1
Langlebige Feigenkomposition
Ich habe kürzlich erst Feigennoten in Düften für mich entdeckt und ich bin ein großer Fan. Obwohl die Erwartungshaltung hier aufgrund der entsprechenden Duftnoten in Kombination mit positiven Bewertungen hoch waren, bin ich wie immer neutral an den Test gegangen.
Bei diesem Duft komme ich nicht herum ihn mit dem Fico Nero zu vergleichen. Die Feige ist in ähnlichem Maße zu Beginn präsent und sticht fruchtig heraus. Während im Fico Nero aber eine pure Feige viel stärker wahrzunehmen ist und auch um einiges stärker dem Duftträger unter die Nase gerieben wird, reiht sich hier die Feige sehr schnell in eine leicht würzige Creme ein, die sie auch nicht mehr verlässt. Sie spielt nicht die erste Geige und hat als Teil einer Komposition einen wesentlich längeren Auftritt als der Fico Nero, welcher nach kurzer Zeit verfliegt.
Aus meiner Sicht sind beide Düfte sehr spannend und ich sehe unterschiedliche Anwendungsfälle. Der Fico Nero ist ein kurzweiliger Wellnessduft zum Abschalten und Entspannen, während Gris Charnel Eau de Parfum ein seriöser Alltagsduft, wenn nicht sogar ein Signatureduft darstellt.
Bei diesem Duft komme ich nicht herum ihn mit dem Fico Nero zu vergleichen. Die Feige ist in ähnlichem Maße zu Beginn präsent und sticht fruchtig heraus. Während im Fico Nero aber eine pure Feige viel stärker wahrzunehmen ist und auch um einiges stärker dem Duftträger unter die Nase gerieben wird, reiht sich hier die Feige sehr schnell in eine leicht würzige Creme ein, die sie auch nicht mehr verlässt. Sie spielt nicht die erste Geige und hat als Teil einer Komposition einen wesentlich längeren Auftritt als der Fico Nero, welcher nach kurzer Zeit verfliegt.
Aus meiner Sicht sind beide Düfte sehr spannend und ich sehe unterschiedliche Anwendungsfälle. Der Fico Nero ist ein kurzweiliger Wellnessduft zum Abschalten und Entspannen, während Gris Charnel Eau de Parfum ein seriöser Alltagsduft, wenn nicht sogar ein Signatureduft darstellt.

