RollinStone
25.03.2025 - 17:11 Uhr
28
Top Rezension
10Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon 7Preis

Echte Französische Parfum Kunst

Da ist es nun, dass neue „Muse“ Eau de Parfum. Voller Vorfreude hab ich die letzten Tage auf dieses Parfum gewartet. Zugegebenermaßen schlich sich mit der Zeit auch ein wenig Skepsis hinzu. Nicht von den angegebenen Noten, sondern eher, dass auf einem der Marketing Bilder eine teilweise sehr schick gekleidete Frau zu sehen ist. Ist er zu feminin für mich und verdirbt mir die Noten? Naja, vermiesen musst du ihn dir jetzt auch nicht mehr dachte ich letztlich, schließlich ist er Unisex gelistet und die Noten deuten auf einen sicherlich guten Frühlingshaften Duft hin!?

Was hab ich bekommen? Ein Parfum!
Sicherlich ist das ein Parfum denkt sich jetzt der ein oder andere, was soll das sonst sein!
Nein. Ich meine mit Parfum, es duftet nach der höchsten Art französischer Parfum Kunst. So muss die alte klassische Parfum Schule ausgesehen haben, natürliche Inhaltsstoffe in Kunst umzuwandeln.

Es ist kein schnell zusammengewürfelter Duft.
Da hat sich jemand ernsthafte Gedanken gemacht.
Es ist ein kreatives Meisterwerk.

Der Duft startet etwas Rough, wenn man Tinte in Düften noch nicht kennt. Aber wer kennt den Geruch von Tinte nicht, ich denke, dass so ziemlich jeder sich in jungen Jahren schon mal die Finger versehentlich damit eingefärbt hat ;)
Ich mochte den Geruch damals schon.

Kurz zur Geschichte der Tinte - Quelle: tinte24.de
Nein, diesmal waren es nicht die Schweizer. Die ersten Schriftstücke stammen aus dem Jahr 5000 vor Christus von den alten Ägyptern. Sie schrieben mit Binsen auf Papyrus und konnten schon damals schwarze und rote Tinten verwenden. Hergestellt wurden die Tinten aus Ruß (schwarz) oder eisenoxydhaltigen Erden (rot), zusammen mit Wasser und einem gummiartigen Bindemittel.
Unabhängig von den Ägyptern haben die Chinesen etwa um 2600 vor Christus begonnen, mit Tinte zu schreiben: Sie trugen eine Art Lack mit einem Bambusstab auf. Erst viele Jahre später begannen die Chinesen damit, ihre Tinte ebenfalls aus Ruß zu gewinnen. Dazu verbrannten sie Lack und Nadelholzkohle, pressten den Ruß in Stangen und rieben diese Trockenfarbe so lange in Wasser, bis man damit schreiben konnte.
Ebenfalls weit verbreitet war früher die Verwendung von Tintenfischtinte. Die ersten Erwähnungen in Europa findet man beim römischen Autor Cicero (106 bis 43 v. Chr.).

Interessant was da steht, wusste ich bis dato auch noch nicht!
Kommen wir zurück zum Duft.

Die Tinte ist also von vorne rein dabei.
Nach 3min. Wird es leicht blumig-veilchenartig mit sanfter Tiefe. Der Weihrauch ist auch gleich da und spielt einen wirklich netten Nebenakkord. Der Ambrettasamen ist sehr Animalisch und polarisiert. Die Verbindung A.samen und Iris Absolut bringt eine feine Ledrigkeit mit, dezent Pudrig ist es auch. Selbstverständlich ist die Tinte vom Anfang auch noch da und wirkt mit der Zeit leicht süßlicher, aber zugleich auch irgendwie frisch.
Die Vanille ist gut wahrnehmbar, jedoch so federleicht das sie kaum auffällt.

Ich sehe den Duft zu 100% Unisex.
An Stilvoll gekleideten Frauen stelle ich ihn mir unglaublich anziehend vor.
An Selbstbewussten Männern wirkt er für das andere Geschlecht sicherlich genauso.

Nachdem ich ihn aufgetragen habe, kamen mir direkt Assoziationen an meinen letzten Paris Trip letztes Jahr.
Ich schlenderte durch diese faszinierende Stadt, das Wetter war toll, die Menschen glücklich, an jeder Ecke Speisen, die ganze Stadt duftete nach Muse, die U-Bahn, die Gassen, die Museen.

Wunderbar und total unglaublich, dass sie geschafft haben, diese schöne Stadt in einem Duft festzuhalten.

Jedenfalls hat dieser Duft in mir etwas ausgelöst.
Die Lust im Frühjahr wieder eine kleine Reise in die Stadt der Liebe vorzunehmen.
12 Antworten
TpenndorfTpenndorf vor 6 Monaten
1
Hallo
Eine tolle Rezension und gleichzeitig eine Reise in die Geschichte der Tinte. Dankeschön. Als Mann werde ich ihn auch irgendwann jetzt einmal testen😉 es ist ja ein toller Unisex Duft. Supi.
RollinStoneRollinStone vor 6 Monaten
Hey hey, vielen lieben Dank auch dir fürs lesen :)
Unbedingt testen… dieses Duft - Kunstwerk ist atemberaubend und für mich bis Dato der bezauberndste Duft, welchen ich je gerochen habe.
AxiomaticAxiomatic vor 7 Monaten
2
Äußerst gelungen beschrieben, ich kann mir den Duft sehr gut vorstellen.
Gern gelesen!
RollinStoneRollinStone vor 7 Monaten
1
Das freut mich! Auch dir Dankeschön fürs lesen und deinen Kommentar :)
BabycatBabycat vor 7 Monaten
1
Toll beschrieben und hat sehr Spaß gemacht zu lesen ;)
Jetzt bin ich umso mehr gespannt auf die Ankunft von meinem.
10/10 Rezension!
RollinStoneRollinStone vor 7 Monaten
1
Dankeschön fürs lesen! Freut mich wirklich, dass es dir Spaß gemacht hat es zu lesen :)
Ich bin dann mal auch auf deine Meinung zum Parfum sehr gespannt!
ElAttarineElAttarine vor 7 Monaten
1
Man merkt Deine Begeisterung, und jetzt hast Du mich auch neugierig gemacht!
RollinStoneRollinStone vor 7 Monaten
Ich bin sehr gespannt auf deine Wahrnehmung zu diesem Parfum :)
Vielen lieben Dank fürs lesen und deinen Kommentar!
FloydFloyd vor 7 Monaten
2
Ausführlich, hintergründig und mit Leidenschaft geschrieben. Gerne gelesen!
RollinStoneRollinStone vor 7 Monaten
Auch dir vielen lieben Dank fürs lesen und deinen Kommentar :)
PaulinasaPaulinasa vor 7 Monaten
1
Schön geschrieben!! Meiner kam auch gerade an und ich stimme dir zu :) sehr elegant und weich in meiner Nase!
RollinStoneRollinStone vor 7 Monaten
1
Vielen lieben Dank fürs lesen und deinen Kommentar :)
Ja, der ist wahrlich gelungen…