit den Sprühern etwas zurückhalten. Hier sollten zwei bis maximal drei Sprühstöße unter die Kleidung völlig genügen. Generell halte ich mich im Arbeitsumfeld, mit Hinblick auf meine Kollegen, bei Düften eher sehr zurück. Acht Stunden am Stück Kopfschmerzen zu haben, aufgrund von Overspraying des Gegenüber, ist keine schöne Sache und leicht vermeidbar. Aber um auf meine eigentlich Aussage zurückzukommen: Für mich ist der Bleu Électrique ein "Immergeher" mit dem Zeug zum Signaturduft. Selbst bei etwas wärmeren Temperaturen hält er noch gut Stand. Nur zu heiß sollte es natürlich nicht werden, denn so frisch und leicht ist der Duft dann doch wirklich nicht. Am besten aufgehoben ist der Duft ohne Frage bei kälteren Außentemperaturen im Frühling, Herbst und Winter. Hier kann der würzig-warme Kardamom richtig scheinen.
Den Vergleich mit den älteren LNDLH-Flankern kann ich leider nicht ziehen, denke aber auch gerade aufgrund dessen, dass ich den Duft möglichst neutral und unabhängig von vergangenen Haltbarkeiten und möglichen Reformulierungen der verwandten Flankern bewerten kann. Ich kann eben nicht sagen ob irgendein originaler Batch von vor zehn Jahren besser oder schlechter war als diese Version hier. Ich weiß aber, dass der Bleu Électrique selbst ein wunderbarer Duft ist, welcher schon den ein oder anderen "Was riecht denn hier so gut"-Kommentar hervorgebracht hat. Besonders die frisch-würzige Kopfnote scheint sehr gut zu gefallen. Tatsächlich hat mir dieser Duft bisher wohl das meiste positive Feedback von Mitmenschen eingebracht.
Zu bemängeln ist allerdings ehrlicherweise die Haltbarkeit, auch wenn diese laut den anderen Rezensionen hier sehr gut und besser sein soll als bei den verwandten LNDLH-Flankern. Wie bereits beschrieben zieht sich der Duft recht schnell (nach knapp zwei Stunden) auf Körpernähe zurück und verbleibt dort recht linear für gute vier bis fünf Stunden, bevor er dann für ein paar weitere Stunden in Hautnähe verweilt. Danach ist dann aber auch Schluss. Bei mir pendelt sich die Haltbarkeit bei guten sieben Stunden ein. Ist für mich keine herausragende Leistung, aber gutes Mittelfeld. Sprüher auf die Kleidung verlängern das Ganze allerdings etwas. Hier kann ich teilweise auch noch am nächsten Tag eine leichte Duftwolke beim Einkleiden wahrnehmen.
Zum Abschluss bleibt mir heute, am 4. Advent, nur noch zu sagen: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünsche ich euch allen! Die Erfahrungen hier auf Parfumo waren für mich bisher durchweg alle mehr als positiv und es ist wirklich schön so viele nette Menschen in einer Community vereint zu haben.
Aber nun zum Bleu Électrique selbst: Der Auftakt ist frisch-würzig. Die Bergamotte gibt den Ton an und auch der Ingwer kommt raus, ohne aber dabei "zu frisch" zu werden. Bleu Électrique ist nämlich definitiv kein frischer Duft. Untermalt wird das Ganze mit einer leckeren Würzigkeit vom Kardamom, welcher dann auch in den nächsten Stunden die Hauptrolle spielt. Nach ein bis maximal zwei Stunden nimmt die anfänglich gute Sillage abrupt ab und der Duft zieht sich auf Körpernähe zurück. Die frischen Noten sind kaum mehr wahrnehmbar und der Duft wird würziger mit einer leichten Süße. Hinzu kommen die warmen und wohligen Holznoten, mit dem Kardamom als ständigen Taktgeber. Insgesamt bleibt der Bleu Électrique im gesamten Verlauf sowas von rund, dass ich wirklich glaube, dass dieser Duft wohl beinahe jedem Menschen gut gefallen würde. Der hat keine Ecken und Kanten, was hier aber postiv zu verstehen ist. Es ist kein wahnsinnig komplexer, dafür aber einfach ein super leckerer, gefälliger und würziger Duft, welcher meiner Meinung nach sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Bleu Électrique ist leicht frisch und vor allem warm, wohlig, sexy und verführerisch.
Für mich ist der Duft sowohl tagsüber als auch Abends adäquat zu tragen, egal ob in der Freizeit oder zum Ausgehen. Auch im Büro macht er sich gut, man sollte sich dann allerdings mit den Sprühern etwas zurückhalten. Hier sollten zwei bis maximal drei Sprühstöße unter die Kleidung völlig genügen. Generell halte ich mich im Arbeitsumfeld, mit Hinblick auf meine Kollegen, bei Düften eher sehr zurück. Acht Stunden am Stück Kopfschmerzen zu haben, aufgrund von Overspraying des Gegenüber, ist keine schöne Sache und leicht vermeidbar. Aber um auf meine eigentlich Aussage zurückzukommen: Für mich ist der Bleu Électrique ein "Immergeher" mit dem Zeug zum Signaturduft. Selbst bei etwas wärmeren Temperaturen hält er noch gut Stand. Nur zu heiß sollte es natürlich nicht werden, denn so frisch und leicht ist der Duft dann doch wirklich nicht. Am besten aufgehoben ist der Duft ohne Frage bei kälteren Außentemperaturen im Frühling, Herbst und Winter. Hier kann der würzig-warme Kardamom richtig scheinen.
Den Vergleich mit den älteren LNDLH-Flankern kann ich leider nicht ziehen, denke aber auch gerade aufgrund dessen, dass ich den Duft möglichst neutral und unabhängig von vergangenen Haltbarkeiten und möglichen Reformulierungen der verwandten Flankern bewerten kann. Ich kann eben nicht sagen ob irgendein originaler Batch von vor zehn Jahren besser oder schlechter war als diese Version hier. Ich weiß aber, dass der Bleu Électrique selbst ein wunderbarer Duft ist, welcher schon den ein oder anderen "Was riecht denn hier so gut"-Kommentar hervorgebracht hat. Besonders die frisch-würzige Kopfnote scheint sehr gut zu gefallen. Tatsächlich hat mir dieser Duft bisher wohl das meiste positive Feedback von Mitmenschen eingebracht.
Zu bemängeln ist allerdings ehrlicherweise die Haltbarkeit, auch wenn diese laut den anderen Rezensionen hier sehr gut und besser sein soll als bei den verwandten LNDLH-Flankern. Wie bereits beschrieben zieht sich der Duft recht schnell (nach knapp zwei Stunden) auf Körpernähe zurück und verbleibt dort recht linear für gute vier bis fünf Stunden, bevor er dann für ein paar weitere Stunden in Hautnähe verweilt. Danach ist dann aber auch Schluss. Bei mir pendelt sich die Haltbarkeit bei guten sieben Stunden ein. Ist für mich keine herausragende Leistung, aber gutes Mittelfeld. Sprüher auf die Kleidung verlängern das Ganze allerdings etwas. Hier kann ich teilweise auch noch am nächsten Tag eine leichte Duftwolke beim Einkleiden wahrnehmen.
Zum Abschluss bleibt mir heute, am 4. Advent, nur noch zu sagen: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünsche ich euch allen! Die Erfahrungen hier auf Parfumo waren für mich bisher durchweg alle mehr als positiv und es ist wirklich schön so viele nette Menschen in einer Community vereint zu haben.
1 Antwort

2
Unterschreibe jeden einzelnen Punkt