Stainless Steel von Zara

Stainless Steel 2024

Yoshki
16.12.2024 - 16:06 Uhr
3
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft

Lasst euch nicht von einem hübschen Flakon täuschen!

Das Beste an diesem Parfum ist eigentlich nur der Flakon – der sieht echt schick aus. Aber was drin ist, kann ich von der Qualität her mit Zara-Düften für maximal 15 Euro vergleichen. Der Duft ist langweilig, nichts Besonderes, schlecht gemischt und auf der Haut riecht er schwach und synthetisch. In der Luft ist es ein bisschen besser, aber trotzdem finde ich, dass er nicht mehr als 15 Euro für 100 ml wert ist. Der Duft dieses Parfums erinnert nicht mal ansatzweise an Edelstahl, und die angegebenen Noten auf dem Flakon stimmen überhaupt nicht mit dem tatsächlichen Geruch überein. Zara versucht dieses Jahr, den Parfumfans das Geld aus der Tasche zu ziehen – 2023 hatten sie deutlich mehr zu bieten

Ich kann den Duft noch nicht richtig einordnen, vielleicht liegt’s daran, dass die Noten noch nicht so gut miteinander harmonieren und es sich anfühlt, als würden sie sich gegenseitig "streiten"

Edit: Am meisten erinnert mich der Duft dieses Parfums an den Geruch von Früchtetee mit einer Prise Wildrose.

Meine Bewertung dieses Duftes ist ganz subjektiv und basiert auf meinen eigenen Gefühlen und darauf, wie ich den Duft auf meiner Haut wahrnehme
5 Antworten
YoshkiYoshki vor 3 Monaten
Übersetzt   Original anzeigen Übersetzung anzeigen
Okay, nach 6 Monaten hab ich den Duft nochmal getestet - diesmal ohne die Erwartungen, die die Noten auf dem Flakon versprochen hatten. Durch die Reifung (Mazeration oder besser gesagt: Reifung) ist die Qualität echt besser geworden, daher upgrade ich meine Bewertung von 5 auf 7.
Der Duft an sich hat sich nicht verändert - für mich ist das immer noch Hagebuttenmarmelade oder loser Früchtetee mit Hagebutte, dazu etwas Leder (eher wie Lederwaren in nem türkischen Laden) und Weihrauch - aber nicht die kirchliche, frische Art (wie Olibanum), sondern eher orientalisch, indisch angehaucht.
Unterm Strich: Der Duft hat gewonnen, wirkt jetzt nischiger, und ich bin nicht mehr enttäuscht oder sauer drauf. Ich behalte ihn als kleine Kuriosität in meiner Sammlung - irgendwie ein Unikat von Zara. Momentan steh ich eh mehr auf kontroverse, schwierige Düfte - also werd ich sicher ab und zu wieder dazu greifen.
KreisquadratKreisquadrat vor 9 Monaten
1
Hier hätte mich tatsächlich der Titel gereizt, jedoch vorallem die Basisnoten.
Deinem persönlichen Eindruck nach wohl mal wieder eine Namenstäuschung, wie so oft bei Zara. Was die Frequenz der Veröffentlichungen von Zara angeht, scheint Zara tatsächlich den Leuten lediglich das Geld aus der Tasche zu ziehen.
KreisquadratKreisquadrat vor 9 Monaten
PS: Danke für die Rezension! Das erleichtert einen Blindkauf zu vermeiden.
Svenni0808Svenni0808 vor 9 Monaten
Nach was riecht er denn dann, wenn nicht nach der Duftpyramide?
YoshkiYoshki vor 9 Monaten
2
Es fällt mir echt schwer, diesen Duft zu beschreiben, deswegen hab ich nichts dazu geschrieben. Was ich hauptsächlich wahrnehme, ist sowas wie getrocknete Früchte, die den ganzen Duft dominieren und von Anfang bis Ende bleiben. Falls da irgendwo im Hintergrund lederartige Noten sind, dann erinnern sie mich eher an Kunstleder.